Hanslburger-Rundwanderweg

Weinviertel: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Hanslburger Rundwanderweg im Weinviertel
Der Hanslburger Rundwanderweg startet beim Gasthaus Skrabal in Wultendorf. Dort kann man sich auch Wanderkarten und einen Wanderpass holen. 8 Stempel findet man entlang des Weges an den markanten Punkten, die auf der Wanderkarte eingezeichnet sind.
Franz Stuchlik der Obmann des Wandervereins Weinviertler Gebirgsfreunde gibt uns noch ein paar Streckentipps und dann geht es los. Zuerst hinter der Kirche hinauf auf den Wachtberg, wo man einen schönen Ausblick in die Weinviertler Landschaft genießen kann. Dann geht es entlang des Waldes, mit Blick auf die Ruine Staatz weiter.
Stempel und Tierlehrpfad
Den ersten Stempel bekommen wir beim Dreifaltigkeitskreuz mitten im Wald. Der Stempel ist ein Hase. Es geht gemütlich dahin, weiter zur Holzleitenaussicht. Davor geht es kurz steil bergauf entlang eines Tierlehrpfades über die Tiere des Waldes bis zu einer hölzernen Sitzgruppe. Der Holzeitenaussicht. Hier empfiehlt es sich eine kurze Pause einzulegen.
Zur Hanslburg mitten im Wald
Mitten im Wald versteckt sich die Hanslburg. Um sie zu finden muss man kurz die blau-weißen Markierungen verlassen und für etwa 100m dem Nordicwalkingpfad folgen. Die Ruine ist schon ziemlich Einsturzgefährdet. Darauf weist auch eine Warntafel hin. Also nur ein paar Fotos machen und weitergehen.
Blick Richtung Leiserberge
Mit Blick auf den Naturpark Leiserberge wandern wir weiter in den Ort Loosdorf, wo der Keller des Gebirgsvereines wartet, der bei den örtlichen Wandertagen die Wanderer mit Speis und Trank versorgt. Nun noch die letzten paar Kilometer durch Waldwege zurück nach Wultendorf zum Gasthaus Skrabal. Dort erhält man dann noch den Zielstempel für den Wanderpass.
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen