Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Westerwald Wäller Tour Elberthöhen - Niederelbert
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Wäller Tour Elberthöhen - Niederelbert

· 13 Bewertungen · Wanderung · Westerwald
Logo Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderer auf Elberthöhen
    Wanderer auf Elberthöhen
    Foto: Verbandsgemeinde Montabaur, Verbandsgemeinde Montabaur
Ausblick bei Holler Foto: Westerwald Touristik-Service, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Wäller Tour Elberthöhen Foto: Westerwald Touristik-Service, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
m 500 400 300 200 16 14 12 10 8 6 4 2 km Restaurant Zum Hannes
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Wäller Tour Elberthöhen verspricht sagenhafte Ausblicke auf insgesamt 16 Kilometern rund um Niederelbert, Oberelbert und Welschneudorf.

Westerwald: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 16,2 km
Dauer5:00 h
Aufstieg315 hm
Abstieg315 hm
Höchster Punkt445 hm
Tiefster Punkt242 hm

Die Tour durch das wald- und wiesenreiche Stelzenbachtal bei Montabaur bietet Natur pur. Ich beginne am Wanderparkplatz Hollerer Straße in Niederelbert. Das nächste Ziel ist der Aussichtspunkt „Steinkaut“ mit seinen breiten Treppenstufen. Im Wald erfahre ich auf dem Biolehrpfad viel über den Lebensraum Wald. Dann erreiche ich den Wolfskirchhof. 1886 wurde hier der letzte Wolf im Westerwald erlegt. Es folgen Mischwald und weite Ackerflächen. Ein Trampelpfad bringt mich zum Dielkopf. Hinter Welschneudorf laufe ich durch eine halboffene Weidelandschaft, später liegen rechts immer wieder Fischteiche. Ein kleiner Zuweg bringt mich nach Oberelbert. Ich wandere anschließend am Forellenhof vorbei und durch das Stelzenbachtal in den Wald. Ich gehe bergauf und stehe unterhalb des „Rötchens“ an der höchsten Stelle des Weges. Hier befindet sich der wunderbare Bildstock „Maria Hilf“ und ich kann bei gutem Wetter bis in den Taunus sehen. Der Weg führt mich von der Anhöhe „Hähnchen“ aus talwärts nach Niederelbert. Die Kirche ist meine letzte Station, bevor ich zum Wanderparkplatz gelange.

Autorentipp

Der knapp 10 km lange Wanderweg Wäller Schnippel verbindet die Wäller Touren Augst und Elberthöhen.

Profilbild von Westerwald Touristik-Service
Autor
Westerwald Touristik-Service
Aktualisierung: 20.10.2022
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
445 m
Tiefster Punkt
242 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,26%Schotterweg 33,85%Naturweg 38,66%Pfad 5,92%Straße 2,06%Unbekannt 15,21%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
5,5 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
2,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Zum Hannes

Sicherheitshinweise

In den Wintermonaten kann es aufgrund von Holz-Rückearbeiten an einzelnen Wegeabschnitten zu einer Beeinträchtigung der Wegequalität kommen.

Weitere Infos und Links

Eine Wanderkarte und ein Wanderführer zu den Wäller Touren sind im Westerwald-Shop erhältlich.

Weitere touristische Informationen unter:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur
Großer Markt 12, 56410 Montabaur
Tel.: 02602/9502780, Fax: 02602/9502785
tourismus@montabaur.de, www.suedlicher-westerwald.de

Start

Wanderparkplatz zwischen Hollerer Straße und Kirchstraße in 56412 Niederelbert (243 m)
Koordinaten:
DD
50.409934, 7.810825
GMS
50°24'35.8"N 7°48'39.0"E
UTM
32U 415503 5584886
w3w 
///gehölz.recht.schneiden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz zwischen Hollerer Straße und Kirchstraße in 56412 Niederelbert

Wegbeschreibung

Knapp 16 km lang ist die Wäller Tour über die Elberthöhen, die von Niederelbert über Welschneudorf und Oberelbert verläuft. Der Weg bietet viel Abwechslung und tolle Aussichten nach allen Seiten – bei gutem Wetter sogar bis zum Feldberg.
Nach dem Start im preisgekrönten Dorf Niederelbert führt der Weg überwiegend durch Waldgebiete. Welschneudorf bietet unterschiedliche Einkehrmöglichkeiten zur Mittagsrast. Weiter geht es dann über schöne Wiesenflächen, am Bach entlang und zwischen Fischteichen hindurch auf die Höhen „Röthchen“ und „Hähnchen“, die weitere fantastische Ausblicke bieten.
Zum Genießen stehen dem Wanderer unterwegs zahlreiche Rastplätze zur Verfügung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn bis ICE-Bahnhof Montabaur und dann weiter mit dem Bus Linie 456 bis Niederelbert ; Ausstieg Niederelbert Rathaus. Einstieg in die Wällertour am Wanderparkplatz Niederelbert;
Rückfahrt von Niederelbert, Oberelbert und Welschneudorf nach Montabaur ebenfalls mit der Buslinie 456.

Anfahrt

Aus Richtung Montabaur über die L168, aus Richtung Welschneudorf über die L327 jeweils bis Niederelbert.

Parken

Direkt auf dem Wanderparkplatz.

Koordinaten

DD
50.409934, 7.810825
GMS
50°24'35.8"N 7°48'39.0"E
UTM
32U 415503 5584886
w3w 
///gehölz.recht.schneiden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Offzieller Wanderführer Wäller Touren (plus Erlebnisschleifen am WesterwaldSteig), Herausgeber: IdeeMedia, 176 Seiten mit vielen Fotos, Kartenausschnitten, Höhenprofilen, 11,95 €

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte-Leporello Wäller Touren, GPS-genaue Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, Straßennamen und Höhenprofilen, Kartengröße (B x H): 20 Kartenseiten à 18 x 20 cm, 9 red. Seiten, 6,95 € - Die Wanderkarte und das -buch erhalten Sie im Westerwald-Shop unter www.westerwald-shop.info!

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk,
  • witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung,
  • wenn möglich Fernglas
Die schönsten Wanderungen im Westerwald
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Westerwaldkreis › Daubach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / 21.04.2019
    21.04.2019
  • 19.04.2019
  • Karte / Münz-Silvesterlauf
    Münz-Silvesterlauf
  • Oberelbert mit Daubachtal
  • Karte / Backesdörfer - Tour ab Montabaur
    Backesdörfer - Tour ab Montabaur
  • Wanderung rund um Montabaur
  • Von Montabaur auf den Köppel
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Thomas Schäfer
Frage von Thomas Schäfer · 31.03.2020 · Community
kann die GPX datei nicht öffnen. Was muss ich tun ?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Katrin Cramer
Antwort von Katrin Cramer · 02.04.2020 · Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Sie können GPX-Dateien beispielsweise über Google Earth öffnen. Oder laden Sie sich die kostenlose Tourenapp Rheinland-Pfalz auf Ihr Handy. Dort finden Sie u.a. alle Wäller Touren und WesterwaldSteig-Etappen und müssen sich die Tracks nicht extra herunterladen. Unter https://www.westerwald.info/wandern/rund-tageswanderwege/touren-app.html gelangen Sie zu den Links zum App Store und Google Play.
Antworten

Bewertungen

3,8
(13)
Profilbild von Leif Elsemüller
Leif Elsemüller
05.11.2022 · Community
Es war so abwechslungsreich und schön, ich als kompletter Anfänger mit keiner Richtigen Wandererfahrung fande das perfekt .Es sieht viel aus aber die Zeit vergeht wie im Flug, hatte auch nach der Tour als kompletter Anfänger überhaupt keine Beschwerden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.11.2022
Foto: Leif Elsemüller, Community
Kommentieren
M. Ka
13.05.2021 · Community
Die erste Hälfte der Strecke ist wirklich sehr schön, abwechslungsreich und kurzweilig. Dann jedoch folgen überwiegend Schotterstraßen, die weniger reizvoll sind. Auch gibt es wenig Möglichkeiten zur Rast bzw. Bänke, um eine kleine Pause einzulegen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 13.05.2021
Foto: M. Ka, Community
Foto: M. Ka, Community
Kommentieren
Profilbild von Markus Schaller
Markus Schaller
21.05.2020 · Community
Lichtung
Foto: Markus Schaller, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 47

Bewertung
13
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
315 hm
Abstieg
315 hm
Höchster Punkt
445 hm
Tiefster Punkt
242 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Westerwald Wäller Tour Elberthöhen - Niederelbert
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum