Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Wiener Alpen Payerbach - Wanderung nach Reichenau den Villen entlang
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Payerbach - Wanderung nach Reichenau den Villen entlang

Wanderung · Wiener Alpen
Logo ÖAV Sektion Wiener Neustadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Wiener Neustadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pavillon am Beginn unserer Tour
    Pavillon am Beginn unserer Tour
    Foto: Hildegard Rath, ÖAV Sektion Wiener Neustadt
An der Promenade Foto: Hildegard Rath, ÖAV Sektion Wiener Neustadt
Kinderspielplatz, dahinter Minigolf Foto: Hildegard Rath, ÖAV Sektion Wiener Neustadt
Schön gestalteter Spazierweg mit Blick zur Rax Foto: Hildegard Rath, ÖAV Sektion Wiener Neustadt
Kommentieren
m 490 485 480 475 470 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Payerbach und Reichenau waren eine  "der" Sommerfrischen der gehobenen Gesellschaft. Der Spaziergang auf den Promenaden entlang vieler Villen und wunderschön gestalteter Gebäude aller Art erinnern an diese Zeit.

Wiener Alpen: Rundwanderweg

leicht
Strecke 5,9 km
Dauer1:30 h
Aufstieg20 hm
Abstieg20 hm
Höchster Punkt492 hm
Tiefster Punkt473 hm
Ein Spaziergang mit wunderschöner Bergkulisse zwischen prachtvollen Villen, verfallenden Hotels an der Schwarza entlang. Eine Einladung an Familien hierher einen kleinen Ausflug, stilgerecht mit Bahnanreise möglich, zu wagen.

Autorentipp

Der Spaziergang eignet sich besonders für Familien mit kleinen Kindern. Je nach Jahreszeit können alle Arten von (Fahr)Rädern, Rutschgeräten oder sonstiger "Ausrüstung" mitgenommen werden.
Im Sommer gibt es noch Freibäder und eine Fahrt mit der Höllentalbahn.
Profilbild von Hildegard Rath
Autor
Hildegard Rath 
Aktualisierung: 14.12.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
492 m
Tiefster Punkt
473 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,38%Naturweg 35,67%Pfad 6,10%Straße 19,83%
Asphalt
2,3 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
0,4 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für Kinderwägen, Kinderfahrräder und Rollstuhlfahrer:
Vom Bahnhof Payerbach-Reichenau geht es den Bahnweg relativ steil bergab. Bitte um entsprechende Vorsicht.
Die gesamte Strecke ist bis auf wenige Ausnahmen durchgehend asphaltiert. Außer beim Bahnhof keine nennenswerten Steigungen.

Weitere Infos und Links

Bahn

Gemeinde Payerbach

Gemeinde Reichenau

Höllentalbahn

Karte: BEV ÖK25V NL 33-02- 12 Ost Gloggnitz

Start

Payerbach Bahnhof (492 m)
Koordinaten:
DD
47.695698, 15.864293
GMS
47°41'44.5"N 15°51'51.5"E
UTM
33T 564850 5282841
w3w 
///anmut.seelöwe.ausübten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Payerbach Bahnhof

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Payerbach-Reichenau den Bahnhofweg bergab zur Schwarza. Hier, beim Payerbacher Hof, über die Brücke und zum sichtbaren Holzpavillon. Zwischen Freibad und Schwarza eine parkähnliche Anlage flußaufwärts. Linker Hand reihen sich die Villen aneinander und wir gelangen zum Kinderspielplatz, dahinter eine Minigolfanlage. Unter dem Schwarzaviadukt der Südbahn auf die Fischerpromenade. Am Hang entlang geht es weiter, über uns das verfallende Hotel Bellevue zeigt vergangenen Luxus. Wir queren einen Bach und erreichen bald darauf die Höllentalbundesstraße, die durch Reichenau führt. Am Theater und der Bergrettung vorbei sind wir im Kurpark. Ein Spielplatz, die Kinderinsel, ein Teich mit Enten und Bootsverleih, an Villen und Hotels wandern wir weiter bis zu einer Eisenbrücke. Hier queren wir die Schwarza. Weiter noch ein kleines Stück flußaufwärts, an den Anlagen der Höllentalbahn entlang, bis wir den Erlanger- und Schloßplatz erreichen.
Hier beginnt unser Rückweg. Zwischen Schloss und Pfarrkirche gelangen wir zur Barbarapromenade. Diese wandern wir Richtung Payerbach flußabwärts und bei der Bahnunterführung der Höllentalbahn können wir wieder zum Spielplatz auf der Kinderinsel gelangen.
Wir bleiben auf der in Fließrichtung gesehen linken  Seite der Schwarza bis wir die Höllentalbundesstraße erreichen. Hier, bei der Brücke, wechseln wir auf die uns bereits bekannte Fischerpromenade. Auf dieser wandern wir zurück zum Bahnhof Payerbach-Reichenau.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit den ÖBB Südbahn bis Bahnhof Payerbach-Reichenau

Anfahrt

Auf der A2 bis Abfahrt Gloggnitz, hier den Wegweisern B26 Höllentalbundesstraße folgen.

Parken

Im Bereich des Bahnhofs Payerbach-Reichenau oder beim Gemeindeamt in Payerbach.

Koordinaten

DD
47.695698, 15.864293
GMS
47°41'44.5"N 15°51'51.5"E
UTM
33T 564850 5282841
w3w 
///anmut.seelöwe.ausübten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Schuhe und Kleidung entsprechend der Witterung, Regenschutz, Verbandspäkchen mit Rettungsdecke und Mobiltelefon sollten bei diesem Spaziergang ausreichen. Für Kinder noch Getränke und Jause. Die restliche Ausrüstung wie (Notfall)Biwaksack, Karte des betreffenden Gebiets und Stirnlampe kann, vor allem im Winter, nicht schaden.
Die schönsten Wanderungen in den Wiener Alpen
Österreich › Niederösterreich › Neunkirchen › Payerbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von Payerbach nach Puchberg via Krummbachstein
  • Kultur-Spaziergang Payerbach-Reichenau
  • Über die Waldburgangerhütte auf die Gahns und Knofeleben - Landschaftliche Kontraste und schöne Ausblicke
  • Zur Waldburganger Hütte von Payerbach
  • Krummbachstein von Payerbach
  • Krummbachstein und Schneeberg
  • Semmering von Payerbach über die Speckbacherhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
492 hm
Tiefster Punkt
473 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch barrierefrei hundefreundlich kinderwagengerecht geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Wiener Alpen Payerbach - Wanderung nach Reichenau den Villen entlang
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum