02. Juli 2019: Moldoveanu (2544 m)

Laut den Wetterprognosen war für den 2. Juli das beste Wetter der gesamten Woche gemeldet – Also der ideale Tag für das „Abenteuer“ Moldoveanu. Normalerweise handelt es sich bei der Besteigung des Moldovenau um eine Zweitages-Wanderung. Als Tagestour müssen ca. 12 Stunden Zeitaufwand einberechnet werden, somit wurden wir bereits um 5:30 Uhr von Mihael mit seinem Kleinbus abgeholt...
Weiter geht´s unter Detailbeschreibung!
Transsilvanien: Wanderung
Alle Daten und Fakten stichwortartig:
Der Moldoveanu (2544 m) liegt im Făgăraș-Teilgebirge und ist der höchste Berg von Rumänien: https://de.wikipedia.org/wiki/Moldoveanu
Mehrere Wege führen auf das Dach von Rumänien, dabei handelt es sich ausschließlich um 2-Tages-Touren.
Beliebt ist die Kammwanderung vom Lacul Bâlea mit Hütten-Übernachtung
Von Süden über Valea Rea wäre eine Besteigung problemlos als Tagestour möglich. Die Anfahrt bis zum Ausgangspunkt (am Ende eine holprige Forstpiste) dauert von Hermannstadt ca. 3-4 Stunden(!) pro Strecke, somit schied diese Variante für uns aus!
Von Norden, Ausgangspunkt Victoria, gibt es mehrere Wege zum Gipfel. Wir bestiegen den Gipfel von Viştişoara aus
Anreise zum Ausgangspunkt dauerte ca. 75 Minuten, die letzten Kilometer verliefen auf einer Fahrstraße mit einigen Schlaglöchern
Startpunkt war oberhalb der kleinen Ortschaft Viştişoara (Am Abzweig befinden sich die Wegweiser). Unser Busfahrer fuhr noch ca. 100 Höhenmeter auf der Fahrstraße taleinwärts weiter
Der Wanderweg ist vorbildlich mit einem roten Dreieck markiert
Anfangs Aufstieg entlang einer Forststraße
Ab 900 m schmaler Wanderpfad, immer entlang des Baches Viştea Mare, öfters wechselte der Wanderweg die Talseite (Brücken über den Bach glücklicherweise in relativ gutem Zustand)
Sehr reizvolles Tal, angeblich soll es dort noch viele Bären geben!
Baumgrenze etwa bei 1500 Metern, Der Weiterweg durch den breiten Talkessel Hârtopul Urşilo war sehr bequem und stieg nur moderat an
Am Ende des Talkessels steiler Aufstieg zur Portiţa Viştei (2310m), Am Ende mussten wir 2 steile Schneefelder queren
Danach war es nicht mehr weit bis zum Vorgipfel Vârful Viştea Mare (2527m), es folgte ein schmaler Verbindungsgrat zum Hauptgipfel
Die Freude über die erfolgreiche Gipfelbesteigung lies alle Strapazen vergessen machen. Wir genossen die grandiose Fernsicht auf dem mit einer rumänischen Fahne geschmückten Gipfel
Danach machten wir uns an den langen Abstieg, der mental einiges von uns abverlangte
Nach ca. 11 Stunden (inklusive Pausen) kamen wir wieder am Ausgangspunkt an
Wegpunkte: Startpunkt bei Viştişoara (ca. 700 m) - Portiţa Viştei (2310m) - Vârful Viştea Mare (2527m) – Moldoveanau (2544 m) – gleicher Weg zurück
Schlusseinkehr in einem Restaurant in Victoria – Wir hatten einen Bärenhunger :-)
Wegearten
Start
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen