Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Wiener Alpen Bahnwanderweg: Semmering-Breitenstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Bahnwanderweg: Semmering-Breitenstein

· 1 Bewertung · Wanderung · Wiener Alpen
Logo Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bahnwanderweg 20-Schilling-Blick
    Bahnwanderweg 20-Schilling-Blick
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich, ©Wiener Alpen, Foto: Florian Lierzer
Blickplatz 20 Schilling Blick Foto: Sophie Weinberger, © Wiener Alpen in NÖ Tourismus GmbH, Foto: Bene Croy
Foto: Andrea Beran, Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax
KalteRinne_Semmering©WA_WalterStrobl Foto: Sophie Weinberger, Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax
Peter Stöckl
am 12.06.2021

Einfache/mittlere Strecke mit einigen steilen Passagen. Aber ...

Alle Bewertungen
m 900 800 700 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Etappe des Bahnwanderwegs führt von Semmering vorbei an den imposantesten Viadukten und Bauten des UNESCO-Weltkulturerbes zum Bahnhof Breitenstein als Zwischenziel. Eine gemütliche Wanderung, die einiges zu Bieten hat!

Wiener Alpen: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 10,2 km
Dauer3:30 h
Aufstieg404 hm
Abstieg506 hm
Höchster Punkt974 hm
Tiefster Punkt721 hm
Bahnwanderweg

Die Wanderung startet am Bahnhof Semmering und führt entlang des UNESCO - Welterbes Semmeringbahn. Informationstafeln und wunderschöne Aussichtspunkte begleiten die gesamte Strecke.  Vom Bahnhof Semmering führt der Weg entlang des Bahnkörpers zur Bahnstation Wolfsbergkogel. Bei der Doppelreiter Aussichtswarte bietet sich der Panoramablick auf die imposanten Viadukte und Tunnels mit Rax und Schneeberg im Hintergrund. Von hier aus können Zuge auf ihrer Fahrt über das imposanteste Bauwerk der Ghegabahn, die "Kalte Rinne", beobachtet werden. Unbedingt zu genießen gilt es den "20-Schilling-Blick (benannt nach dem Motiven des 20-Schilling Scheins). Weiter geht es zur Fleischmannbrücke, den "Roten Berg" entlang der Bahnstrasse, ab der "Kalten Rinne" führt der Weg auf der oberen Adlitzgrabenstrasse, vorbei am Eisernen Kreuz, nach Breitenstein. Zurück zum Ausgangspunkt oder auch weiter nach Payerbach und Gloggnitz geht es bequem mit der Semmeringbahn oder auf Wanderwegen entlang der Bahn.

 

Geschichte

Am Anfang war es ein Pfad, der über den Semmering-Pass führte - Nachweise dafür gibt es seit dem Mittelalter. Dann ließ im frühen 18. Jahrhundert Kaiser Karl VI. eine Straße mit bis zu 17 Prozent Steigung bauen, über die sich mühsam die Pferde mit ihren Lasten quälten. Schließlich wurde 1841 der Auftrag zum Bau einer Bahnlinie von Wien nach Triest erteilt, um den Transportbedürfnissen der beginnenden Industrialisierung gerecht zu werden. 1844 schließlich galt es "nur noch" die Lücke zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag über den Semmering zu schließen. Unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega bauten schließlich 20.000 Arbeiter die erste vollspurige Bergbahn Europas, die bis heute nur wenige Änderungen erfahren hat. Auf der 41 km langen Strecke fahren die Züge über 16 Viadukte, 100 Brücken und durch 15 Tunnels. Seit 1998 ist diese "herausragende technische Lösung eines großen physikalischen Problems in der Konstruktion früherer Eisenbahnen" ein UNESCO-Weltkulturerbe.

 

Autorentipp

Das Informationszentrum am Bahnhof Semmering informiert ausführlich über das Weltkulturerbe Semmeringbahn, über den Bahnwanderweg und über die Landschaft des Semmering. Es ist von Mai bis Oktober täglich geöffnet und gratis zu besuchen.

Audio-Tour am Bahnwanderweg

Entlang des Bahnwanderweges am Semmering erzählt der Erbauer der Semmeringbahn, Carl Ritter von Ghega, die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Schauplätzen und dem Bau der Semmeringbahn. Die Stimme ertönt, sobald man die QR-Codes auf den kleinen Täfelchen, die zusätzlich zu den großen Schautafeln am Weg installiert sind, mit dem QR-Code-Reader seines Smartphones anvisiert und anklickt.

An insgesamt 20 Standorten entlang der niederösterreichischen Seite des Bahnwanderweges gibt die Audio-Tour Einblicke in die Geschichte des Bahnbaus. Die Erzählungen können in Deutsch und Englisch abgerufen werden und dauern pro Schild etwa zwei Minuten.

Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 25.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
974 m
Tiefster Punkt
721 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,15%Naturweg 11,85%Pfad 39,88%Straße 28,68%Unbekannt 0,42%
Asphalt
2 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
4,1 km
Straße
2,9 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Verpflegungsmöglichkeiten im Ort Semmering:

Restaurant Belvedere, Tel. 02664/22 70

Gasthof Berghof, Tel. 02664/23 20

Gasthof Edelweiß, Tel. 02664/22 84

Restaurant Löffler, Tel. 02664/23 04

Restaurant Seewirtshaus, 02664/200 30

Restaurant Sonnblick und Grenzlandhütte, Tel. 02664/24 98

Verpflegungsmöglichkeiten während der Wanderung:

Semmering: Restaurant am Golfplatz, Tel. 02664/81 54

Ausschank Hinterholz 9, Tel. 0664/1057229

Weitere Infos:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Start

Bahnhof Semmering (906 m)
Koordinaten:
DD
47.639570, 15.830400
GMS
47°38'22.5"N 15°49'49.4"E
UTM
33T 562374 5276575
w3w 
///eindrucksvoller.interne.aufhielten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Breitenstein

Wegbeschreibung

Wir starten beim Bahnhof Semmering (895 m) und gehen entlang des Bahnkörpers zur Bahnstation Wolfsbergkogel (1,5 km). Gleich danach gelangen wir zur Doppelreiter Aussichtswarte (919m). Unsere nächste Station ist der bekannte "20-Schilling-Blick". Wir gelangen wieder auf den Weg entlang des Bahnkörpers und kommen vorbei am Unteren Adlitzgraben Viadukt (Fleischmannviadukt) und gehen anschließend über den "Roten Berg" der uns zum Kalte Rinne Viadukt führt. Wir biegen rechts auf die Kalte Rinne Straße und vorbei am Krausel-Klause-Viadukt folgen wir dem Weg bis zum Bahnhof Breitenstein (779 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Semmering ist mit der Südbahn ausgehend von Wien Hauptbahnhof oder von Graz  zu erreichen.

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

Von Wien über die A2 Südautobahn auf die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Maria Schutz nehmen. Rechts abbiegen auf L4168. Weiter auf Semmering/L4168 und Semmeringstraße. Rechts abbiegen auf Bahnhofstraße.

Von Graz über die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Spital/Semmering nehmen. Links abbiegen auf Semmering Ersatz Str./B306. Weiter auf B306. Im Kreisverkehr geradeaus nach Semmering fahren. Weiter auf Passstraße, diese verläuft leicht nach rechts und wird zu Semmering. Links abbiegen auf Bahnhofstraße.

Parken

Beim Bahnhof Semmering sind kostenlose Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
47.639570, 15.830400
GMS
47°38'22.5"N 15°49'49.4"E
UTM
33T 562374 5276575
w3w 
///eindrucksvoller.interne.aufhielten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK022

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Die schönsten Wanderungen in den Wiener Alpen
Österreich › Niederösterreich › Neunkirchen › Semmering

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Vom Semmering nach Maria Schutz
    Vom Semmering nach Maria Schutz
  • Semmering - Erzkogel - Hirschenkogel - Semmering
  • Wanderung zur Enzianhütte am Semmering (vom Bahnhof Semmering)
  • UNESCO Semmering-Bahnwanderweg: Semmering, Doppelreiter-Warte, 20-Schilling-Blick & Richenau an der Rax
  • Der alpine Bahnwanderweg "Welterberegion - Naturpark Mürzer Oberland"
  • Am Bahnwanderweg von Semmering nach Payerbach
  • Karte / Semnering-Runde vom Bf. Semmering
    Semnering-Runde vom Bf. Semmering
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Peter Stöckl
12.06.2021 · Community
Einfache/mittlere Strecke mit einigen steilen Passagen. Aber eine schöne Strecke. Mit dem (alle 2Std) Zug in 8 Minuten zurück
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.06.2021
Foto: Stöckl Peter, Community
Foto: Stöckl Peter, Community
Foto: Stöckl Peter, Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
404 hm
Abstieg
506 hm
Höchster Punkt
974 hm
Tiefster Punkt
721 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Wiener Alpen Bahnwanderweg: Semmering-Breitenstein
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum