Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Westerwald RWW 7: Hadamar/Faulbach
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

RWW 7: Hadamar/Faulbach

Wanderung · Westerwald
Logo Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Isabell Meudt-Hofmann, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Der Rundwanderweg startet am Parkplatz auf dem Herzenberg.

Westerwald: Aussichtsreicher Rundwanderweg

mittel
Strecke 5 km
Dauer1:20 h
Aufstieg84 hm
Abstieg84 hm
Höchster Punkt219 hm
Tiefster Punkt135 hm
Über die Anhöhe des Galgenberges gelangt man an eine Wegkreuzung, deren rechter Abzweig, ein Stück parallel zur Kreisstraße, in das kleine Straßendorf Faulbach führt. Gleich nach dem Ortseingang führt die Hofstraße (1. Straße links) durch den alten Ortsteil, wo sich ein unter Denkmalschutz stehender, bäuerlicher Siedlungskern bis heute erhalten hat. Einen besonderen Blick lohnt das schöne und gepflegte Erscheinungsbild des „Faulbacher Hofes“ (Hofstraße Nr. 5). Dieser seit dem Mittelalter nachgewiesene Lehens- und Pachthof zeigt eine großzügig gruppierte Drei-Seiten-Anlage mit einem verputzen Fachwerkbau als Herrenhaus. Man kann hier auch kleine Besonderheiten entdecken: das Arbeitsglockentürmchen auf dem Walmdach und die noch original erhaltenen Eisentore zwischen quaderverstärkten Pfosten. Der Ort Faulbach liegt an einem Wasserlauf gleichen Namens, der nur noch als kleiner Rinnsal zu erkennen ist und der nun überquert wird. Vorbei an Weideland und Ackerflächen spaziert man auf einem befestigten Wirtschaftsweg bis zum Höhenfelder Hof. Weiter geht es rechts abzweigend bis zur Birkenbaumallee, an deren Ende man rechts im Vorgarten eines Wohnhauses (Hammelburg Nr. 29) ein großes Steinkreuz findet. Es wurde von Jesuiten zum Gedenken an Fürst Franz Alexander, der an dieser Stelle im Jahre 1711 tödlich verunglückte, errichtet. Mit seinem Tod starb die Dynastie der Fürsten von Nassau-Hadamar aus. Das Herz des Fürsten wurde in der Herzenbergkapelle beigesetzt. Überquert man die Hospitalstraße, erreicht man über die Nonnengasse und den Kreuzweg das Plateau des Herzenbergs, auf dem sich der Parkplatz befindet.

Autorentipp

Besuchen Sie auch den Rosengarten, den Ziergarten und die Herzenbergkapelle auf dem Herzenberg. Von dort haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf Hadamar bis ins Lahntal hinein.
Profilbild von Isabell Meudt-Hofmann
Autor
Isabell Meudt-Hofmann
Aktualisierung: 15.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
219 m
Tiefster Punkt
135 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,31%Schotterweg 5,76%Naturweg 81,39%Pfad 4,60%Straße 1,92%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.

 Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.

Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.

Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.

Weitere Infos und Links

Bei Fragen rund um die Wanderwege oder Kritik können Sie sich an das Stadtmarketing der Stadt Hadamar wenden.

 https://www.hadamar.de/kultur-tourismus/rad-und-wanderwege

stadtmarketing@stadt-hadamar.de 

oder 

Tel. 06433 89 174

Start

Parkplatz auf dem Herzenberg (181 m)
Koordinaten:
DD
50.451865, 8.050817
GMS
50°27'06.7"N 8°03'02.9"E
UTM
32U 432615 5589303
w3w 
///produzieren.trinken.stühle
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz auf dem Herzenberg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Hadamar.

Parken

Parkplätze auf dem Herzenberg vorhanden.

Koordinaten

DD
50.451865, 8.050817
GMS
50°27'06.7"N 8°03'02.9"E
UTM
32U 432615 5589303
w3w 
///produzieren.trinken.stühle
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.

 Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

Die schönsten Wanderungen im Westerwald
Deutschland › Hessen › Limburg-Weilburg › Hadamar

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • RWW 9: Hadamar/Faulbach/Oberzeuzheim/Niederzeuzheim
  • RWW 8: Hadamar/Faulbach/Niederhadamar
  • RWW 6: Hadamar/Faulbach
  • Karte / Schönstatt-Pilgeweg Hadamar - Schönstatt
    Schönstatt-Pilgeweg Hadamar - Schönstatt
  • RWW 4: Hadamar
  • RWW 2: Hadamar/Niederhadamar/Malmeneich
  • RWW 3: Hadamar/Niederhadamar/Malmeneich/Elz
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
84 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
219 hm
Tiefster Punkt
135 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Flora kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Westerwald RWW 7: Hadamar/Faulbach
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum