Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Wanderung mit Gletscherblick vom Gornergrat nach Riffelberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Wanderung mit Gletscherblick vom Gornergrat nach Riffelberg

· 3 Bewertungen · Wanderung
Logo Matterhorn Gotthard Bahn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Matterhorn Gotthard Bahn Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung im Wallis: Wanderung mit Gletscherblick vom Gornergrat nach Riffelberg
    Wanderung im Wallis: Wanderung mit Gletscherblick vom Gornergrat nach Riffelberg
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Grenzletscher und Gornergletscher Foto: Gornergrat Bahn
Ausblick von oben zum Riffelsee Foto: Gornergrat Bahn
Riffelsee und Riffelhorn mit Matterhorn im Hintergrund Foto: Gornergrat Bahn
Bettina Blasnig
am 25.04.2022

Guten Tag, Ich würde die Wanderung gerne mit einer Gruppe ...

Alle Fragen
m 3200 3000 2800 2600 2400 6 5 4 3 2 1 km 3100 Kulmhotel Gornergrat - "VIS-À-VIS" Buffet & Bar Riffelberg Gorner Grat Corner Riffelhaus 1853 Riffelsee
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Eine Wanderung entlang der vergletscherten Bergwelt am Gornergrat. Sie führt dich auf einem schmalen, selten begangenen Pfad in die Nähe des Gornergletschers. 

mittel
Strecke 6,3 km
Dauer2:30 h
Aufstieg155 hm
Abstieg663 hm
Höchster Punkt3.130 hm
Tiefster Punkt2.576 hm

Die Wanderung startet bei der Station Gornergrat. Es lohnt sich, zunächst auf der Aussichtsplattform einen Moment zu verweilen und die zahlreichen Gipfel zu bestaunen. Durch die kostenlosen Fernrohre erfährst du die Namen und Höhen der einzelnen Gipfel. Der Weg führt anschliessend entlang des Hohtälligrats. Der steile Abstieg hinunter in Richtung Gornergletscher erfordert gute Konzentration. Wusstest du, dass es sich beim Gletscher, den du von hier aus siehst, eigentlich um mehrere Gletscher handelt? Seit Sommer 2019 sind die beiden grössten, der Gornergletscher und der Grenzgletscher, nicht mehr direkt miteinander verbunden.
Du kommst nun auf die Zustiegsroute zur Monte Rosa Hütte. Du wanderst jedoch nicht in Richtung Hütte weiter, sondern mit Blick Richtung Matterhorn. Eine erneute, spezielle Perspektive auf das Matterhorn erwartet dich! Der Weg führt angenehm auf- und abwärts bis zum Riffelsee. Anschliessend gibt es zahlreiche Wege, die dich hinunter zur Station Riffelberg führen. 

Autorentipp

Mach eine Picknick- oder Fotopause am Riffelsee. Bei Windstille spiegelt sich das Matterhorn in der Wasseroberfläche. 
Profilbild von Eveline Lindegger
Autor
Eveline Lindegger
Aktualisierung: 19.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aussichtsplattform Gornergrat, 3.130 m
Tiefster Punkt
Riffelberg, 2.576 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,44%Naturweg 4,21%Pfad 91,34%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
5,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Riffelhaus 1853
Buffet & Bar Riffelberg
3100 Kulmhotel Gornergrat - "VIS-À-VIS"
3100 Kulmhotel Gornergrat - Panoramaself

Sicherheitshinweise

  • Führe eine Karte mit. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klickst.
  • Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
  • Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
  • Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.  
  • Führen einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Plane deine Wanderung sorgfältig: Beachte dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehre besser frühzeitig um.

Weitere Infos und Links

Reist du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zermatt? Falls du mehrere Tage aktiv unterwegs sind, lohnt sich die Nutzung der Erlebniscard. Damit hast du während 2-5 Tagen freie Fahrt auf einem grossen Zug- und Postautonetz sowie Vergünstigungen bei Bergbahnen.

Weitere Informationen:

  • Bahntickets 
  • Erlebniscard 
  • Touristeninformation

Start

Gornergrat (3.089 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'626'627E 1'092'450N
DD
45.983096, 7.782237
GMS
45°58'59.1"N 7°46'56.1"E
UTM
32T 405677 5092890
w3w 
///freies.ehrenvolle.umständlich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Riffelberg

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt bei der Station Gornergrat auf 3089 Metern über Meer. Zunächst läufst du die Rampe hinauf am Kulmhotel vorbei zur Aussichtsplattform. Richtung Osten führt die Wanderung weg von der Plattform, zunächst entlang des Gornergrat 360° Loop. Vom Hohtälligrat führt die Route nun in südlicher Richtung steil nach unten in Richtung des Gornergletschers. Unten angekommen, zweigt der Weg rechts ab. Nun führt er dich - mal leicht aufwärts, mal abwärts - dem Matterhorn entgegen Richtung Riffelsee. Hinter dem Riffelsee liegt ein zweiter, kleinerer See. Hier sind meist weniger Leute und als Fotosujet ist dieser See genauso gut geeignet. Anschliessend folgst du dem Weg weiter abwärts. Über die Alpweiden wanderst du hinunter zur Kapelle "Bruder Klaus" auf Riffelberg. Du kannst mit Sicherheit einige Schwarznasenschafe entdecken, welche hier den Sommer verbringen. Vielleicht entdeckst du auch die Hirtin, die diese auf der Weide hütet. Sie gibt gerne Auskunft zu den Schafen. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Matterhorn Gotthard Bahn ab Visp nach Zermatt. In Zermatt mit der Gornergrat Bahn auf den Gornergrat. Nach der Wanderung erfolgt die Rückreise mit der Gornergrat Bahn ab der Station Riffelberg nach Zermatt.

Anfahrt

Zermatt ist autofrei. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Visp nach Zermatt.

Parken

Zermatt ist autofrei. In Täsch steht mit dem Matterhorn Terminal Täsch ein gedecktes Parkhaus zur Verfügung – unter einem Dach mit dem Bahnhof Täsch, wo du direkt auf die Zermatt Shuttles umsteigen kannst. Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Visp.

Koordinaten

SwissGrid
2'626'627E 1'092'450N
DD
45.983096, 7.782237
GMS
45°58'59.1"N 7°46'56.1"E
UTM
32T 405677 5092890
w3w 
///freies.ehrenvolle.umständlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das Tourismusbüro in Zermatt stellt Informationen und Broschüren zur Region zur Verfügung.

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarte Swisstopo 1:25'000: Zermatt – Gornergrat

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wir empfehlen: 

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Wasserflasche
  • Picknick
  • Kamera
  • Fernglas (optional)
  • Wanderstöcke (optional)
  • Ausdruck des Wanderwegs (klicke „Drucken“ zum Herunterladen) 
  • Badeanzug
Die schönsten Wanderungen in der Schweiz
Wallis › Visp › Zermatt

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Sonnenweg (Nr. 22)
  • Weg der Stille
  • Weg der Stille (Nr. 24)
  • 360° Loop am Gornergrat
  • Sonnenweg vom Gornergrat nach Riffelberg
  • Weg der Stille vom Gornergrat bis zur Riffelalp
  • Aussichtsweg (Nr. 15)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Bettina Blasnig
Frage von Bettina Blasnig · 25.04.2022 · Community
Guten Tag, Ich würde die Wanderung gerne mit einer Gruppe von 12 Jährigen Kindern machen. Wir planen anfang Juni ein Lager in Zermatt. Wäre diese Wanderung überhaupt machbar? Gäbe es allenfalls Anpassungen, die ich vornehmen müsste? Wünsche eine gute Zeit
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Delia Inniger
Antwort von Delia Inniger · 28.04.2022 · Matterhorn Gotthard Bahn
Guten Tag Frau Blasnig Der Anfang der Wanderung ist ziemlich steil und der Weg schmal (allerdings ist er nicht wirklich ausgesetzt und sollte daher für nicht schwindelfreie trotzdem machbar sein). Für Kinder sicherlich zu empfehlen wäre "Meet the Sheep" - sie können den Standort der typischen Walliser Schwarznasenschafe unter sheep.gornergrat.ch ab ca. Ende Mai live orten und diese besuchen. Wann die Schafe effektiv am Gornergrat zu finden sind, hängt von der Vegetation ab. Ab Mai verlassen die Schafe den Stall und sind dann zunächst in der Nähe des Dorfes Zermatt unterwegs und arbeiten sich allmählich in die Höhe. Weitere Hintergrundinfos gibt's unter gornergrat.ch/sheep
Schafherde
Foto: Matterhorn Gotthard Bahn
Antworten
Profilbild von claudia lee
Frage von claudia lee · 23.08.2021 · Community
Wäre es weniger schwer , von Rotenboden auf den Gonergrat zu wandern, ich mag keine Downhill-Straßen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Delia Inniger
Antwort von Delia Inniger · 24.08.2021 · Matterhorn Gotthard Bahn
Der Weg vom Gletscher hinauf zum Gornergrat ist aufwärts konditionell anspruchsvoll, da recht viele Höhenmeter zu bewältigen sind. Eine leichtere Variante wäre allenfalls, statt den Weg vom Gletscher, den direkten Weg vom Riffelsee hinauf auf den Gornergrat zu wählen.
Weg vom Riffelsee zum Gornergrat
Foto: Gornergrat Bahn
1 more reply
Frage von Sabrina Wyss  · 01.07.2021 · Community
Gibt es bei dieser Route ausgesetzte Stellen?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Delia Inniger
Antwort von Delia Inniger · 01.07.2021 · Matterhorn Gotthard Bahn
Hallo Sabrina, im ersten Teil der Wanderung hinunter zum Gletscher ist der weg ziemlich schmal und steil. Er ist nicht unbedingt ausgesetzt (nicht luftig), aufgrund des schmalen Pfades und des steilen Abstiegs kann es anspruchsvoll sein. Falls du vor Ort siehst, dass es dir zu ausgesetzt ist, kannst du den Weg entlang des Gletschers auch vom Riffelsee aus erreichen (siehe Roter Pfeil im Bild). Dieser Weg ist schön breit und nicht ausgesetzt.
Foto: Delia Inniger, Matterhorn Gotthard Bahn
Foto: Delia Inniger, Matterhorn Gotthard Bahn
Antworten

Bewertungen

4,3
(3)
Christiane Jelinek
28.08.2021 · Community
Kommentieren
Profilbild von Marcel Bauhofer
Marcel Bauhofer
10.07.2021 · Community
Alpine Strecke weiss-blau-weiss gemäss Schweizer Wanderwege. "Alpinwanderwege führen teilweise über Schneefelder, Gletscher oder Geröllhalden und durch Fels mit kurzen Kletterstellen; teils weglos. Bauliche Vorkehrungen können nicht vorausgesetzt werden. Benützer/innen müssen trittsicher, schwindelfrei und in sehr guter körperlicher Verfassung sein sowie die Gefahren im Gebirge sehr gut kennen. Zusätzlich zur Ausrüstung für Bergwanderwege können Kompass, Seil, Pickel und Steigeisen nötig sein."
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Leszek Kuich
15.05.2021 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
3
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
155 hm
Abstieg
663 hm
Höchster Punkt
3.130 hm
Tiefster Punkt
2.576 hm
aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Schweiz Wanderung mit Gletscherblick vom Gornergrat nach Riffelberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum