UNESCO Biosphäre Entlebuch: Aussichtsreiche Wanderung
1. Tag Escholzmatt – Beichlen – Stotzig Dorbach
Sie verlassen den Bahnhof Escholzmatt in südlicher Richtung (Wanderweg Hutten – Beichlengfähl) und überqueren bei der Landi den Bahnübergang. Weiter geht es dem Bahnweg entlang Richtung Süden bis zur nächsten Asphaltstrasse. Von dort folgen Sie dem Wegweiser Hutten - Beichlengfähl. Nach dem Hof Alpach ist der Weg als Bergwanderweg gekennzeichnet. Nach kurzem Aufstieg erreichen Sie den Hügelzug Hutten und haben bereits eine schöne Aussicht in die Bergwelt. Durch Feld und Wald folgen Sie weiter dem markierten Weg. Kurz nach dem Hof Mittler Ziegerhütte, wo der Wanderweg auf die Wiese abzweigt, verlassen Sie den Weg und folgen der Strasse bergwärts. Beim Wegweiser «Ferienwohnung/Zimmer» biegen Sie rechts ab und gelangen so zum Hof Eygrat, wo Ihnen ein feines und reichhaltiges Znüni offeriert wird. Frisch gestärkt verlassen Sie den Eygrat und folgen der Strasse bis zum Ziegerhütten-Boden. Vor dem Wald nehmen Sie rechts den Wanderweg Herbrig – Beichlengfähl wieder auf und folgen dem Weg bergwärts. Auf halber Höhe lädt Sie ein Rastplatz zu einer Pause ein. Danach nehmen Sie den letzten Teil des Aufstiegs unter die Füsse und wandern im kühlen Wald weiter bis zum Beichlengfähl. Hier biegen Sie nach links in die Naturstrasse ein. Nach ca. 100 m werden Sie mit einer herrlichen Aussicht in die Alpen und bis hin zum Schwarzwald belohnt. Falls Sie noch Hunger haben oder eine grössere Stärkung brauchen, ist für eine Mittagsrast eine Grillstelle vorhanden. Holz zum Bräteln finden Sie genug. Ein Abstecher auf dem Höhenweg zum Beichlenkreuz eröffnet Ihnen einen sagenhaften Rundblick - zusätzliche Wanderzeit 1 Std. 20 Min. Zurück beim Beichlengfähl wandern Sie Richtung Rothenfluhspitz auf einem romantischen Waldweg dem Grat entlang. Nach der Einmündung in die Naturstrasse gelangen Sie nach kurzer Zeit wiederum zu einem sonnigen Platz mit traumhaftem Blick auf die Berneralpen. Auch hier befindet sich eine Sitzgelegenheit mit Grillstelle. Jetzt geht es der Strasse entlang talwärts durch den Wald. Bei Hofarni biegen Sie rechts ab und folgen der Strasse bis zum ersten Etappenziel Stotzig Dorbach.
Nachtessen, Übernachtung und Älplerzmorge bei der Familie Wicki im Stotzig Dorbach.
Autorentipp
- Buchen Sie das 2-tägige Pauschalangebot inkl. Znüni im Hof Eygrat, währschaftem Nachtessen, Übernachtungund Älplerzmorge bei der Familie Wicki im Stotzig-Dorbach.
- Auf der Route Richtung Beichlengfähl lohnt sich ein kurzer Abstecher auf dem Höhenweg zumBeichlenkreuz.

Weitere Infos und Links
Familie Wicki
B&B Stotzig-Dorbach
6196 Wiggen
Tel. +41 (0)34 493 33 93
pius.wicki@gmx.ch
oder
Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismus-Info Escholzmatt
Bahnhofstrasse 16
6182 Escholzmatt
Tel. +41 (0)41 486 01 30
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Luzern oder Bern nach Escholzmatt.Anfahrt
Escholzmatt liegt in der Mitte zwischen Bern und Luzern. Mit dem Auto erreichen Sie uns
- in 60 min. ab Luzern, via Wolhusen - Entlebuch - Schüpfheim
- in 60 min. ab Bern, via Worb - Grosshöchstetten - Langnau - Wiggen
- in 45 min. ab Thun, via Schallenberg
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze sind beim Bahnhof Escholzmatt vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Detaillierte Auskünfte sind im Flyer und der Wegbeschreibung Im Wanderschuh zum Älperrendez-vous enthalten. Diese sind auf der Webseite der UNESCO Biosphäre Entlebuch abrufbar.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen