Thüringer Wald: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Die Tour startet und endet in Bad Colberg mit der Wellnessoase in Thüringens Terrassentherme. Das hochmoderne Thermalbad mit seiner imposanten Glasfassade liegt an einem Hang, seine 11 Schwimmbecken verteilen sich übereinander auf Terrassen. Wer Zeit hat, gönnt sich einen erfrischenden Besuch in der Therme – ideal zur Entspannung nach der Wanderung.
Die Tour führt entlang der Rodach zur Gedenkstätte Billmuthausen. Hier finden sich ein Gedenkstein, ein Friedhof und ein ehemaliger Grenzturm. Weiter geht es vorbei am Fuchsteich und den Drei Eichen durch den Wald zurück nach Bad Colberg. Unterwegs passieren wir tolle Aussichtspunkte und kommen in den vollen Genuss der Natur des Thüringer Waldes.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Gästeinformation Bad Colberg-Heldburg
Hauptstraße 4
98663 Bad Colberg
Telefon: +49 (0)36871 20159
Fax: +49 (0)36871 30683
www.bad-colberg-heldburg.de
Einkehrmöglichkeiten:
- Landgasthof zur Linde, Hauptstraße 52 in Bad Colberg (Telefon: +49 (0)36871 318986)
- Seysingshof, Reussengasse 20 in Bad Colberg (Telefon: +49 (0)1577 2600-555)
- Rangerhof, Hauptstraße 34 in Bad Colberg (Telefon: +49 (0)36871 21711)
- Sabines Bar Cafe, Hauptstraße 42, in Bad Colberg (Telefon: +49 (0)36871 309087)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start für diese Wanderung ist Sabines Cafe in Bad Colberg (WP 24). Man wandert über einen asphaltierten Weg der Rodach aufwärts bis zur Gedenkstätte Billmuthausen. Sie erinnert an das gleichnamige Dorf, das komplett geschleift wurde. Ein Gedenkstein, ein Friedhof und ein ehemaliger Grenzturm (heute Fledermausstation) halten die Erinnerung wach an einen symbolträchtigen Ort der deutsch-deutschen Teilung. Eine Schutzhütte lädt zur Rast ein. Am WP 48 ist der Wanderweg in Richtung Fuchsteich ausgeschildert.
Man lässt den Fuchsteich links liegen und läuft an den Drei Eichen vorbei bis zum nächsten Wegepunkt, der scharf links zum WP 27 Richtung Bad Colberg weist. Weiter geht es bis WP 26 und dann links, vorbei an der Sitzgruppe „Tannenranger“ mit herrlichem Ausblick zum Thüringer Wald, geht es bergab direkt zum Ausgangspunkt nach Bad Colberg zurück. Lohnenswert ist ein Spaziergang durch den Kurpark der Rehabilitationsklinik mit Thüringens Terrassentherme.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinie 217 fährt von Coburg nach Bad Colberg. Die Haltestelle ist nicht weit vom Startpunkt der Tour entfernt.Anfahrt
Von Coburg kommend der Landstraße in westlicher Richtung über Weitramsdorf und Ummerstadt bis Bad Colberg folgen.Parken
Parken bei Sabines Cafe oder bei der KlinikKoordinaten
Ausrüstung
Kleiner Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und TrinkwasserStatistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen