Kinderweg - "Humboldt-Entdeckerpfad" - Wurzbach - Thüringer Wald
Der Kinderweg lädt dazu ein, zusammen mit Alexander von Humboldt von Wurzbach bis zum Rennsteig hinaufzuwandern. Dabei gibt es Naturbesonderheiten zu entdecken, Zusammenhänge zu verstehen, Naturschönheit zu bewundern und Phänomene zu erforschen.
Thüringer Wald: Beliebter Rundwanderweg
Spielerisch und leicht verständlich befinden sich hierzu insgesamt 9 Stationen entlang der Teilstrecke Wurzbach-Grumbach:
- Einführung
- Wasserkraft
- Leben am Bach
- Blaues Gold
- Hüttenwind
- Navigation
- Holz
- Froschteich
- Einführung
und weitere Infoelemente auf dem langen Rückweg über Dürrenbach.
Autorentipp
Die einzelnen Stationen, insbesondere "Station 6 Navigation" hat es mir als Vermessungstechniker sehr angetan und für die Stärkung unterwegs natürlich "abgehangene Knacker" (wahlweise vom Rind oder Schwein) mit Brötchen aus der örtlichen Fleischerei-Filiale ... der ideale Powersnack zum Wandern! ;-)
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Aparthotel Am RennsteigBrennersgruen
Rennsteighaus Brennersgrün/Lehesten
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie bei Ihrer Wanderung stets auf Gefahren durch Holzeinschlag und Sturmschäden. Schauen Sie regelmäßig über sich.
Folgen Sie stets den Anweisungen des Forstpersonals.
Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine, Felsen und Wurzeln und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume. Dies gilt insbesondere im Bereich von schmalen Pfaden.
Weitere Infos und Links
Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten:
(nicht durchgehend und täglich geöffnet!)
- Gaststätte Thüringer Hof in Wurzbach (Google-Nav-Punkt)
- Frankenwald Rennsteig Pension in Heinrichsort (Google-Nav-Punkt)
-
Trattoria & Pizzeria La Famiglia in Grumbach (Google-Nav-Punkt)
- Gasthaus zum Frankenwald in Grumbach (Google-Nav-Punkt)
- Bäckerei Walther in Wurzbach (Google-Nav-Punkt)
- Konya Döner - Pizza - Haus in Wurzbach (Google-Nav-Punkt)
- Einkaufsmarkt mit Fleischerei-Filiale (Google-Nav-Punkt)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung in Überarbeitung! Nutzen Sie bitte die Navigationsfunktion!
Beginnend am Wurzbacher Markt mit der Station 1 (eiserne Stele vor dem "Bunten Turm") - Richtung Gaststätte Thüringer Hof an der oberen Marktseite - nach rechts durch eine schmale Gasse, dem Mühlenweg folgend bis zum Stadtpark - am Ende des Stadtparkes links Richtung Benignengrün, verlassen Sie die Straße nach wenigen hundert Metern rechts und gehen ein kleines Stück am Waldrand entlang - wieder nach rechts erfolgt nun der Aufstieg durch den Wald auf schmalen Wegen zum Aussichtspunkt am Vogelsberg, wobei Sie sich an der Forststraße links halten - folgen Sie nun der Forststraße für 1,5 km bis zur Kreuzung am Vogelsberg mit Schutzhütte und der "Station 6" - diese überqueren Sie geradeaus bis Sie nach 1 km an eine Weggabelung kommen und gehen rechts - nach weiteren 800 m erreichen Sie eine größere Wegespinne:
Hier haben Sie die Wahl zwischen dem kürzeren Rückweg über Heinrichsort auf schmalen Waldpfaden und gehen geradeaus (Achtung: Diese Wegführung ist noch in Planung und deshalb nicht beschildert und markiert)
oder
Sie erfreuen sich an weiteren Stationen und Infoelementen und nehmen den längeren Rückweg über den Rennsteig, Grumbach, Dürrenbach auf breiteren, barrierearmen Forstwegen zurück nach Wurzbach und gehen scharf links.
Auf dem langen Rückweg erreichen Sie nach 1,6 km den Rennsteig und gehen rechts Richtung Grumbach, hier können Sie sich in den Einkehrmöglichkeiten stärken (Anmeldung empfohlen!) - Die Hälfte der Strecke ist geschafft! - von Grumbach aus gehen Sie zurück auf den Rennsteig Richtung Friedhof und nutzen den Feldweg zur Überquerung einer Landwirtschaftsfläche , an deren Ende Sie sich links halten und gehen bis zur Straße - scharf rechts biegen Sie auf eine lange barrierearme Forststraße ein - nach 1,4 km halten Sie sich an der Weggabelung rechts Richtung Ortsmitte Dürrenbach - Ortsausgang Dürrenbach verlassen Sie die Straße und biegen links ab, am Waldrand entlang immer geradeaus zu den Ortslagen Unterpröstrich und den Hang hinunter bis zur Knauermühle - an der Querstraße gehen Sie rechts nach Wurzbach und später an der Lehestener Staße nochmals rechts - überqueren Sie den Einmündungsbereich in Richtung Stadtzentrum (Nordost) zum Stadtpark und gehen Sie durch diesen zurück zum Marktplatz, an dem Sie die Gaststätte "Thüringer Hof" willkommen heißt, um Sie mit regionalen Gerichten zu verwöhnen.
Auf dem kurzen Rückweg ... Streckenführung noch in Planung!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den Regionalzügen der Erfurter Bahn (Linie EB32) bis Wurzbach (Thür.)
Mit KomBus, dem Nahverkehrspartner in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis.
Tipp: Nutzen Sie die speziellen Angebote von Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT).
Anfahrt
Von der A9 kommend Abfahrt 29 (Bad Lobenstein) und weiter auf der B90 nach Westen Richtung Bad Lobenstein. Dem Streckenverlauf der B90 bis Wurzbach folgen.
Parken
- Öffentlicher Parkplatz am Markt in Wurzbach (Google-Nav-Punkt)
- Parkplatz bei Grumbach (Google-Nav-Punkt)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Stadtinformation / Bibliothek / Ortschronik
Leutenberger Str. 5, 07343 Wurzbach
Frau Sigrid Laugisch
Tel. +49 36652 35044
E-Mail: Bibliothek@stadt-wurzbach.de
Kartenempfehlungen des Autors
"Naturpark-Wanderkarte Wurzbach" - kostenfrei in der
Stadtinformation / Bibliothek / Ortschronik
Leutenberger Str. 5, 07343 Wurzbach
Frau Sigrid Laugisch
Tel. +49 36652 35044
E-Mail: Bibliothek@stadt-wurzbach.de
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Erste-Hilfe-Set
- Getränkereserven (vor allem bei hohen Temperaturen)
- kleiner Imbiss, da unterwegs kaum Versorgungsmöglichkeiten vorhanden, Einkehrmöglichkeiten nicht durchgehend und täglich geöffnet
- GPS-Gerät oder GPS-fähiges Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial bzw. Offline-Karten
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen