Rundwanderung LOIBNERBERG/WACHAU

Waldviertel: Beliebter Rundwanderweg
Startpunkt ist FÖRTHOF westlich von Stein an der Donau.
Siehe WEGBESCHREIBUNG
Autorentipp
TIPP: Die Rundtour ist sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst und Winter reizvoll.
Für Hitzeempfindliche empfehle ich, die Tour in umgekehrter Richtung zu durchwandern, da die Donauseite der Wanderung ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist.
Sicherheitshinweise
Vorsicht vor glitschigem Laub bei NässeWeitere Infos und Links
Am Rückweg schattenlos, im Sommer besser vormittags.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt ist südlich der Bahntrasse in FÖRTHOF.
Über den stetig steil ansteigenden FÖRTHOFGRABEN durch freundlich, helle Waldlandschaft aufwärts zum höchsten Punkt auf 472m, wo nach N ein Wandereweg zur bekannten HENGELWAND abzweigt..
Hier befindet sich auch ein schönes Rastplatzerl mit Bank am kleinen Teich.
Nun nach S leicht fallend zum LOIBNERBERG auf 413m. Hier beginnt die aussichtsvolle Hälfte des Rundweges überaus reizvoll durch die sonnenverwöhnten Weinterassen entlang bekannter Weinlagen und dem WELTERBESTEIG folgend über die Riede "Pfaffenberg" wieder zurück in den Förthofgraben.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Wachaubus
Wachaubahn zum Wochenende, Haltestelle STEIN
Anfahrt
Förthof, westlich von Stein a.d.Donau,Parken
Spärliche Parkmöglichkeieten südlich der Bahntrasse am Beginn des Förthofgrabens vor dem BahnübergangKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
OSM
Kompass
Österreichkarte BEV
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, ev. Sonnenschutz, Proviant und Trinkbares, da keine Labestellen.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen