Schieferpfad Rundweg Gräfenthal
Regionalverbund Thüringer Wald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Um die Stadt Gräfenthal wurden bis ins 19. Jahrhundert hinein an mehreren Stellen verschiedene Bodenschätze gewonnen. Am Rundweg weisen Tafeln auf die geologischen Besonderheiten hin.
Wegemarkierung: grünes Bergbausymbol auf weißem Grund
Thüringer Wald: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Das kleine Städtchen Gräfenthal beeindruckt durch das hoch über der Stadt gelegene Schloss Wespenstein. Die mittelalterliche Burg lag an der alten Heer- und Handelsstraße Nürnberg-Leipzig durch das Gräfenthaler Gebiet.
Ein Grenz- und Heimatmuseum gibt Aufschluss über die wechselvolle Geschichte der Stadt.
Der Rundweg um Gräfenthal hat eine Gesamtlänge von 6,5 km. Da jedoch mehrfach nicht unerhebliche Höhenunterschiede zu überwinden sind, sollte er nicht unterschätzt werden. Ein guter Ausgangspunkt ist das Grenz- und Heimatmuseum „Georg- Stift“. Nur 300 m vom Museum entfernt kreuzt der Rundweg die Straße und unterquert einen imposanten Eisenbahnviadukt. Der Teil des Weges, der sich nördlich der Ortslage befindet, ermöglicht Einblicke in die Geologie des Gebietes und führt zu Orten in der Nähe der Stadt Gräfenthal, an denen in der Vergangenheit Bergbau betrieben wurde.
Der Rundweg um Gräfenthal bietet an mehreren Stellen sehr schöne und imposante Ausblicke auf das Zopte- Tal mit seinen steilen Hängen und die Stadt Gräfenthal mit Schloss Wespenstein. Hier ist vor allem die Wedelshöhe ,aber auch der südlich der Stadt liegende Abschnitt zu nennen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen