T 1 - Drei-Berge-Rund-Tour
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Drei Höhen wollen in dieser Tour erklommen werden. Dafür werden wir jeweils mit einer anderen Perspektive auf die Mosel und Traben-Trarbach belohnt.
Traben-Trarbach: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Den besten Blick auf das Moseltal haben Sie von der „Himmelspforte“ oberhalb der Grevenburg - diese lässt sich über den neu errichteten Wandersteig - den Franzosensteig- erklimmen. Tolle Aussichten und alpines Wandererlebnis pur!
Burgschenke: Fahne oben – Burgherr da, Fahne unten – Schenke zu.
Da es sich um eine sternförmige Route handelt, können die drei Sterne individuell zusammengestellt werden.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
GrevenburgSicherheitshinweise
Rutschgefahr auf der Steintreppe zum Kriegerdenkmal bei Nässe.Weitere Infos und Links
Tourist-Information Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
06541-83980
Kartenmaterial: Wandergebiet Mosel. Mittelmosel/Kondelwald
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist das Brückentor im Stadtteil Trarbach. Wir folgen der verkehrsberuhigten Brückenstraße bis zum Ende und biegen dann rechts in die Moselstraße ein. Vor der Unterführung gehen wir links in die Enkircher Straßen und passieren rechterhand den Rosengarten. Wir überqueren die Grabenstraße in den Wolfer Weg und nehmen die erste Möglichkeit links hinauf zum Aufstieg ins Taubenhaus. Wir gehen immer geradeaus auf dem Jakobsweg in Richtung Bernkastel-Kues.
Auf der Höhe biegen wir wieder Richtung Traben-Trarbach ab und kommen dann in Traben-Trarbach in der Wildbadstraße raus.
An der "ANKERBRÜCKE" überqueren wir die Straße und den Kautenbach. Hier geht es berauf in die Weinberge. Oberhalb des Minigolfplatzes biegen wir nach links ab.
Wir gehen zurück und dann dem Fahrweg aufwärts bis zur Höhe (211 m über NN) und dann am Hang zurück zur Stadt. An der Kreuzung oberhalb des Friedhofs folgen wir der Fahrstraße abwärts bis zur L 190, gehen dort abwärts, in der Linkskurve biegen wir rechts ab in den Wanderweg entlang des Schottbachs, nach ca. 500 m links ab und folgen dem Schild " zur Grevenburg". Von der Grevenburg können wir über den Franzosensteig die "Himmelspforte" erklimme. Weiter geht es zurück zur Grevenburg mit einer schönen Einkehrmöglichkeit. In Serpentinen geht es abwärts zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit Bus und BahnAnfahrt
mit dem Auto nach TrarbachParken
am Parkplatz Moselufer im Stadtteil TrarbachKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Wanderkarte 1:25.000
Wandergebiet Moselregion Traben-Trarbach Kröv
ISBN: 978-3-944-620-24-4
Wanderkarte Traben-Trarbach 1:25.000
erhältlich in der Tourist-Information Traben-Trarbach
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen