Mit Grenzerfahrungen durch die Schlechsarter Schweiz
Thüringer Wald: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt dieser Wanderung ist das Internatsdorf Haubinda. Nach einem kleinen Rundgang kehrt man zur Straße zurück. Mit ein wenig Glück hat der Schülermarkt „Das Schaufenster“ geöffnet, in dem nachhaltige und selbstgemachte Dinge angeboten werden. Nun folgt man der Beschilderung über den Krautberg (398 m) mit seiner herrlichen Aussicht.
In Schlechtsart angekommen folgt man der Ortsstraße nach rechts und erreicht bald den ehem. Kolonnenweg. Einst aus beständigem Beton gefertigt, ist er der wohl am besten erhaltene Teil der innerdeutschen Grenze. Nach einer Weile kreuzt man die Straße, hier lädt eine Rastmöglichkeit zum Verweilen ein. Frisch gestärkt erklimmt man nun den Spanshügel (444 m).
Auf den Kolonnenweg zurückgekehrt, wandert man weiter und biegt an der nächsten größeren Kreuzung nach links ab. Nach einer Weile verlässt man den Wald und wandert nach Gompertshausen. An der Straße angekommen, biegt man nach dem Dorfbrauhaus links ab und folgt der Beschilderung. Auf der rechten Seite entdeckt man bald den Stausee Westhausen, der bei schönem Wetter zum Verweilen einlädt. Wandert man weiter, erreicht man schließlich Westhausen. Der Ort fand 776 erstmals Erwähnung und ist damit die älteste Gemeinde des Heldburger Landes. Man durchquert den Ortskern und folgt linker Hand dem Verlauf der „Kreck“ bis man kurze Zeit später Haubinda erreicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinie 218 fährt nach Haubinda. Die Haltestelle ist etwa einen halben Kilometer vom Internatsgelände entfernt.Anfahrt
Von Coburg kommend über Weitramsdorf, Ummerstadt, Colberg-Heldburg und Westhausen nach HaubindaParken
Parkmöglichkeit im Dorf HaubindaKoordinaten
Ausrüstung
Kleiner Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und TrinkwasserStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen