Wanderweg Stadtkyll Sy 2 - Über die Waldhöhen ins Wirftbachtal
Der Rundweg führt, nach einem steilen Aufstieg, durch schönen Waldbestand oberhalb von Stadtkyll. Vom Panoramaweg aus hat man einen weiten Blick auf das Kylltal.
Vulkaneifel: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Die Rundtour auf den Wanderweg Sy 2 führt vom Startpunkt Kirchplatz aufwärts zum Wochenendhausgebiet Kleenerich. Der Rundweg verläuft dann weiter südlich und geht anschließend in das kleine Ladbachtal über. Durch das Ladbachtal abwärts gelangen wir ins Wirfttal mit dem Landal Ferienpark und den beiden Stauseen. Die Tour führt von einer Höhe von 450 m.ü.NN. bis hinauf auf fast 570 m. Die Gesamtlänge der Rundwandertour beträgt 7,5 km. Besondere Highlights am Wanderweg sind die Wildwiesen auf der Höhe südöstlich der Ortslage, das kleine Ladbachtal und die beiden Stauseen im Wirfttal. An der Strecke liegt ein Dammwildgehege. Wir kommen im Wirfttal an 2 Stauseen vorbei, die ursprünglich als Wasserrückhaltebecken geplant waren, dieser Funktion aber nicht mehr voll umfänglich gerecht werden. Im Ladbachtal befindet sich ein Naturwassertretbecken. Die Gastronomie in Stadtkyll und im Landal Ferienpark freut sich auf Ihren Besuch.
Autorentipp
Einkehr im Restaurant des Ferienpark auf halber Strecke.
Am Landalpark gibt es einen großen Spielplatz,
Wegearten
Sicherheitshinweise
festes Schuhwerk und den Wetter angepasste Kleidung sind Pflicht.Weitere Infos und Links
Der Wanderweg Sy 2 verläuft zu fast 60 durch dichten Eichen-/Buchenmischwald.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundweg ist gut mit SY 2 ausgeschildert.
Wir gehen ab dem Kirchplatz vorbei an der Kirche durch die Hauptstrasse und anschließend links in die Schwammertstrasse. Ab der Schwammertstrasse wenden wir uns nach rechts in den Schüllerweg, dem wir immer weiter aufwärts bis zur Wochenendhaussiedlung Kleenerich folgen. Anschließend geht es weiter durch den Wald, über die Höhen an der Arnikawiese vorbei, bis in das Ladbachtal. Hier wenden wir uns nach Westen und folgen dem Ladbach bis ins Wirftal. Wir wandern anschließend vorbei am Landal Ferienpark und gelangen zum Panoramaweg am unteren Stausee. Auf dem Panoramaweg geht es weiter bis zur Ulmenstrasse, ab der wir den gleichen Weg wieder zurück zum Kirchplatz nehmen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Zug auf der Eifelstrecke Köln-Trier bis Bahnhof Jünkerath - anschl. mit der Linie 502 der RVT bis StadtkyllAnfahrt
von Norden über die A 1 bis Autobahnende Blankenheim anschl. auf der B 51 in Richtung Trier bis Abfahrt Stadtkyll.Parken
Parkplatz Marktplatz (kostenfrei)
Sonntags kostenfrei: Parkplatz an Tourist-Information Stadtkyll, Burgberg 22, 54589 Stadtkyll
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Festschrift Stadtkyll 2000, Hsg. Ortsgemeinde Stadtkyll.
Pflanzenbestimmungsbuch
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte 1:20:000 des Luftkurortes Stadtkyll,
Wanderkarte Nr. 15 vom Eifelverein Oberes Kylltal
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenjacke (bei Bedarf), RucksackStatistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen