Zustieg von Hohenberg über den Stadelberg-Kamm zur Türnitzer Hütte
Türnitzer Alpen: Beliebter Wanderweg
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Türnitzer HütteSicherheitshinweise
Im letzten Abschnitt vor der Türnitzer Hütte ist bei Nebel oder Schneefall besonders auf die Markierungen zu achten.Weitere Infos und Links
Der Abstieg zurück nach Hohenberg erfolgt über denselben Weg.
Eine Varianten ist möglich von der "Kuhlacke" auf Weg 31 nach Furthof und dann auf der B 214 Richtung Süden gut 2 km weiter nach Hohenberg.
Als weitere Möglichkeit bietet sich der Weg 33 zur Gschwendthütte und von dort der Abstieg nach Hohenberg.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg 32 beginnt beim Parkplatz vor der Pfarrkirche Hohenberg, über eine kleine Brücke gelangt man zur Kirchenrückseite. Der Weg führt nun entlang des Stadelbergkammes durchwegs durch Wald und Schlägerungsgebiete auf den Kamm (Abzweigung von der Forststraße auf den Steig nicht übersehen!) zwischen Stadelberg und Türnitzer Höger (Einmündung Weg 33).
Nun folgt man dem Weg nach Norden, dieser führt weiter zu einer großen Almwiese ("Sattel") und ein kurzes Stück entlang einer Forststraße bis der Weg nach rechts abzweigt.
Durch Wald und entlang eines Kammes gelangt man bei der „Kuhlacke“ zur Abzweigung von Weg 34 (nach Türnitz) und Weg 31 (nach Furthof).
In 15 Minuten erreicht man über den grasigen Gipfelkamm aufwärts die Türnitzer Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Westbahn bis St. Pölten, von dort mit der Regionalbahn nach Lilienfeld und weiter mit öffentlichen Bussen nach Hohenberg (Busse bereits ab St. Pölten).
Siehe: www.postbus.at
Anfahrt
Von der Westautobahn, Abfahrt St. Pölten Süd auf der B 20 Richtung Mariazell über Traisen, Lilienfeld nach Freiland.
Von Mariazell kommend über Türnitz und Lehenrotte bis Freiland.
In Freiland weiter auf der B 214 nach Hohenberg.
Parken
Parkplatz bei der Pfarrkirch in Hohenberg.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung mit gutem Schuhwerk, ggf. Wanderstöcke.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen