Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Totes Gebirge Prielschutzhaus (1420m) von Hinterstoder
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Prielschutzhaus (1420m) von Hinterstoder

· 4 Bewertungen · Wanderung · Totes Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein TK Linz Verifizierter Partner 
  • Prielschutzhaus im Sommer
    Prielschutzhaus im Sommer
    Foto: Eugen Haugg, ÖAV Alpenverein TK Linz
Parkplatz Polsterlucke Foto: Christian Mansky, 2013 (c) Mansky Christian
Wanderweg Foto: Christian Mansky, 2013 (c) Christian Mansky
Auf dem Weg zum Polstergut Foto: Christian Mansky, 2013 (c) Christian Mansky
Sascha Kubatsch
am 21.06.2021

Schöner Aufstieg, in 2:30 - 3:00 auch mit Kindern zu machen. ...

Alle Bewertungen
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 12 10 8 6 4 2 km Priel-Schutzhaus Parkplatz Schiederweiher
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Im Sommer wie im Winter wird diese Tour selten eigenständig unternommen. Vielmehr dient sie oft als Etappe zu den zwei prominentesten Zielen dieses Gebiets, Großer Priel und Spitzmauer. Da beide Berge als Tagestour konditionell recht fordernd sind bietet sich ein Aufstieg aufs Prielschutzhaus am Vorabend an, zumal die Bewirtung exzellent ist.

Totes Gebirge: Beliebter Wanderweg

leicht
Strecke 12,9 km
Dauer3:15 h
Aufstieg923 hm
Abstieg922 hm
Höchster Punkt1.413 hm
Tiefster Punkt602 hm
Ein langer flacher Forststrassenhatscher, ein steiler bei Nässe oft mühsamer Weg und ein generell langer Zustieg charakterisieren diese Tour. Entschädigt wird man mit einer malerischen Landschaft, spektakulären Ausblicken auf Spitzmauer und Priel sowie der Vorfreude auf die tolle Bewirtung auf der Hütte.

Autorentipp

Das Prielschutzhaus ist der ideale Stützpunkt für Bergtouren, alpine sowie Sportklettereien und nicht zuletzt Schitouren.
Profilbild von Christian Mansky
Autor
Christian Mansky 
Aktualisierung: 12.02.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.413 m
Tiefster Punkt
602 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Das Prielschutzhaus.

 

Start

Hinterstoder, Parkplatz Polsterlucke (603 m)
Koordinaten:
DD
47.692418, 14.139482
GMS
47°41'32.7"N 14°08'22.1"E
UTM
33T 435428 5282473
w3w 
///abrüstung.hellblau.erwirken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hinterstoder, Parkplatz Polsterlucke

Wegbeschreibung

Wir starten vom Parkplatz Polsterlucke und folgen dem Wanderweg 201 am Schiederweiher vorbei zum Polstergut. Über ein Brückerl gehts weiter zur Polsterlucke wo wir einem Wegweiser rechts abbiegend zum Prielschutzhaus folgen. Wer einen Materialtransport machen möchte hält sich links (ebenfalls Wegweiser) und gelangt zur Materialseilbahn. V.a. im Frühjahr ist es recht angenehm wenn einem die schweren Ski abgenommen werden (Öffnungszeiten beachten, siehe Homepage). Zwar ist ein Aufstieg mit Ski oft ab der Märchenwiese möglich, der Weg dorthin kann aber recht mühsam sein mit Ski am Rücken.
Über einen steilen Pfad geht es weiter aufwärts, am "Gott sei Dank Bankerl" vorbei bis zur Märchenwiese. Das letzte Stück des Weges folgt der Materialseilbahn bis wir schließlich das Prielschutzhaus erreichen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den ÖBB zum Bahnhof Hinterstoder. Von dort mit dem Bus oder dem Taxi zum Parkplatz Polsterlucke.

Anfahrt

Auf der A9 die Abfahrt "St. Pankraz - Hinterstoder" nehmen und weiter nach Hinterstoder. Durch den Ort der Strasse folgen bis zum Parkplatz Polsterlucke.

Parken

Großer kostenpflichtiger Parkplatz Polsterlucke


Koordinaten

DD
47.692418, 14.139482
GMS
47°41'32.7"N 14°08'22.1"E
UTM
33T 435428 5282473
w3w 
///abrüstung.hellblau.erwirken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Alpenvereinsführer Totes Gebirge Bergverlag Rother ISBN 978-3-7633-1244-3

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte Nr. 15/2 Totes Gebirge - Mitte

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderausrüstung
Die schönsten Wanderungen im Toten Gebirge
Österreich › Oberösterreich › Kirchdorf an der Krems › Hinterstoder

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Totesgebirge Überschreitung
  • Karte / Steyrursprung
    Steyrursprung
  • Wanderung um den Schiederweiher bei Hinterstoder (barrierefrei)
  • Welser Höhenweg – Etappe 1. Von Hinterstoder zum Prielschutzhaus
  • Schiederweiher-Runde zur Polsterluke in Hinterstoder
  • Blosskogel 1530 m über Prielschutzhaus 11.12.2020
  • Spitzmauer - Das kleine Matterhorn der Ostalpen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Profilbild von Sascha Kubatsch
Sascha Kubatsch 
21.06.2021 · Community
Schöner Aufstieg, in 2:30 - 3:00 auch mit Kindern zu machen. Parken ist beim Ausgangspunkt (Schiederweiher) der Tour nur für 6 Stunden möglich. Wer länger parken möchte, muss den Parkplatz Polsterlucke nehmen. https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/fileadmin/user_upload/pyhrn-priel/Dokumente/Verkehr/%C3%9Cbersicht_Parken_Hstd.pdf
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 18.06.2021
Kommentieren
Tina Pühringer
27.10.2016 · Community
Sehr schöne Tour 2,5 std gehzeit vom Parkplatz aus
Weiterlesen Weniger anzeigen
Schiederweiher
Foto: Tina Pühringer, Community
Wasserfall am weg
Foto: Tina Pühringer, Community
Gottseidank- bankerl
Foto: Tina Pühringer, Community
Gams
Foto: Tina Pühringer, Community
Kommentieren
Tina Pühringer
27.10.2016 · Community
Sehr schöne Tour heute 27.10.2016 --menschenleer 2,5 std Gehzeit vom Parkplatz aus
Weiterlesen Weniger anzeigen
Schiederweiher
Foto: Tina Pühringer, Community
Gottseidank- bankerl
Foto: Tina Pühringer, Community
Gams
Foto: Tina Pühringer, Community
Wasserfall am weg
Foto: Tina Pühringer, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
4
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,9 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
923 hm
Abstieg
922 hm
Höchster Punkt
1.413 hm
Tiefster Punkt
602 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Totes Gebirge Prielschutzhaus (1420m) von Hinterstoder
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum