Bergtour Feldkofel/Bad Bleiberg, 07.11.2021
Wanderung
· Villach - Faaker See - Ossiacher See

Verantwortlich für diesen Inhalt
Arthur Mrsel
Schöne und erlebnisreiche Bergwanderung am Bad Bleiberger Erzberg. Auf den Spuren der Bergmänner, Glück Auf!
Villach - Faaker See - Ossiacher See: Aussichtsreicher Rundwanderweg
mittel
Strecke 11,9 km
Eine mäßige Bergtour mit Aufstieg von Bad Bleiberg über alte Knappensteige zu historischen Abbaugebieten des Bleiberger Bergbaues. Teilweise ruppige und sehr steile Wegabschnitte.
Autorentipp
Gipfel Hanseekreuz, ein wahrer Aussichtspunkt
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.470 m
Tiefster Punkt
897 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Vorsicht beim Abstieg am Hanseesteig.Weitere Infos und Links
Bad Bleiberg
Max-Wulz-Stollenwanderweg
Start
Bad Bleiberg (Vivea) (912 m)
Koordinaten:
DD
46.625517, 13.680610
GMS
46°37'31.9"N 13°40'50.2"E
UTM
33T 398994 5164396
w3w
///ebenso.entgangen.geschoben
Ziel
Feldkofel > Bad Bleiberg
Wegbeschreibung
Vom Ortskern zum Vivea Gesundheitshotel und weiter in nördlicher Richtung zum gekennzeichneten Hachelkreuz. Ich wähle als Aufsteig alte unmarkierte Steige zu den genannten RAUCHFANGWÄNDEN, ein altes Abbaugebiet der Knappen. Man hat mir erzählt, der Spalt im Fels wurde unter Zuhilfenahme natürlicher Mittel aufgeweitet, nähmlich mit Wasser ,welches vor dem Winter eingeleitet wurde und durch das "Frieren" den Spalt aufzwängte und im Frühjahr zugänglich machte. Im Felsen eröffnet sich ein wahres Labyrinth, traitionsbewusst beschützt die "Heilige Barbara", die Schutzpatronin der Bergleute. Es geht wieder zurück zum Wegkreuz und nach rechts hinauf Richtung Hachelkreuz. Am obersten Forstweg folge ich diesen nach links (Richtung Westen) und erreiche nach ca. 1/2 Stunde das Sonnblickkreuz. Der Feldkofel ist kurz danach mit einer Holztafel markiert (genau schauen) und leitet in etwas Auf und Ab direkt zum HANSEEKREUZ am Feldkofel. GLÜCK AUF! Hansee Kreuzer. Hinunter gehts am Hanseesteig, ein sehr steiler und teils ruppiger Abstieg durch Totholzbäume und felsige Absätze. Der Steig endet am Max-Wulz-Stollenwanderweg und beim Oswaldi-Stollen. Danach gehts hinunter zur katholischen Kirche und zum BERGWERK. Über den Leininger, vorbei am Fischerteich, gelangt der Bergsteiger wieder zurück nach Bad Bleiberg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.625517, 13.680610
GMS
46°37'31.9"N 13°40'50.2"E
UTM
33T 398994 5164396
w3w
///ebenso.entgangen.geschoben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale BergsteigerausrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
710 hm
Abstieg
708 hm
Höchster Punkt
1.470 hm
Tiefster Punkt
897 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen