Plattenstein-Öhlerschutzhaus
Wiener Alpen: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Wenn das Öhlerschutzhaus geschlossen ist gibt es keine Einkehrmöglichkeit.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Wegscheid geht es über In der Grub zum Bauernhof Schmoll, dort zweigt man über eine Wiese auf einem Karrenweg nach links hinauf ab, bis der Karrenweg in eine Forststraße einmündet. Nun am besten nach rechts hinauf im Wald weglos zu einer weiteren Forststraße. Dieser folgt man hinauf zur Gauermann Hütte. Von dort anhand der Markierung über den Katharinenschlag, danach nahe dem links im Wald befindlichen Erzloch bei einer Bank vorbei zum Öhler Schutzhaus. Nun hinunter anhand der Markierungen in Richtung Ascher. Bei der Kaisereben ist nach links abzuzweigen um in den Graben hinunter zum Ausgangspunkt in Wegscheid zu kommen. Am besten ist es den GPS-Track herunterzuladen und damit dem Weg zu folgen.
Um die Tablerhöhle aufzusuchen muß ca. 0,5 Kilometer hinunter in Richtung Ungerberg zu einer Hinweistafel gefolgt werden. Von dort nach links hinunter und einige hundert Meter unter den Felswänden hin zum Höhleneingang.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wiener Neustadt mit Bahn und Bus nach Miesenbach zum Apfelbauer. Von dort zum Ausgangspunkt der Runde in ungefähr einer halben Stunde.Anfahrt
Von der Süd-Autobahnabfahrt Wöllersdorf über Reichental - Miesenbach - nach Wegscheid, oder von Gutenstein - Pernitz kommend auch über Reichental........Parken
An geeigneter Stelle bei der Straßenverzweigung in Wegscheid.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Jahreszeit entsprechende Kleidung ist nötig. Bei Schneelage auch Schneeschuhe. Trinken und Essen mitnehmen.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen