Der Drei-Schlösser-Weg verbindet die Schlösser von Radeberg, Wachau und Seifersdorf.
Wachau: Wanderung
leicht
Strecke 7,9 km
Der Wanderweg ist eine Alternativroute zur Lausitzer Schlange zwischen der Gemeinde Wachau und der Stadt Radeberg und sozusagen eine Wegvariante mit kulturellen Hintergrund. Er verbindet das Radeberger Schloss Klippenstein, das Barockschloss in Wachau und das Seifersdorfer Schloss in der Nähe des Seifersdorfer Tals. Der Weg ist durchgängig mit einem roten Punkt markiert.
Autorentipp
Das Schloss Klippenstein bietet neben einer Dauerausstellung auch wechselnde Austellung zu den Themen Kunst und Kultur.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
277 m
Tiefster Punkt
227 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Schloss Klippenstein in Radeberg (234 m)
Koordinaten:
DD
51.119389, 13.925817
GMS
51°07'09.8"N 13°55'32.9"E
UTM
33U 424819 5663650
w3w
///ritter.erlebnis.redensart
Ziel
Seifersdorfer Schloss
Wegbeschreibung
Vom Schloss Klippenstein aus folgt man der Markierung nach Norden, vorbei am städtischen Krankenhaus. Nach Überquerung der S 95 führt der Wanderweg nach Friedrichtstal, einem kleinen Ortsteil von Radeberg. Bald darauf wird die Landwehr erreicht, ein ca. 300 ha großes Waldgebiet zwischen Radeberg und Wachau. Nach der Durchquerung des Waldes erreicht man den kleinen Landwehrteich, wo Bänke zum Rasten einladen. Über den Seitenweg und der Hauptstraße kommt man zum Schloss und Schlosspark Wachau. Der Park der 2010 durch eine Tornado stark zerstört wurde, ist seit 2018 nach historischem Vorbild wieder hergerichtet. Von hier aus ist es nur noch ein kleines Wegstück bis zum Seifersdorfer Schloss, dem Ziel des Wanderweges. Möchte man nicht den gleichen Weg zurück nach Radeberg wandern, empfiehlt sich den Wanderweg "Lausitzer Schlange" zu nutzen, der durch das romantische Seifersdorfer Tal und den Radeberger Ortsteil Liegau-Augustusbad führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Zug bis zum Bahnhof RadebergKoordinaten
DD
51.119389, 13.925817
GMS
51°07'09.8"N 13°55'32.9"E
UTM
33U 424819 5663650
w3w
///ritter.erlebnis.redensart
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,9 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
51 hm
Abstieg
67 hm
Höchster Punkt
277 hm
Tiefster Punkt
227 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen