Rundwanderweg - Natur und Spaß in der Griebse - Pößneck - Orlatal
Kleine Pfade, schöne Aussichten, ein kleiner Bach und zwei alte Steinbänke bieten eine kleine Auszeit vom Alltag.
Ein gut gepflegter Spielplatz mit Seilrutsche, Klettermöglichkeit, Bänken uvm. bieten Spaß für Familien.
Thüringen: Beliebter Rundwanderweg
Ein beliebtes Naherholungsgebiet der Stadt ist die Griebse, zu dem die Pößnecker gern Spaziergänge unternehmen und wo es auch einen großen Kinderspielplatz gibt.
Die Griebse ist eines der zahlreichen Nebentäler, die, von Süden kommend, in die Orlasenke münden. Sie wird von einem Bach durchflossen, dessen Quellen unweit von Wernburg entspringen. Der Name des Griebsenbaches "Ritschke" ist bei vielen Pößneckern in Vergessenheit geraten. Die Worte "Ritschke" und "Griebse" gehen auf die sorbische Sprache zurück, ersteres auf "retschka" für Bach, letzteres auf "grobica" für ein von einem Graben durchzogenes Tal.
Geologisch interessant ist das Griebsenplateau, ein altes Bergbaugebiet. Über 30 trichterförmige Bodenvertiefungen, sogenannte Pingen, kann man im vorderen Bereich des Plateaus finden. Hier wurde einst Kupferschiefer geschürft.
Autorentipp
Nehmen Sie sich gern eine Vesper mit, sowohl am Spielplatz als auch unterwegs gibt es schöne Möglichkeiten zu picknicken oder besuchen Sie das Hotel & Restaurant Villa Altenburg, da schmeckt es super.
Einkehrmöglichkeiten
Hotel und Restaurant Villa Altenburg - PößneckSicherheitshinweise
Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr! Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Durch Pößneck führt die Bahnlinie Leipzig - Saalfeld, welche am "oberen Bahnhof" hält. Vom "oberen Bahnhof" fährt die Buslinie B zur Haltestelle in der Jahnstraße. Fußläufig sind sie nach 5 Minuten bergauf am Ziel.
Am "unteren Bahnhof" hält der Zug aus Jena. Vom "unteren Bahnhof" fährt ebenfalls die Buslinie B zur Jahnstraße.
Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:
→ Anreise nach Jahnstr., Pößneck
Anfahrt
Mit dem PKW erreichen Sie uns über die A9, Abfahrt Triptis. Sie folgen der B281 in Richtung Saalfeld/Pößneck. In Pößneck fahren Sie am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in Richtung Ranis/Wernburg ab. Nach ca. 500 m fahren Sie unter der Bahnunterführung durch und biegen danach gleich links ab in die Alexander-Puschkin-Straße. Sie folgen der Vorfahrtstraße und kommen nach ca. 500 m direkt am Hotel Villa Altenburg an.
Parken
Der große und kostenfreie Parkplatz befindet sich am Wernburger Weg, Ecke Straße des Friedens. (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Sitzkissen für die Steinbänke
- festes Schuhwerk
- kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung
- Sonnen- und Regenschutz (je nach Wetter)
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen