Vogtländischer Knollensteig
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Vogtland: Rundwanderweg
Zwischen Oelsnitz, Adorf und Schöneck hinter den 7 Bergen dort beginnt der vogtländische Knollensteig.
Auf unserer Wanderung begleitet uns die vogtl. Knolle das Kartoffelmännchen.
Am Bahnhof Hundsgrün beginnt unsere Wanderung, der Weg führt uns nach Elstertal im Wald entlang Richtung Unterwürschnitz.
Wir überqueren den Würschnitztbach und kommen an das Kartoffelhaus. Aus Überlieferungen ist bekannt, hier hat der Wanderbursche Kummerlöw die ersten Kartoffeln im Vogtland angebaut. Da man zu dieser Zeit noch sehr abergläubig war, nutzte man nur die Blüte als Blume. Denn alles was unter der Erde wuchs war verteufelt und durfte auf keinen Fall gegessen werden.
Nun beginnen wir den Aufstieg ins Dorf Unterwürschnitz , der Wanderer hat nun die Möglichkeit auf dem Erlebnis Ferienhof Wilfert noch viel mehr über die Kartoffel zu erfahren. Der Ferienhof baut ca. 200 Kartoffelsorten (Urkartoffeln, alte und eigene Sorten) an, die in der Gaststätte verarbeitet werden. Bei einer Kartoffelverköstigung kann man die Delikatenkartoffeln genießen oder man schaut sich die Schaupflanzung an und genießt die übrige Blütenpracht.
Weiter geht es in Richtung Kirche, es lohnt sich auf einen Abstecher zur Besichtigung, geschnitzter Holzaltar und Orgel von Trampeli v. 1712 mit 11 Register 692 Pfeifen, die kleinste älteste Glocke v. 1506. Wir verlassen das Dorf Unterwürschnitz und wandern in Richtung Tirschendorf.
Kurz bevor wir in den Wald eintreten, genießen wir den herrlichen Ausblick über das südliche Vogtland in Richtung Bayern. Die Wanderung führt uns durch den Wald über den Tirschenbach in den Ort Tirschendorf, hier haben wir die Möglichkeit einen Abstecher in die Agrargenossenschaft zu machen und die Vielfalt der modernen Technik zu bestaunen. Es geht weiter über Wiesen und Wälder in Richtung des Ortes Marieney den Geburtstort von Julius Mosen, bekannt durch seine Heimatlieder. Ein Abstecher in das Museum lohn sich immer.
Nun geht es durch den Ort zu einem der schönsten gelegenen Tälern des Vogtlandes den Würschnitzbachtal nach Unterwürschnitz. Wir erleben eine unberührte Natur, sind wir ganz still und leise kann man den Ruf des Eisvogels hören oder wahrnehmen wie der Kuckucks schreit. Wenn wir großes Glück haben, sehen wir über uns zwei Schwarzstörche fliegen. Wieder am Kartoffelhaus angekommen geht es zurück zum Ausgangspunkt Bahnhof Hundsgrün.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Die ca. 8 km lange Tour verläuft überwiegend auf befestigten Wald- und Feldwegen entlang und ca. 1 km auf der StraßeWeitere Infos und Links
Tourismusbüro Schöneck
Bauhofstraße 1, Tel.: 037464 330011
Einkehrmöglichkeit
Erlebnis Ferienhof der Familie Wilfert lädt zur Einkehr ein, Tel.: 037421 23462, 01712666576
Schnell etwas auf die Hand:
Fleischerei der Agrargenossenschaft, Willitzgrün
Links
www.gemeinde-muehlental.de
www.sachsens-museen-entdecken.de/index.php?id=14&tx_museen_pi1[item]=669
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Vogtlandbahn Linie VB2Bus
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen