Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Vennhochfläche bei Mützenich Von Mützenich ins Brackvenn
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Von Mützenich ins Brackvenn

· 4 Bewertungen · Wanderung · Vennhochfläche bei Mützenich
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rheinland-Köln Verifizierter Partner 
  • Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln
Rudolf Lang
am 26.09.2022

Rudolf hat die Bewertung „empfehlenswert“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 700 650 600 14 12 10 8 6 4 2 km Eifel-Blick Steling Feuerwachtturm Parkplatz Entenpfuhl Sonnentau Sonnentau Sonnentau
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Vennwanderung im deutsch-belgischen Grenzgebiet der Eifel.

Vennhochfläche bei Mützenich: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 14,2 km
Dauer4:00 h
Aufstieg102 hm
Abstieg102 hm
Höchster Punkt662 hm
Tiefster Punkt583 hm
Von Mützenich über die Hochebene zum Brackvenn und auf Stegen durch ihn hindurch. Abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Moor sowie zu Kaiser Karls Bettstatt und zum Steling.
Profilbild von Kalle Kubatschka
Autor
Kalle Kubatschka 
Aktualisierung: 06.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
662 m
Tiefster Punkt
583 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,72%Schotterweg 7,18%Naturweg 33,40%Pfad 53,68%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
4,8 km
Pfad
7,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
50.566472, 6.205736
GMS
50°33'59.3"N 6°12'20.6"E
UTM
32U 302121 5605344
w3w 
///digitaler.nationalität.stärken
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Wir starten in Mützenich vom Parkplatz in nördlicher Richtung zum Aussichtsturm. Wir wenden uns hier links, durch den lichten Wald, bis ein Holzsteg zu einem kleinen Moorsee abzweigt. Der Abstecher dorthihn lohnt sich und stimmt ein, auf die Vennwanderung.

Wieder zurück am Weg, folgen wir diesem bis zur L214, die wir am alten Grenzübergang überqueren (Parkplatz). Vor dem zweiten Gehöft verlassen wir die Teerstraße nach rechts in Richtung Wald. Im Wald treffen wir bald auf die Grenze zu Belgien und wenden uns nach halblinks nach Belgien hinein. Nach 500 Metern erreichen wir den südlichen Vennrandweg, den wir ca. einen Kilometer bis zum Eingang und dem Beginn der Holzstege folgen. Wenn keine rote Fahne weht, darf man den Brackvenn auf den Stegen begehen (Zone B). Andernfalls kann man nur außen um die Venngebiete herum wandern (wegen akuter Brandgefahr im Sommer/Herbst bei Trockenheit).

Über den breiten Steg geht es zunächst in nördlicher Richtung zwischen Seen hindurch. An der ersten Abzweigung nehmen wir den schmalen Steg nach Osten, der auf einen breiteren Steg mündet. In einer weiten Linkskurve geht es durch den Venn bis zu einem weiteren See in der Nähe der N67. Hier wenden wir uns links und wandern meist ohne Steg prallel zu N67 in nordwestlicher Richtung. An der ersten Möglichkeit überqueren wir die N67 nach Norden und gehen auf einem grasigen Waldweg am Waldrand entlang. Der Venn zur rechten darf nicht betreten werden (Zone D). Am Ende des Venns treffen wir auf einen breiteren Schotterweg und einen Rastplatz.

Hier geht es rechts weiter zum Entenpfuhl. Nach der Teerstraße und hinter dem Weiher tauchen wir auf einem schmalen Steg erneut in Venn ein (Zone B). An der ersten Abzweigung wenden wir uns rechts (nach links kann man ca. 2 Kilometer abkürzen) und kommen erneut zauf die Teerstraße und den großen Parkplatz. Wir überqueren die N67 und wandern parallel zu ihr über Stege und durch den Wald zum Parkplatz an der Grenze, wo wir die N67 zum letzten Mal queren. Auf der anderen Seite geht es wieder in den Venn (Zone B) und durch waldige Bereiche in nordöstlicher Richtung. Bald kommt die Einmündung der Abkürzung (siehe oben), an der wir uns rechts wenden und bald den Venn verlassen. Durch den Wald gelangen wir über die Grenze und links haltend zu Kaiser Karls Bettstatt. Weiter geht es, immer am Waldrand entlang bis zum Steling. Von da zunächst nach Südosten und bald rechts zum Eifelblick nach Südwesten. Über Kaiser Karls Bettstatt und den Aussichtsturm geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Köln ist Mütznenich leider nur sehr umständlich zu erreichen. Über Aachen und Monschau benötigt man ca. 2:30 h mit Bahn und Bus (2x umsteigen) - von Aachen benötigt man ca. 1:10 h.

VRS Fahrplanauskunft

Anfahrt

Mützenich liegt nordwestlich von Monschau an der deutsch-belgischen Grenze. Im Verlauf der Tour kommt man an mehreren Parkplätzen in D und B vorbei, an denen man in die Tour einsteigen kann.

Mit dem Auto braucht man von Köln ca. 1:30 h - von Aachen ca. 0:40 h - bis zum Ausgangpunkt.

Koordinaten

DD
50.566472, 6.205736
GMS
50°33'59.3"N 6°12'20.6"E
UTM
32U 302121 5605344
w3w 
///digitaler.nationalität.stärken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in Vennhochfläche bei Mützenich
Belgien › Région Wallonne › StädteRegion Aachen › Waimes

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 31.08.2021 🇩🇪Das Moor 🇧🇪– Idyllisch gelegener Moorsee Runde von Monschau
  • 31.08.2021 🇩🇪Das Moor 🇧🇪– Idyllisch gelegener Moorsee Runde von Monschau
  • Schneewanderung durch das Hohe Venn bei Mützenich
  • Von Mützenicher Venn durchs Brackvenn
  • Vennrunde von Mützenich
  • Quer durchs Hohe Venn
  • Vom Mützenicher Venn ins Brackvenn (großer Rundweg)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Profilbild von Rudolf Lang
Rudolf Lang
26.09.2022 · Community
Gemacht am 08.09.2022
Kommentieren
Profilbild von Dirk Voss
Dirk Voss
02.03.2022 · Community
Kommentieren
Petra S 
10.01.2022 · Community
Wir sind den Weg am Wochenende bei Schneefall gelaufen, es war wunderschön!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 08.01.2022
Foto: Petra S, Community
Foto: Petra S, Community
Foto: Petra S, Community
Foto: Petra S, Community
Foto: Petra S, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 29

Bewertung
4
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
102 hm
Abstieg
102 hm
Höchster Punkt
662 hm
Tiefster Punkt
583 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Vennhochfläche bei Mützenich Von Mützenich ins Brackvenn
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum