Auf einsamen Pfaden durch die Tambacher Gründe

Thüringer Wald: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Besuch des Lutherbrunnen im Tammichgrund.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Da Felsen bestiegen werden,wird Schwindelfreiheit vorausgesetzt.Vorsicht auf den Bielsteinen und Hubenstein (geol.ND) ,der Pfad erfordert Trittsicherheit!Die Wandertour ist nur teilweise markiert.Weitere Infos und Links
http://www.tambach-dietharz.de/Start
Wegbeschreibung
Die wunderschöne Rundwanderung beginnt am Nesselberghaus.Wir wandern zu einer Waldkreuzung biegen dort rechts ab auf dem Schmalkalder Stieg.Auf diesen gehen wir zur Landstraße,queren diese und wandern auf schmalen Pfaden über die Bielsteine und am Vorderen Bielstein steil hinab in den Apfelstädter Grund.Wir laufen durch den Apfelstädter Grund bis zum Stauende der Alten Tambacher Talsperre und biegen rechts ab.Nun geht es auf einen markierten Wanderweg(Weiss mit roten Balken)in den Mittelwassergrund zum Mittelwasserteich(Rastplatz). Von hier wandern wir stetig bergan auf unmarkierten Wegen zur Carolaswiese und weiter über die Nietzelswiese zum Sattel zwischen dem Großen und Kleinen Buchenberg.An einer Waldkreuzung biegen wir links zum Großen Buchenberg ab.Am oberen Rundweg angekommen biegen wir nochmal links ab und gelangen zu einer Schneise,die zum 813 m hohen Gipfel führt.Hier haben wir eine herrliche Aussicht auf die Schmalwassertalsperre.Wir überqueren nun den Gipfel und gelangen so wieder auf dem oberen Rundweg.Diesmal halten wir uns rechts und gelangen so wieder auf die Waldkreuzung auf dem Sattel.Jetzt wandern wir auf markierten Wanderweg zum Hubenstein.Vorsicht bei der Besteigung des Felsen!Von oben hat man wieder eine herrliche Aussicht.Weiter laufen wir zum Wachsenrasen am Rennsteig und auf diesen in Richtung Oberlautenberg und biegen rechts auf die Steinbacher Straße(Fahrradweg) ab.Wir gehen bis zur DAV-Hütte Rote Hög und steigen dort über die Wiese ins Tal ab und gelangen so wieder auf dem Fahrradweg der durch den Apfelstädter Grund führt.Auf diesen laufen wir bis zum Abzweig Wedelbachteich, biegen rechts ab und gelangen so zu den Waldteich, der zu einer zünpftigen Rast einlädt.Nun wandern wir zurück zum Fahrradweg,auf diesen gehen weiter an der Apfelstädtquelle vorbei zum Frankengrund und zum Nesselberghaus,dem Ausgangspunkt unserer schönen Wanderung.
Hinweis
Anfahrt
A 4 bis Ausfahrt Gotha,dann über die B 247 bis Hohenkirchen.Hier rechts abbiegen nach Tambach-Dietharz und weiter in Richtung Schmalkalden zum Nesselberghaus fahren.Parken
Parkplatz am NesselberghausKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste hohe Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Verpflegung aus dem Rucksack! Da einige steile Anstiege und Abstiege, sind Wanderstöcke empfehlenswert.Unbedingt Fernglas mitnehmen!
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen