W31 Bienenweg (Stadtschlaining)
Autorentipp
Besuchen Sie die Burg Schlaining, den Mittelalterlichen Stadtkern, die kath. und evang. Pfarrkirche und die Synagoge.
Besonderheit: Einkaufsmöglichkeit vieler Bienenprodukte und anderer Köstlichkeiten, Sauerbrunnen in Drumling mit Kraftpunkt Wasser.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Bad Tatzmannnsdorf Tourismus: 03353/7015
Taxi: 03353/8322 ; 03353/8466; 03353/8271
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt die Lange Gasse hinunter zum Hauptplatz führt der Weg auf der Landstraße hinunter nach Altschlaining. Vom Tal durchgehend Blick auf die Burg. Außerhalb von Altschlaining führt ein Feldweg entlang des Tauchenbaches nach Neumarkt i.T. Von Neumarkt i.T. stiegt ein mittelsteiler Güterweg auf die Gieberling ("Golan") an, von hier leicht abfallend nach Drumling. Ein ansteigender Feldweg führt zurück in das Ortsgebiet von Stadtschlaining.
Blaue Markierungen führen den Wanderer und Walker entlang des Weges. Das Wegnetz der Lauf- und Walkingarena ist mit Würfeln markiert. Zwischen den Würfeln finden Sie Farbmarkierungen. Eine Wander- & Laufkarte erhalten Sie im Büro von Bad Tatzmannsdorf Tourismus oder beim Verein Zukunft Schlaining um € 3,-.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise von Wien mit dem Busunternehmen Südburg - Dr. Richard.
Die Fahrpläne finden Sie unter www.suedburg.at.
Parken
kostenlose Parkplätze am Hauptplatz vorhandenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderrucksack mit Getränk und kleiner Jause
Wanderkarte der Lauf- & Walkingarena mit ins Gepäck
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen