Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Westerwald RWW15: Steinkistengrab
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

RWW15: Steinkistengrab

· 1 Bewertung · Wanderung · Westerwald
Logo Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grillplatz Niederzeuzheim
    Grillplatz Niederzeuzheim
    Foto: Stadtmarketing Hadamar
Sim Kas
am 11.04.2023

Keine gute Beschilderung, der Wegzustand war nicht in ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Der Rundwanderweg führt zum Steinkistengrab bei Niederzeuzheim durch Wälder und Naturlandschaften.

Westerwald: Aussichtsreicher Rundwanderweg

mittel
Strecke 8,9 km
Dauer2:25 h
Aufstieg168 hm
Abstieg168 hm
Höchster Punkt216 hm
Tiefster Punkt137 hm
Nach ca. 100m durch die Hohlstraße geht es nach rechts ab hinter der Kirche vorbei über die Westerwald-und Herrstraße  zur Landstraße, die nach Frickhofen führt. Auf der gegenüberliegenden Seite steht unter schattigen Linden die Kreuzkapelle mit ihrem kunstvollen Barockaltar sowie einer Reliquie vom Kreuz Christi. Oberhalb der Kapelle befindet sich die großzügig angelegte Reit-und Dressuranlage des traditionsreichen Niederzeuzheimer Reit-und Fahrvereins. Der Weg führt rechts  auf das Sportgelände, man überquert den Bolzplatz und gelangt über einen schmalen Waldweg zur Grillhütte mit vielen Sitzgelegenheiten und ein paar Spielgeräten für Kinder.  Der Weg führt weiter durch den Wald. Für kulturgeschichtlich Interessierte kann hier der Rundwanderweg verlassen (werden) und der Aufstieg zum Steinkistengrab unternommen werden. Ein stiller Waldpfad führt zu den Resten eines historisch bedeutenden Kulturdenkmals, einem Steinkistengrab aus der Zeit um 2000 v. Chr. In diesem Grab fanden Bestattungen über längere Zeit statt. Anhand anthropologischer Untersuchungen der gefunden Skelette, wurden 23 Erwachsene und 2 Kinder ermittelt. Nach Rückkehr auf den Rundwanderweg, verläuft der Weg über die Bahngleise und rechts am Waldrand eines Schieferberges entlang. Der freigelegte Stollen dient heute Fledermäusen als Winterquartier. Nach links abzweigend, vorbei an der Maria-Hilf- Kapelle, verläuft der Weg entlang an der anmutigen Flusslandschaft zur Lochmühle und der Römischen Aumühle. Bergauf geht es weiter Richtung Oberzeuzheim. Auf dem Rückweg durch die Bahnhofstraße bietet sich ein schöner Blick auf das dörfliche Kleinod Niederzeuzheim, und der Rundweg endet am Bahnhof.

Autorentipp

Bestaunen Sie das Steinkistengrab bei Niederzeuzheim inmitten der Natur.
Profilbild von Isabell Meudt-Hofmann
Autor
Isabell Meudt-Hofmann
Aktualisierung: 15.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
216 m
Tiefster Punkt
137 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,82%Schotterweg 0,42%Naturweg 33,62%Pfad 9,29%Straße 31,84%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
3 km
Pfad
0,8 km
Straße
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.

Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.

Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.

Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus

Weitere Infos und Links

Bei Fragen rund um die Wanderwege oder Kritik können Sie sich an das Stadtmarketing der Stadt Hadamar wenden.

https://www.hadamar.de/kultur-tourismus/rad-und-wanderwege

stadtmarketing@stadt-hadamar.de 

oder 

Tel. 06433 89 174

Start

Bahnhof Niederzeuzheim (P+R Anlage) (144 m)
Koordinaten:
DD
50.468847, 8.039571
GMS
50°28'07.8"N 8°02'22.5"E
UTM
32U 431841 5591202
w3w 
///gebäck.fordern.banane
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Niederzeuzheim (P+R Anlage)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn kann man zum P & R Parkplatz nach Niederzeuzheim fahren und von dort die Wanderung beginnen.

Parken

Parkplätze am P & R am Bahnhof in Niederzeuzheim vorhanden.

Koordinaten

DD
50.468847, 8.039571
GMS
50°28'07.8"N 8°02'22.5"E
UTM
32U 431841 5591202
w3w 
///gebäck.fordern.banane
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.

Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

Die schönsten Wanderungen im Westerwald
Deutschland › Hessen › Limburg-Weilburg › Hadamar

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • RWW 17: Niederzeuzheim-Thalheim-Niederzeuzheim
  • RWW Nr. 16 (Niederzeuzheim)
  • RWW 11: Naturpark Heidenhäuschen
  • RWW13: Oberzeuzheim Elbbachtal
  • RWW 10: Oberzeuzheim/Naturpark Heidenhäuschen
  • RWW 14: Oberzeuzheim-Heuchelheim-Oberzeuzheim
  • RWW 12: Oberzeuzheim- Steinbach-Oberweyer
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Sim Kas
11.04.2023 · Community
Keine gute Beschilderung, der Wegzustand war nicht in Ordnung, dazu viel an der Straße, wir sind schöner Ausweichwege gegangen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 10.04.2023
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
168 hm
Abstieg
168 hm
Höchster Punkt
216 hm
Tiefster Punkt
137 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Westerwald RWW15: Steinkistengrab
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum