Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Westerwald Wäller Tour Augst - Neuhäusel
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Wäller Tour Augst - Neuhäusel

· 16 Bewertungen · Wanderung · Westerwald
Logo Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schutzhütte Mühlberg
    Schutzhütte Mühlberg
    Foto: Westerwald Touristik-Service, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Ausblick bei Kapelle Kadenbach Foto: Westerwald Touristik-Service, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Schützhütte Mühlberg Foto: Westerwald Touristik-Service, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Augst Wällertour VG Montabaur Video: Südlicher Westerwald
m 300 200 100 14 12 10 8 6 4 2 km Altes Bierhaus Hotel und Restaurant Pizzeria Al Giardino Pizzeria Al Giardino Gaststätte "Nassauer Hof"
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Wäller Tour Augst führt auf ca. 14 km Kilometern mit abwechslungsreichen Auf-  und Abstiegen vorbei an geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, wie der Burgruine Sporkenburg bei Eitelborn.
Eine Anbindung an die Wäller Tour Augst ist auch Simmern und den von dort aus ausgeschilderten Zuweg mit einer Länge von insgesamt 3,5 Kilometern aus möglich.

Westerwald: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 14,1 km
Dauer5:00 h
Aufstieg381 hm
Abstieg382 hm
Höchster Punkt338 hm
Tiefster Punkt134 hm

14 Kilometer durch die historische Kulturlandschaft der Augst bringen mir herrliche Ausblicke und interessante Sehenswürdigkeiten. Ich starte am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost und erreiche den hervorragend markierten Premiumweg. Es geht über Wiesenwege Richtung Süden und ich genieße die Landschaft. Naturbelassene Pfade führen durch die Auen des Binnbachs. Es folgt ein kleiner Anstieg vor dem Wald. Dann wandere ich den Schlossberg hinauf zur begehbaren Ruine Sporkenburg aus dem 11. Jahrhundert. Anschließend geht es wieder abwärts am Theilenbach entlang bis zur L 329. Später stoße ich auf einen Wirtschaftsweg, dem ich Richtung Arzbach über Wiesen und Weiden folge. Meinen Hunger stille ich im Alten Brauhaus. Nun steige ich den Mühlberg hinauf, den ich mithilfe meiner Trekkingstöcke leichter bewältige. Weite Ausblicke, unter anderem auf die Wachtürme des Limes, belohnen die Mühe. In Kadenbach gibt es einen Rastplatz mit Grillhütte. Es geht weiter bergauf bis zu der erst 1999/2000 errichteten Kapelle „Maria in der Augst“. Ein letzter Blick in die Umgebung und ich wandere durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Ein Besuch der spätmittelalterlichen Burgruine Sporkenburg, ca. 1 Kilometer südlich von Eitelborn gelegen lohnt sich.

 Der knapp 10 km lange Wanderweg Wäller Schnippel verbindet die Wäller Touren Augst und Elberthöhen.

Profilbild von Westerwald Touristik-Service
Autor
Westerwald Touristik-Service
Aktualisierung: 21.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
338 m
Tiefster Punkt
134 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 7,82%Naturweg 66%Pfad 22,05%Straße 1,86%Unbekannt 2,25%
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
9,3 km
Pfad
3,1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaststätte "Nassauer Hof"
Altes Bierhaus Hotel und Restaurant
Pizzeria Al Giardino

Sicherheitshinweise

In den Wintermonaten kann es aufgrund von Holz-Rückearbeiten an einzelnen Wegeabschnitten zu einer Beeinträchtigung der Wegequalität kommen.

Weitere Infos und Links

Eine Wanderkarte und ein Wanderführer zu den Wäller Touren sind im Westerwald-Shop erhältlich.

Weitere touristische Informationen unter:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur
Großer Markt 12, 56410 Montabaur
Tel.: 02602/9502780, Fax: 02602/9502785
tourismus@montabaur.de, www.suedlicher-westerwald.de

Start

Wanderparkplatz in 56335 Neuhäusel (337 m)
Koordinaten:
DD
50.390401, 7.720309
GMS
50°23'25.4"N 7°43'13.1"E
UTM
32U 409034 5582821
w3w 
///beruht.bargeld.metallbau
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz in 56335 Neuhäusel

Wegbeschreibung

Der Einstieg in die Tour erfolgt zweckmäßigerweise ab Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. Von hier geht’s zunächst in Richtung Kadenbach, vorbei am Tennisplatz Kadenbach durch Streuobstwiesen mit tollem Blick über Eitelborn und Kadenbach. Nach Durchquerung des Binnbachtales erreicht man den Ortsrand von Eitelborn. Diesen Ort umrundet man mit sanften Anstiegen, dabei wechselt der Weg zwischen Offenland mit Pferdekoppeln und Mischwaldregionen. Ca. bei km 5 tritt man dann in den malerischen Wald am Schlossberg ein, nach weiteren 1,5 km erblickt man die auf einem Sporn des Schlossbergs gelegene Ruine Sporkenburg, die sich für eine Rast anbietet (Rucksackverpflegung!). Nach dieser Rast geht es gemächlich am Theilenbach abwärts, bis man oberhalb von Bad Ems den Emsbach erreicht und die L 329 überquert. Gemächlich ansteigend folgt man dem Emsbach bis nach Arzbach. Hier kann eine Rast im Bierhaus eingelegt werden, eine Gaststätte, in der bis zu Beginn des 1. Weltkriegs eine Brauerei betrieben wurde. Jetzt erfolgt ein harter Anstieg zum Mühlberg. Oben angekommen wird die Mühe mit fantastischen Ausblicken über Arzbach (mit Römerturm), dann wieder Eitelborn und Neuhäusel, belohnt. Man erreicht die neue Grillhütte Kadenbach, wenig später die Kapelle Maria in der Augst. Diese Kapelle wurde um 2000 vom Verkehrs- und Verschönerungsverein in Eigenregie an historischer Stelle neu erbaut. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall. Mit Blick bis über den Taunus geht es auf dem Sonnenweg zurück zum Ausgangspunkt.

Zuweg (grünes "WT" auf gelbem Grund):
3,5 km vom Parkplatz Friedhof Simmern (Ortsausgang Richtung Hillscheid) nach Neuhäusel

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus der RMV Linie 460 ab Montabaur ICE Banhhof und aus Richtung Koblenz Hbf im stündlichen Takt.
Aus- und Einstieg: Neuhäusel Hauptstraße.
Aus Richtung Bad Ems mit der Linie „Modigel und Scherer“ bis Hauptstraße Neuhäusel.
Einstig in die Wäller Tour Augst in beiden Fällen dann über den markierten Zuweg.

Anfahrt

Aus Süden bzw. Norden: über die B49 bis Ausfahrt Neuhäusel Ost, über die Autobrücke fahren und links halten bis zum Wanderparkplatz

Parken

Direkt auf dem Wanderparkplatz

Koordinaten

DD
50.390401, 7.720309
GMS
50°23'25.4"N 7°43'13.1"E
UTM
32U 409034 5582821
w3w 
///beruht.bargeld.metallbau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Offzieller Wanderführer Wäller Touren (plus Erlebnisschleifen am WesterwaldSteig), Herausgeber: IdeeMedia, 176 Seiten mit vielen Fotos, Kartenausschnitten, Höhenprofilen, 11,95 €

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte-Leporello Wäller Touren, GPS-genaue Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, Straßennamen und Höhenprofilen, Kartengröße (B x H): 20 Kartenseiten à 18 x 20 cm, 9 red. Seiten, 6,95 € - Die Wanderkarte und das -buch erhalten Sie im Westerwald-Shop unter www.westerwald-shop.info!

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, wenn möglich Fernglas

Die schönsten Wanderungen im Westerwald
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Westerwaldkreis › Arzbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wäller Tour
  • Wäller-Tour Augst mit Hunden
  • Wäller-Tour Augst
  • Hüttenmühle - Köppel
  • Plätzerbach- und Kalterbachtal 27. Februar 2017
  • Neuhäusel - Denzerheide
  • Wanderung zur Ruine Sporkenburg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Ma Men
Frage von Ma Men · 29.07.2021 · Community
Ist die Route mit Kinderwagen/Buggy passierbar?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Rainer Hoffmann
Antwort von Rainer Hoffmann · 29.07.2021 · Community
Nein, ist sie nicht.
4 more replies
Frage von Ma Fa · 16.07.2021 · Community
Weiß jemand wie die aktuelle Lage nach den Regenfällen ist? sind die Wanderwege passierbar?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Jörg Thierfelder · 17.07.2021 · Community
Ich bin die Strecke dort nicht direkt abgelaufen, wohne aber nah daran. Wir sind hier recht verschont geblieben. Die Waldwege in der Nähe (gestern gelaufen) sind alle tadellos.
Antworten
Profilbild von Tankred Lange
Frage von Tankred Lange · 23.11.2019 · Community
Guten Tag, ich würde gerne wissen ob es eine Wegmarkierung od. ein Wanderzeichen gibt und wenn ja, wie es aussieht? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Tankred Lange.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Friedhelm Schlosser
Antwort von Friedhelm Schlosser · 23.11.2019 · Community
Die Tour ist gut ausgeschildert. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.bergwelten.com/t/w/36586&ved=2ahUKEwio-NS23oDmAhVZUBUIHYSqAGIQqa4BMAR6BAgBEAQ&usg=AOvVaw1Sv_ErTIIl5n2t6dsUcsXQ&cshid=1574526111608 Siehe hier.
1 more reply

Bewertungen

4,4
(16)
Profilbild von SABINE X.
SABINE X.
10.07.2022 · Community
Eine schöne Runde mit ein paar tollen Pfaden. Am Bogenschießplatz liegen aktuell einige Bäume quer auf dem Weg. Wir haben uns hier durch den Wald geschlagen. War ziemlich abenteuerlich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Ute Müller
Ute Müller
28.02.2022 · Community
Sehr abwechslungsreiche Tour mit schönen Rastplätzen. Sehenswerte Burgruine Isaf der Hälfte der Strecke.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 28.02.2022
Kommentieren
Stefanie STEFANIE
25.07.2021 · Community
schöne Blumenwiesen, sehr gut ausgeschildert
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 10.07.2021
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 27

Bewertung
16
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
381 hm
Abstieg
382 hm
Höchster Punkt
338 hm
Tiefster Punkt
134 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Westerwald Wäller Tour Augst - Neuhäusel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum