Der 360° Gornergrat Loop lässt dich in einem kurzen Spaziergang in die Berg- und Gletscherwelt am Gornergrat eintauchen.
Wallis: Aussichtsreicher Rundwanderweg
leicht
Strecke 1,1 km
Die 15-20 minütige Rundwanderung am Gornergrat bietet eine grossartige Panoramasicht auf die umliegenden Gipfel. Der Start und das Ende befinden sich bei der Aussichtsplattform hinter dem 3100 Kulmhotel. Blicke auf das Monte-Rosa-Massiv mit dem höchsten Schweizer Berg, der Dufourspitze. Unter dir liegt der Gornergletscher, der zweitgrösste Gletscher der Schweizer Alpen. Mit etwas Glück kannst du zudem Steinböcke aus nächster Nähe beobachten. Nimm dir auf der Aussichtsplattform die Zeit, die Gipfel zu bestaunen.
Autorentipp
Auf der Aussichtsplattform stehen kostenlose Erlebnisfernrohre. Diese zeigen dir die Namen und Höhen der verschiedenen Gipfel.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aussichtsplattform Gornergrat, 3.130 m
Tiefster Punkt
Station Gornergrat, 3.089 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,3 km
Sicherheitshinweise
- Führe eine Karte mit. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klickst.
- Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
- Führe einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Plane deine Wanderung sorgfältig: Beachte dabei das erforderliche Fitnesslevel von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehrst du besser frühzeitig um.
Weitere Infos und Links
Reist du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zermatt? Falls du mehrere Tage aktiv unterwegs sind, lohnt sich die Nutzung der Erlebniscard. Damit hast du während 2-5 Tagen freie Fahrt auf einem grossen Zug- und Postautonetz sowie Vergünstigungen bei Bergbahnen.
Weitere Informationen:
Start
Gornergrat (3.089 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'626'631E 1'092'472N
DD
45.983288, 7.782285
GMS
45°58'59.8"N 7°46'56.2"E
UTM
32T 405681 5092911
w3w
///hebamme.geleisteten.anweisungen
Ziel
Gornergrat
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Gornergrat Bahn folgst du dem Weg am Kulmhotel Gornergrat vorbei bis auf die Aussichtsplattform. Von hier führt der 360° Loop in östlicher Richtung dem Grat entlang durch das felsige Gelände. Nach rund 500 Metern erreichst du den Wendepunkt des Rundwegs und spazierst auf der anderen Seite des Grats zurück. Nun hast du einen direkten Blick auf den Gornergletscher und das Monte-Rosa Massiv.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Matterhorn Gotthard Bahn ab Visp nach Zermatt. In Zermatt mit der Gornergrat Bahn bis auf den Gornergrat.Anfahrt
Zermatt ist autofrei. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Visp nach Zermatt.Parken
Zermatt ist autofrei. In Täsch steht mit dem Matterhorn Terminal Täsch ein gedecktes Parkhaus zur Verfügung – unter einem Dach mit dem Bahnhof Täsch, wo du direkt auf den Zermatt Shuttle umsteigen kannst. Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Visp.Koordinaten
SwissGrid
2'626'631E 1'092'472N
DD
45.983288, 7.782285
GMS
45°58'59.8"N 7°46'56.2"E
UTM
32T 405681 5092911
w3w
///hebamme.geleisteten.anweisungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Das Tourismusbüro in Zermatt stellt Informationen und Broschüren zur Region zur Verfügung.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarte Swisstopo 1:25'000: Zermatt – Gornergrat
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke „Drucken“ zum Herunterladen)
- Badeanzug
Angebote zur Tour
Bahnreise-Angebot
· Wallis
Aletschgletscher trifft Matterhorn (2für1)
ab 79,50 CHF
3 Tage
Buchbar bis 23.10.2022
Das Ticket ist ein kombiniertes Bergbahn- und Zugticket. Besuche während 3 Tagen den Aletschgletscher und den Gornergrat.
Anbieter:
Matterhorn Gotthard Bahn
|
Quelle:
Matterhorn Gotthard Bahn
Bahnreise-Angebot
· Wallis
Good Afternoon Ticket Gornergrat
ab 40,00 CHF
4 Stunden
Buchbar bis 31.10.2022
Vergünstigtes Ticket auf den Gornergrat. Früheste Abfahrt ab Zermatt um 15:36 Uhr. Das Angebot gibt es nur für die Strecke Zermatt-Gornergrat und ...
Anbieter:
Gornergrat Bahn
|
Quelle:
Matterhorn Gotthard Bahn
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,1 km
Dauer
0:20 h
Aufstieg
41 hm
Abstieg
39 hm
Höchster Punkt
3.130 hm
Tiefster Punkt
3.089 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen