Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz UNESCO Biosphäre Entlebuch Fürstein - Wanderung zwischen Waldemme und Sarnersee
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Fürstein - Wanderung zwischen Waldemme und Sarnersee

· 2 Bewertungen · Wanderung · UNESCO Biosphäre Entlebuch
Logo UNESCO Biosphäre Entlebuch
Verantwortlich für diesen Inhalt
UNESCO Biosphäre Entlebuch Explorers Choice 
  • Grüner wird es beim Ende der Tour in der Nähe der Alpwirtschaft Stäldeli in Flühli
    Grüner wird es beim Ende der Tour in der Nähe der Alpwirtschaft Stäldeli in Flühli
    Foto: Martin Mägli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Rundwanderung vom Stäldeli in Flühli zum Seewenselli und Fürstein. Foto: Martin Mägli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Rundwanderung vom Stäldeli in Flühli zum Seewenselli und Fürstein. Foto: Martin Mägli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Rundwanderung vom Stäldeli in Flühli zum Seewenselli und Fürstein. Foto: Martin Mägli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Margarita Hürlimann
am 10.12.2020

Sind die Wanderungen ganzjährig möglich?

Alle Fragen
m 2000 1800 1600 1400 1200 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Bergwanderung auf den Fürstein führt durch die fantastischen Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch und Obwalden.

UNESCO Biosphäre Entlebuch: Beliebter Rundwanderweg

schwer
Strecke 9,3 km
Dauer4:15 h
Aufstieg690 hm
Abstieg690 hm
Höchster Punkt2.039 hm
Tiefster Punkt1.329 hm

Jeder Schritt lohnt sich, beim Aufstieg auf den 2040 m hohen Fürstein. Von der Alpwirtschaft Stäldeli in Flühli geht es Richtung Seewenseeli bergauf. Der Weg ist gut begehbar und führt vielfach durchs einzigartige Moorgebiet des Glaubenberges. Das Seewenseeli mit der Kapelle lädt förmlich zu einer kleinen Rast ein. Danach startet der Anstieg zum Fürstein. Oben angekommen, geniesst man die atemberaubende Rundsicht – der Blick reicht vom Pilatus im Nordosten bis zu den Berner Alpen im Südwesten. Vom Fürstein führt der Weg durch Schafwiesen und anfänglich recht unwegsamen Gelände steil hinunter zur Wasserfallenegg. Hier verlassen Sie den Grat und gehen Richtung Änggenlauenen durch Wald und Wiesen in leicht abfallendem Gelände Richtung Ausgangspunkt Stäldeli zurück.

Autorentipp

Ein Picknick beim mit Blick auf das Seewenseeli und die fantastische Aussicht vor dem Aufstieg auf den Fürstein einlegen.

Profilbild von UNESCO Biosphäre Entlebuch
Autor
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Aktualisierung: 28.07.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Fürstein, 2.039 m
Tiefster Punkt
1.329 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,66%Naturweg 45,18%Pfad 39,14%
Asphalt
1,5 km
Naturweg
4,2 km
Pfad
3,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zwischen Fürstein und Wasserfallen steiler, zum Teil unwegsamer Weg, nur für trittsichere und geübte Wanderer.

Im Gebiet Glaubenberg/Wasserfallen hat es verschiedene Waffenplätze der Schweizer Armee. Detaillierte Information und Auskunft zu den Schiessdaten finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

UNESCO Biosphäre Entlebuch
c/o Biosphärenzentrum
Chloschterbüel 28
6170 Schüpfheim
Telefon +41(0) 41 485 88 50
www.biosphaere.ch

Start

Flühli, Parkplatz Alpwirtschaft Stäldeli (1.372 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'647'450E 1'191'664N
DD
46.874408, 8.061060
GMS
46°52'27.9"N 8°03'39.8"E
UTM
32T 428449 5191635
w3w 
///empfindet.kaputt.drogist
Auf Karte anzeigen

Ziel

Flühli, Parkplatz Alpwirtschaft Stäldeli

Wegbeschreibung

Parkplatz Alpwirtschaft Stäldeli - Seewenseeli - Fürstein - Wasserfallenegg - Parkplatz Alpwirtschaft Stäldeli

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem ÖV ist bei dieser Tour nicht möglich.

Anfahrt

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Flühli über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Ausgangs Dorf Flühli biegen Sie links Richtung "Stäldeli" ab und folgen der Starsse bis zum Ende. Von Giswil führt die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg und Flühli.

Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Parken

Ein kostenloser Parkplatz steht bei der Alpwirtschaft Stäldeli zur Verfügung. 

Koordinaten

SwissGrid
2'647'450E 1'191'664N
DD
46.874408, 8.061060
GMS
46°52'27.9"N 8°03'39.8"E
UTM
32T 428449 5191635
w3w 
///empfindet.kaputt.drogist
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre «Viele Wege führen ans Ziel» mit vielen interessanten Wandervorschläge erhalten Sie bei Sörenberg Flühli Tourismus oder im Broschüren-Shop auf www.soerenberg.ch

Kartenempfehlungen des Autors

Offizielle Karte der Schweizer Wanderwege 1:33'333 «Napf-Sörenberg», ISBN-Nummer 978-3-302-33321-2

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.

Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.

Die schönsten Wanderungen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch
Schweiz › Luzern › Entlebuch › Hasle (LU)

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Stäldeli - Seewenseeli - Fürstein - Stäldeli
  • Moorlandschaftspfad Etappe 5: Moorlandschaft Glaubenberg
  • Rundtour in der Biosphäre Entlebuch
  • Sewenseeli - Fürstein - Leitere - Schwändiliflue
  • Schwändeliflue
  • Riedmattstöckli
  • Flühli - Wasserfall Chessiloch
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Margarita Hürlimann
Frage von Margarita Hürlimann · 10.12.2020 · Community
Sind die Wanderungen ganzjährig möglich?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Ilir I
Antwort von Ilir I · 10.12.2020 · Community
Nein, im Winter würde ich auf keinen Fall diese Route machen, da meiner Ansicht zu gefährlich - vor allem der Abstieg.
Antworten

Bewertungen

3,5
(2)
Profilbild von Ilir I
Ilir I
16.08.2020 · Community
Wanderung sehr schön und Aufstieg ebenfalls interessant. Abstieg war mühsam, da der Weg nicht gut war. Ausserdem ist der Schwierigkeitsgrad bei Mittel-Schwer.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 16.08.2020
Foto: Ilir I, Community
Kommentieren
Ariane Nicoletti 
19.07.2020 · Community
Eine Top Wanderung mit traumhaftem Panorama und abwechslungsreichen Wegen durch die Morlandschaft. Sind gut 11km und nicht 8km wie angegeben. :-) Mache die Tour bestimmt wieder.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Samstag, 19. Juli 2020
Foto: Ariane Nicoletti, Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,3 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
690 hm
Abstieg
690 hm
Höchster Punkt
2.039 hm
Tiefster Punkt
1.329 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz UNESCO Biosphäre Entlebuch Fürstein - Wanderung zwischen Waldemme und Sarnersee
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum