Wanderung - Sormitzweg - Thüringer Wald
Der Sormitzweg beginnt in Wurzbach und endet in Hockeroda wo die Sormitz in die Loquitz fließt.
Wegemarkierung: grüner Diagonalbalken auf weißem Grund
Thüringer Wald: Beliebter Wanderweg
Der Sormitzweg beginnt im Park von Wurzbach am Zusammenfluss von Langwasser und Oßlabach. Von hier geht es über den Markt, am Bahnhof vorbei und oberhalb des Technischen Denkmals Heinrichshütte zum Aussichtspunkt Charlottenfels. Hinunter führt der Weg nach Klettigshammer. Dann passieren Sie die Klettigsmühle und folgen dem Hangweg auf der rechten Talseite bis zur Zschachenmühle. Hier überqueren Sie die Sormitz und gelangen nun auf die linke Talseite oberhalb von Fluss und Bahn. Es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke. Beim Ortsteil Neumühle werden Bahn und Sormitz erneut gequert. Und nun dürfen Sie dichter am Flussufer wandern. Sie passieren interessante geologische Aufschlüsse, kommen an der Grubersmühle vorbei und erreichen bald den Bahnhof Lichtentanne. Nun sind es nur noch wenige Kilometer auf der linken Talseite, bis Sie die NaturparkWelten und das Naturpark-Haus am Ortseingang von Leutenberg erreichen. Hier laden verschiedene Erlebnisstationen und eine Ausstellung ein, mehr über den Naturpark zu erfahren. Durch die historische Altstadt von Leutenberg geht es auf der rechten Talseite mit einem steilen Anstieg über den Löhmberg. Wandern Sie an der Hubertusklause vorbei bis zum Schliefert und genießen dabei die herrlichen Ausblicke. Jetzt geht es bergab nach Hockeroda. Die Sormitztalbahn (Strecke Saalfeld – Blankenstein) bringt Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Sormitzweg ist auf Grund von Treppen und steilen Anstiegen nicht durchgängig für Kinderwagen geeignet und ist auch nicht als Radweg ausgewiesen.Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Wurzbach. Weitere Haltepunkte im 2 Stunden-Takt sind Lichtentanne, Leutenberg und Hockeroda.
Entlang der Strecke verteilen sich 4 Bahnhöfe, so dass die Wanderung auch in mehreren kleinen Etappen erfolgen kann. Sie gelangen immer wieder an Ihren Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt
PKW:
Von der BAB9 kommend Abfahrt 29 (Bad Lobenstein) und weiter über die Bundesstraße 90 nach Westen Richtung Bad Lobenstein. Dem Streckenverlauf der B90 bis Wurzbach folgen.
Über die B90 erreichen Sie auch weitere Einstiegsorte - idealerweise in Bahnhofsnähe.
Bahn:
Mit den Regionalzügen der Erfurter Bahn (Linie EB32) bis Wurzbach (Thür.)
Weitere Bahnhöfe in Lichtentanne, Leutenberg oder Hockeroda für eine Etappenwanderung.
Parken
Öffentlicher Parkplatz am Markt in Wurzbach (NAV-Punkt), an den Bahnhöfen sowie auf dem Marktplatz von Leutenberg.
Koordinaten
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
- Getränkereserve
- kleiner Imbiss (Gaststätten nicht immer durchgängig geöffnet!)
- Erste-Hilfe-Set
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen