Glockenberg - Kreuttal
Die Wanderung führt durch ein landschaftlich sehr lohnendes Erholungsgebiet nördlich der Bundeshauptstadt Wien. Ein bewaldeter Höhenrücken mit dem Glockenberg als höchster Erhebung zieht sich von Kreuzstetten im Norden bis nach Manhartsbrunn im Süden hin und wird dabei vom idyllischen Kreuttal durchschnitten.
Weinviertel: Wanderung
Start
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof wandern wir entlang der Straße in den Ort hinauf. Bei der Kirche zweigen wir rechts ab und folgen der Straße, welche am Grund eines Grabens führt.
Die Straße geht am Ortsende in einen nicht mehr zu befahrenden Weg über, wir folgen dem Weg immer weiter in den sich nun vor uns erstreckenden Münichgraben hinein. Wir passieren dabei einen Bildbaum und wandern durch den Wald bis wir die Anhöhe der Waldkuppe erreichen. Dort angelangt, wenden wir uns nach rechts und marschieren auf dem markierten Weg Richtung Glockenberg.
Mit 365 m ist hier der höchste Punkt des Kreutwaldes erreicht. Hier werden wir eine kurze Rast einlegen. Ein Stück folgen wir nun noch dem markierten Weg, bis wir bei einem weiteren Bildbaum nach links abbiegen und zur Drechslermühle ins Kreuttal hinunter wandern. Bequem marschieren wir nun im Talgrund entlang und passieren dabei die Luisenmühle nahe des östlichen Talausganges. Von hier ist es nun nicht mehr weit bis nach Unterolberndorf, zum Gasthof “Zum grünen Jäger“, wo wir zur Mittagsrast einkehren.
Nach der Rast vorbei an der Dorfkirche wandern wir zu einem Wegkreuz am Ortsende, von wo wir einem schmalen Feldweg in Richtung des nahen Ziegelwerkes folgen. Von hier sind es nur noch wenige Minuten, bis wir wieder unseren Ausgangspunkt beim Bahnhof Schleinbach erreichen.
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen