Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Weinviertel Ehret den Sock-Wanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Ehret den Sock-Wanderweg

Wanderung · Weinviertel
Logo Weinviertel Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ehret den Sock-Wanderweg
    Ehret den Sock-Wanderweg
    Foto: Irene Tagwerker
Ehret den Sock-Wanderweg Foto: Irene Tagwerker
Ehret den Sock-Wanderweg Foto: Irene Tagwerker
Ehret den Sock-Wanderweg Foto: Irene Tagwerker
Kommentieren
m 300 280 260 240 220 200 180 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Start / Ziel: Herrnbaumgarten

Weinviertel: Aussichtsreicher Rundwanderweg

mittel
Strecke 6,8 km
Dauer2:30 h
Aufstieg85 hm
Abstieg85 hm
Höchster Punkt294 hm
Tiefster Punkt208 hm

Eine abwechslungsreiche Wanderung entlang von Weingärten und durch Hohlwege mit wunderbarem Ausblick über den Ort und die Region.

Der Ehret den Sock-Wanderweg im verruckten Dorf Herrnbaumgarten ist sehr abwechslungsreich. Er führt durch wunderschöne Hohlwege genauso wie entlang von Weingärten. Auf eine Strecke von knapp 7 km erlebt man sowohl schattige Abschnitte inmitten der Natur als auch wunderbare Ausblicke auf den Ort bis hin zur Burgruine Falkenstein oder über die Grenze nach Mikulov. Es gibt diverse Möglichkeiten für ein kurzes Picknick. Und nicht vergessen: Entlang der Strecke gibt es mehrere Möglichkeiten, seine mitgebrachten Einzelsocken aufzuhängen.

Autorentipp

Nutzen Sie den Tag für einen Besuch im Nonseum oder im Küchenmuseum oder der Ortsvinothek, welche von Palmsonntag bis Allerheiligen Do bis So geöffnet haben.

Profilbild von Angelika Harrach
Autor
Angelika Harrach
Aktualisierung: 28.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
294 m
Tiefster Punkt
208 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,48%Naturweg 32,82%Straße 5,65%Unbekannt 27,05%
Asphalt
2,3 km
Naturweg
2,2 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Wanderweg verläuft großteils über von Feldwegen. Bei Regenwetter kann es hier etwas matschig werden. Knapp bei der Hälfte ist die Poysbrunner Landesstraße zu überqueren.

Weitere Infos und Links

www.herrnbaumgarten.at

www.nonseum.at

www.gasthaus-doppeladler.at

Start

Parkplatz beim Nonseum / Feuerwehr (213 m)
Koordinaten:
DD
48.697245, 16.679868
GMS
48°41'50.1"N 16°40'47.5"E
UTM
33U 623610 5395162
w3w 
///stühle.ausgeschöpft.auswanderten
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Der Weg wurde 2021 frisch mit Ehret den Sock-Pfeilen ausgestattet, die sich in jeder relevanten Biegung befinden. Vom Parkplatz des Nonseum/Feuerwehr (Poysbrunner Straße 9) weg marschieren Sie entlang der Büglgasse in Richtung Schindergasse. Dort überqueren Sie die Straße in Richtung Wagnergasse und kurz danach befinden Sie sich bereits außerhalb des Orts. Sie kommen zu einem kleinen Sockenweingarten, an dem Sie links vorbeigehen. Wenn sie dem Weg folgen, kommen Sie zu dem ersten der drei Hohlwege, welcher zugleich auch den Beginn des steilsten Streckenabschnittes darstellt. Durch den Hohlweg durch kommen Sie zu einer kleinen Lichtung, bei deren Gabelung sie dem Pfeil nach links folgen. Nach ein paar Minuten erreichen Sie den großen Sockenweingarten. Ein Stück weiter befindets ich die Steinbergkapelle. Sie folgen den Weg entlang der Weingärten und kommen auf die Agrarstraße, die sogenannte Flugfeldstraße. Hier biegen Sie nach rechts ab, bis Sie zur Poysbrunner Straße (L22) kommen. Tipp: Rechts befindet sich der Schauweingarten, ein wunderbarer Rastplatz, der auch Wissenswertes über die österreichischen Rebsorten bietet. Wenn Sie die Poysbrunner Straße überquert haben, haben sie einen wunderbaren Blick über Herrnbaumgarten und bei gutem Wetter sehen Sie sogar bis zu den Karpaten. Nach einer kurzen Wanderung kommen Sie zum nächsten Hohlweg, der bei der Antoniuskapelle endet. Am Ende des Hohlweges gehen Sie nach rechts dem Feldweg entlang bis Sie nach 200 m den nächsten Hohlweg sehen. Hier besteht die Möglichkeit, außen entlang von Weingärten zu gehen. Der Weg führt am Ende des Weges bei einer Betriebshalle wieder zusammen. Sie wenden sich nach rechts und marschieren wieder retour in Richtung des Ortes. Sie erreichen nach wenigen Minuten eine der schönen Kellergassen Herrnbaumgartens, welche Sie wieder retour auf die Poysbrunner Straße führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Linie 560 (VOR) von Mistelbach Bahnhof täglich

Linie 150 (VOR) von Wien Floridsdorf Mo-Fr

Informationsstand: Juli 2022

Anfahrt

Autobahnabfahrt Poysdorf Nord abbiegen nach Herrnbaumgarten/Nonseum, der Parkplatz beim Nonseum/Feuerwehr befindet sich 500 m nach der Einfahrt in den Ort

Parken

Parkplatz beim Nonseum/Feuerwehr (Poysbrunner Straße 9)

Koordinaten

DD
48.697245, 16.679868
GMS
48°41'50.1"N 16°40'47.5"E
UTM
33U 623610 5395162
w3w 
///stühle.ausgeschöpft.auswanderten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Herrnbaumgarten, erhältlich beim Gemeindeamt, im Nonseum sowie im Gasthaus

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Die schönsten Wanderungen im Weinviertel
Österreich › Niederösterreich › Mistelbach › Herrnbaumgarten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • »tut gut« Wanderweg Poysdorf | Route 3
  • Saurüssel Wanderweg
  • »tut gut« Wanderweg Poysdorf | Route 1
  • »tut gut« Wanderweg Poysdorf | Route 2
  • Eine „Pfefferl“-Runde über den Galgenberg ab/bis Poysdorf
  • 3-Schwestern-Weg - Von Kellergasse zu Kellergasse
  • Poysbrunn - Falkenstein
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
294 hm
Tiefster Punkt
208 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Weinviertel Ehret den Sock-Wanderweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum