Hammersbach - Kreuzeck - Hupfleitenjoch - Höllentalangerhütte - Hammersbach
Mit etwas Kondition ein Genuss für die ganze Familie (Kinder ab 8-10 Jahre)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Am schönsten ist die Tour, wenn man morgens zeitig (ca. 8:00) in Hammersbach startet.
Dann ist es noch schön kühl und man hat genug zeitliche Reserven, um beispielsweise auf dem Kreuzeckhaus oder der Höllentalangerhütte noch eine nette Brotzeit zu machen.
Lohnenswert ist ein Kurzer Abstecher vom Hupflietenjoch auf den Schwarzenkopf (Gehzeit ca 15 Minunten).
Vom Schwarzenkopf hat man eine einmalige Aussicht auf Grainau, Garmisch-Partenlkirchen und die umliegenden Gipfel sowie eine ganz schöne Perspektive hinein ins Höllental.
Achtung:
Für die Durchquerung der Hölentalklamm ist eine Gebühr fällig:
Alpenvereinsmitglider zahlem hier nur einen Euro. Also Mitgliedsausweis mitnehmen!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
HöllentalangerhütteHöllentaleingangshütte
Sicherheitshinweise
Die Tour ist für geübte Bergwanderer einfach zu gehen.An einigen Stellen sind jedoch ausgesetzte, absturzgefährdete Passagen, die zwar weitgehend durch entsprechende Drahtseile gesichert sind.
Speziell Kinder sollten im Abstieg vom Hupfleitenjoch zu den Knappenhäusern beaufsichtigt werden.
Weitere Infos und Links
Für weitere Touerntipps rund um das Höllental siehe auch www.hoellentalangerhuette.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Ca. 300 Meter hinter dem Ortsende links Richtung Waldeck/Kreuzeckhaus abbiegen.
Der Weg führt anfangs durch dichteren, später lockeren Wald in Serpentinen hinauf.
Fast oben am Sattel auf der Höhe des Kreuzeckhauses geht man an der Talstation der Längenfelderbahn vorbei -
Nach ca. 100 Meter rechts abbiegen und dem Weg Richtung Hupfleitenjoch/Schwarzenkopf in südwestlicher Richtung folgen.
Ab dem Hupfleitenjoch geht es jetzt nur noch abwärts!
Zunächst hinunter und vorbei an den Knappenhäusern, dann weiter taleinwärts bis zur Höllentalangerhütte.
Ab der Höllentalangerhütte dem Weg nun talauswärts folgen. Ca 30 Minuten später gelangt man an die Höllentalklamm und steigt durch diese weiter talauswärts ab.
Nach der Höllentalklamm / Höllentaleingangshütte der Beschilderung weiter Richtung Grainau/Hammersbach folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
DB Regio - Werdenfelsexpress, jede Stunde von München nach Garmisch-Partenkirchen,Von Garmisch mit der Zahnradbahn zur Haltestelle Grainau/Hammersbach.
Anfahrt
Von München über die A95 nach Garmisch-Partenkirchen, Weiter Richtung Fernpass;Am Ortsanfang von Grainau links abbiegen und der Beschilderung "Höllentalklamm" bis zum Parkplatz folgen.
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Hammersbach.Koordinaten
Ausrüstung
Mehrstündige Bergtour - entsprechend Wetterschutz mitnehmen.Stablies, Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
In der Höllentalklamm ist es nass - entsprechend einen Regenschutz mitnehmen.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen