Kirchen (Sieg): Ottoturm-Rundwanderweg - Tour mit Rundum-Blick
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Westerwald: Beliebter Rundwanderweg
Der Ottoturm ist in Kirchen (Sieg) ein beliebtes Ausflugsziel, auf welchem sich den Wanderern ein einzigartiges Panorama bis hin zum Siegerland und dem Westerwald eröffnet. Über die Freusburger Mühle nimmst Du Dir während der Wandertour auf Wald- und Wiesenpfaden den 405 Meter hoch gelegenen Kahlberg vor. Auf diesem Plateau steigt der Ottoturm mit nochmals 18,59 m empor - ein Erlebnis für Groß und Klein mit Fernsichtgarantie bei schönem Wetter! Auf dem Rückweg kommst Du an den historischen Millionärs-Villen und zwei Kirchen vorbei.
Der Ottoturmrundwanderweg wird betreut durch die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. (Mitglied im Deutschen Volkssportverband). Wanderer, die zudem eine offizielle Wertung für das Deutsche Volkssportabzeichen erhalten möchten, können ihre Startkarten direkt im Cafe "Schneiders Bäckerei", Bahnhofstraße 15, Kirchen, neben dem Bahnhofsgebäude zum Preis von 3,00 € erwerben und erhalten nach absolvierter Wanderstrecke dort auch ihre Wertungsstempel.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Cafe Schneiders BäckereiRestaurant Waldhof
Sicherheitshinweise
- Solltest Du bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Dich nicht begehbar sind, dann solltest Du diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
-
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
-
Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, solltest Du aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Weitere Infos und Links
Weitere Infos sind auch erhältlich über die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. unter www.siegperle.de sowie die Tourist-Information Druiden.Hexen.SiegerLand unter www.kirchen-sieg.de.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Los geht´s direkt am Bahnhof Kirchen (Restaurant Casa/Cafe Schneiders Bäckerei) und Du folgst der grünen Markierung des Ottoturmwanderweges. Zunächst wanderst Du entlang dem Fluss Sieg und überquerst anschließend den Mühlenhof der historischen Freusburger Mühle aus dem Jahr 1750. Ab jetzt wirst Du über den sog. Queckhahn und durch den Laubwald des Höferhauberges in Richtung Ottoturm immer leicht an Steigung gewinnen. Du erklimmst einen Wiesenpfad und sodann die letzten Höhenmeter zum Aussichtspunkt "Ottoturm" auf dem Kahlberg.
Gönne Dir eine Rast (Selbstverpflegung) und genieße die Rundum-Sicht, einfach herrlich!
Ab hier wird Dich der Wanderweg nun stetig bergab führen, durch den Laubwald der Herkersdorfer Haubergsgenossenschaft, oberhalb vom Wohngebiet "Am Südhang" bis zum Wanderparkplatz "Auf der Sohle". Es lohnt sich eine Einkehr im Restaurant Waldhof (bitte informiere Dich sich über die Öffnungszeiten unter www.waldhof-kirchen.de).
Kurz nachdem Du in der Kirmesfeldstraße angekommen bist entdeckst Du rechtsseitig einen Klickerturnierplatz, auf dessen Bahnen der Erste Kirchener Klickerverein regelmäßig zu großen Turnieren einlädt. Hast Du Murmeln (Klicker) dabei, wenn ja, dann ist jetzt die Gelegenheit gekommen, ein Spielchen zu wagen. Die Regeln zum Klickersport findest Du auf den Internetseiten des Klickervereins unter http://klickerverein-kirchen.de/1_kkv_home/
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn (RE9 - Rhein-Sieg-Express) oder Bus bis zum Bahnhof Kirchen (Sieg).Anfahrt
Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die Bundesstraße B62 zwischen Siegen und Kirchen. In die Bahnhofstraße einfahren.Parken
Großer kostenfreier P+R-Parkplatz in der Bahnhofstraße hinter dem Netto-Markt (Bahnhofstraße 21) direkt gegenüber des Bahnhofes Kirchen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
-
Trage festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Dich vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
-
Nimm ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
-
Bitte zieh dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Dir ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen