Am Rande des Toten Gebirges erstreckt sich die schöne Almlandschaft der Tauplitzalm. Von dort wandert man vorbei an zwei Bergseen und mehreren bewirtschafteten Almen, bis zur Liezener Hütte, einer geräumigen Selbstversroger Hütte der ÖAV Sektion Liezen.
Totes Gebirge: Wanderung
mittel
Strecke 15,2 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sumperalm, 1.757 m
Tiefster Punkt
Sumperleiten, 1.385 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
13,9 km
Einkehrmöglichkeiten
Linzer Tauplitz-HausLeistalm - Wia dahoam Hittn
Interhütte
Hochmölbinghütte
Liezener Hütte
Start
Linzer Tauplitz-Haus (1.636 m)
Koordinaten:
DD
47.594680, 14.010880
GMS
47°35'40.8"N 14°00'39.2"E
UTM
33T 425640 5271726
w3w
///mauerreste.strandbad.üblicherweise
Ziel
Liezener Hütte
Wegbeschreibung
Vom Linzer Tauplitz-Haus (1645m) folgt man dem Fahrweg (Nr. 218) nach Osten zur Trawenghütte (1550m, bewirtschaftet) am Steirersee und folgt von dort weiter dem Weg 218 am Nordufer entlang (am Südufer führt auch ein Weg entlang, hinter dem See treffen beide wieder zusammen). Anschließend wandert man am Südufer des Schwarzensees entlang zur kleinen und urigen Leistalm (1647m, bewirtschaftet), biegt dort nach rechts ab und nimmt kurz darauf an der Weggabelung den linken Weg (Weg 209a, 218) und wandert weiter in östlicher Richtung zur Interhüttenalm (1655m, bewirtschaftet). Nach der Alm folgt ein kurzer Abstieg über Serpentinen in die Sumperleiten, anschließend geht es über den Gaissteig (Weg Nr. 209, 218) ohne große Höhenunterschiede weiter. Nach einiger Zeit zieht sich der Weg im Zickzack zur Sumperalm (1757m) hinauf. Von dort geht es nur noch ein kurzes Stück leicht bergab zur Hochmölbinghütte (1684m, bewirtschaftet, Übernachtungsmöglichkeit). Nach weiteren 20 Minuten auf dem Weg 218 erreicht man schließlich die Liezener Hütte (1767m).
Koordinaten
DD
47.594680, 14.010880
GMS
47°35'40.8"N 14°00'39.2"E
UTM
33T 425640 5271726
w3w
///mauerreste.strandbad.üblicherweise
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Eine ordentliche Wanderausrüstung inkl. Regenschutz und gutem Schuwerk ist empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
692 hm
Abstieg
568 hm
Höchster Punkt
1.757 hm
Tiefster Punkt
1.385 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen