Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Totes Gebirge Aussichtswarte Tressenstein vom Tressensattel
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Aussichtswarte Tressenstein vom Tressensattel

· 1 Bewertung · Wanderung · Totes Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Ausseerland Verifizierter Partner 
Gábor Benkó
am 25.08.2017

Gábor hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.

Alle Bewertungen
Karte / Aussichtswarte Tressenstein vom Tressensattel
m 1100 1000 900 2,0 1,5 1,0 0,5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Kurzer, steiler Anstieg.

Totes Gebirge: Beliebter Wanderweg

leicht
Strecke 2,5 km
Dauer0:55 h
Aufstieg253 hm
Abstieg253 hm
Höchster Punkt1.193 hm
Tiefster Punkt957 hm
Profilbild von Horst Izykowski
Autor
Horst Izykowski
Aktualisierung: 24.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.193 m
Tiefster Punkt
957 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Tressensattel (958 m)
Koordinaten:
DD
47.629299, 13.797372
GMS
47°37'45.5"N 13°47'50.5"E
UTM
33T 409649 5275800
w3w 
///erbost.eingeteilt.warten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Tressensattel

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz folgen wir der asphaltierten Straße in Richtung der wenigen Häuser. Der Weg führt zwischen den Häusern hindurch. Am Waldrand beginnt die AV-Markierung des Weges 258. Waldweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Westen

Über die A1, Ausfahrt Thalgau, St. Gilgen, Bad Ischl, B145 Richtung Graz. Bad Aussee links liegen lassen. Nach dem Ortsschild Pichl-Kainisch folgen wir rechts der Beschilderung "Ödensee". Fahren über die Bundesstraße und zweigen am Ende der Straße nach links ab der Beschilderung Grundlsee folgend. Wir fahren den Radlingpaß hoch,  bleiben auf dieser Straße bis zum Ortsteil Strassen. Wir sehen den Loser vor uns. Wir folgen rechts abbiegend der Beschilderung Grundlsee/Gößl. Talwärts fahrend haben wir den Backenstein vor uns. Am Ende der Strasse, vor der Baumarkt Lettmaier, biegen wir rechts nachGrundlsee ab. Einige hundert Meter folgen wir dem Ufer des Sees. Gleich  hinter dem sogenannten "Kaiserlichen Stall" biegen wir links ab. Der Abzweig führt steil bergan und zweigt kurz danach nach links ab (Achtung unübersichtliche Verkehrssitutation). Beschilderung Mosern/Untertressen. Einige Kilometer später fahren wir geradeaus der Beschilderung Sattel folgend, während der Hauptverkehrsfluss links abbiegend verläuft, Beschilderung Untertressen. Unsere Straße endet auf dem Tressensattel beim Parkplatz.

Von Süden

Über die A9, Ausfahrt Rottenmann, Liezen, Richtung Salzburg, bei Trautenfels rechts abbiegen auf die B145. Richtung Bad Aussee. Beim Hinweisschild Kainisch, Grundlsee, Ödensee zweigen wir rechts ab. Wir fahren den Radlingpaß hoch,  bleiben auf dieser Straße bis zum Ortsteil Strassen. Wir sehen den Loser vor uns. Wir folgen rechts abbiegend der Beschilderung Grundlsee/Gößl. Talwärts fahrend haben wir den Backenstein vor uns. Am Ende der Strasse, vor dem Baumarkt Lettmaier, biegen wir rechts nach Grundlsee ab. Einige hundert Meter folgen wir dem Ufer des Sees. Gleich  hinter dem sogenannten "Kaiserlichen Stall" biegen wir links ab. Der Abzweig führt steil bergan und zweigt kurz danach nach links ab (Achtung unübersichtliche Verkehrssitutation). Beschilderung Mosern/Untertressen. Einige Kilometer später fahren wir geradeaus der Beschilderung Sattel folgend, während der Hauptverkehrsfluss links abbiegend verläuf, Beschilderung Untertressen. Unsere Straße endet auf dem Tressensattel beim Parkplatz.

Von Norden

Über die A1, Ausfahrt Regau Richtung Gmunden, B145 Richtung Graz/Bad Ischl. Bad Aussee links liegen lassen. Nach dem Ortsschild Pichl-Kainisch folgen wir rechts der Beschilderung "Ödensee". Fahren über die Bundesstraße und zweigen am Ende der Straße nach links ab der Beschilderung Grundlsee folgend. Wir fahren den Radlingpaß hoch,  bleiben auf dieser Straße bis zum Ortsteil Strassen. Wir sehen den Loser vor uns. Wir folgen rechts abbiegend der Beschilderung Grundlsee/Gößl. Talwärts fahrend haben den Backenstein vor uns. Am Ende der Strasse, vor dem Baumarkt Lettmaier, biegen wir rechts nach Grundlsee ab. Einige hundert Meter folgen wir dem Ufer des Sees. Gleich  hinter dem sogenannten "Kaiserlichen Stall" biegen wir links ab. Der Abzweig führt steil bergan und zweigt kurz danach nach links ab (Achtung unübersichtliche Verkehrssitutation). Beschilderung Mosern/Untertressen. Einige Kilometer später fahren wir geradeaus der Beschilderung Sattel folgend, während der Hauptverkehrsfluss links abbiegend verläuft, Beschilderung Untertressen. Diese Straße endet auf dem Tressensattel beim Parkplatz.

Parken

Kostenloser Parkplatz auf dem Tressensattel

Koordinaten

DD
47.629299, 13.797372
GMS
47°37'45.5"N 13°47'50.5"E
UTM
33T 409649 5275800
w3w 
///erbost.eingeteilt.warten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Selbst bei diesem frühlingshaften Wetter (8.3.2014) haben  einige Wegstrecken eine festgetretene Schneedecke. Wanderstöcke sind sinnvoll.
Die schönsten Wanderungen im Toten Gebirge
Karte / Totes Gebirge
Österreich › Steiermark › Bezirk Liezen › Grundlsee

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Trisselwand Glitzernde Bergseen und steile Felswände
  • Trisselwand
  • Tressenstein
  • Bärnmoos Bürgermeisterbankerl Altaussee
  • Tressenstein
  • Wien Nizza Etappe 12
  • 5. Oktober 2018 Herbstwanderung auf den Ressen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Gábor Benkó
Gábor Benkó
25.08.2017 · Community
Panorama
Foto: Gábor Benkó, Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
253 hm
Abstieg
253 hm
Höchster Punkt
1.193 hm
Tiefster Punkt
957 hm
Hin und zurück familienfreundlich aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Totes Gebirge Aussichtswarte Tressenstein vom Tressensattel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum