Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Wiener Alpen Weichtalklamm und Stadelwandgraben
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Weichtalklamm und Stadelwandgraben

Wanderung · Wiener Alpen
Logo Alpenverein-Gebirgsverein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung in den Wiener Alpen: Weichtalklamm und Stadelwandgraben
    Wanderung in den Wiener Alpen: Weichtalklamm und Stadelwandgraben
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Zwei der landschaftlich schönsten Gräben im Rax-Schneeberg-Gebiet miteinander in einer fordernden, aber auch für Wanderer machbaren Rundtour kombiniert.

Wiener Alpen: Rundwanderweg

schwer
Strecke 12,5 km
Dauer5:15 h
Aufstieg1.463 hm
Abstieg1.443 hm
Höchster Punkt1.511 hm
Tiefster Punkt522 hm
Vom Weichtalhaus im Höllental über die romantische Weichtalklamm zur Kienthalerhütte. Dann auf dem Südlichen Grafensteig zu einer Abzweigung Richtung Klosterwappen. Von hier hinab in den Stadelwandgraben und zur Bundesstraße und auf dieser zurück zum Weichtalhaus.

Autorentipp

Die Weichtalklamm macht auch geübten Kindern Spaß und ist besonders im Sommer herrlich kühl.
Profilbild von Sebastian Beiglböck
Autor
Sebastian Beiglböck
Aktualisierung: 05.08.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.511 m
Tiefster Punkt
522 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kienthalerhütte

Sicherheitshinweise

Mehrere versicherte kurze Felsstufen in der Weichtalklamm (A-B), für Ungeübte evtl. Sicherung. Abstieg zwar unmarkiert aber bei etwas Umsicht problemlose Orientierung.

Start

Weichtalhaus (522 m)
Koordinaten:
DD
47.747225, 15.769663
GMS
47°44'50.0"N 15°46'10.8"E
UTM
33T 557693 5288492
w3w 
///idee.kaltes.wort
Auf Karte anzeigen

Ziel

Weichtalhaus

Wegbeschreibung

Vom Weichtalhaus der Naturfreunde (547 m, Mittwoch-Sonntag bewirtschaftet, Parkmöglichkeit, Bushaltestelle, Kletterzentrum) geht es die berühmte Weichtalklamm bergan. Dieser bekannte Aufstieg ist nicht nur steil, es sind auch mehrere kurze Felsstufen über Leitern und Versicherungen (A-B, für Ungeübte evtl. Sicherung) zu überklettern. Nach der Klamm geht es auf einem kurzen Waldweg zur Kienthalerhütte der ÖTK-Sektion Kienthaler (1.380 m, an Wochenenden einfach bewirtschaftet - Imbisse und Getränke, auch Übernachtungsmöglichkeit, aber kein Bier! :-( ). Ca. 2:15 Stunden.

Nach einer Rast gehen wir den sogenannten Südlichen Grafensteig süd-ostwärts (Richtung Haltestelle Baumgartner). In laufenden auf und ab queren wir hoch über dem Höllental die Südhänge des Scheebergs bis wir über dem Lärchkogelgrat zu einer Abzweigung Richtung Klosterwappen queren (1.505 m, Wegweiser). Ca. 1:15 Stunden.

Hier den markierten Grafensteig rechts/bergab auf unmarkiertem, aber gutem und gepflegten Steig verlassen. An einem Forsthaus der Stadt Wien vorbei steil hinab in einen Waldsattel und in nahezu endlosen Serpendinen in den Stadelwandgraben. Die beeindruckende Stadlwand zur Rechten in den Grabengrund und auf gutem Steig bis zur Bundesstraße im Höllental / Parkplatz Stadelwandgraben. Ca. 1:30 Stunden.

Nun den letzten Kilomer entlang der Bundesstraße (Vorsicht!) zurück zum Weichtalhaus. Ca. 0:15 Stunden.

Koordinaten

DD
47.747225, 15.769663
GMS
47°44'50.0"N 15°46'10.8"E
UTM
33T 557693 5288492
w3w 
///idee.kaltes.wort
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Feste Schuhe, übliche Bergausrüstung und Karte der Region/GPS.
Die schönsten Wanderungen in den Wiener Alpen
Österreich › Niederösterreich › Bezirk Neunkirchen › Reichenau an der Rax

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Weichtalhaus - Stadlwandgraben - Kienthalerhütte
    Weichtalhaus - Stadlwandgraben - Kienthalerhütte
  • 9 Summits - NÖ
  • Stadelwandgraben und Grafensteig
  • Karte / Weichtalklamm, südlicher Grafensteig, Stadelwandgraben 26. Juni 2019
    Weichtalklamm, südlicher Grafensteig, Stadelwandgraben 26. Juni 2019
  • Schneeberg-Runde über Weichtalklamm (A) und Schauerstein
  • Rund ums Große Höllental - Hoyossteig und Wachthüttlkamm - Zwei Raxwege für Kenner und Fortgeschrittene
  • "Weichtalklamm" über Stock und Stein durch das Höllental - Weichtalhaus - Kienthalerhütte 1.340m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,5 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.463 hm
Abstieg
1.443 hm
Höchster Punkt
1.511 hm
Tiefster Punkt
522 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Wiener Alpen Weichtalklamm und Stadelwandgraben
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum