Rundwanderweg - "Frankenblick" - Schönbrunn - Thüringer Wald
Regionalverbund Thüringer Wald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Thüringen: Beliebter Rundwanderweg
Sie starten Ihre Tour direkt am Parplatz an der Schnetter Straße und folgen dem ausgeschilderten Wanderweg Richtung Norden über die Hauptstraße. Die Strecke führt Sie auf dem ersten Kilometer streng bergan am Hühnerbach entlang bis etwa auf die Hälfte des Kreiseberges und dann danach einem Haken nach links am Berghang entlang.
Bald erreichen Sie die "Insel" unweit des alten Hexentanzplatzes: Zeit für einen erste Rast. Um den Buchenkopf herum geht es dann weiter Richtung Steinbach. Hier befindet sich Deutschlands größtes Naturtheater. Durch den Ort geht es bald wieder bergauf zum Frankenblick. Von hier haben Sie eine herrliche Weitsicht bis ins Schleusetal hinein und zur Talsperre Ratscher. An sonnigen Tagen können Sie bis tief ins Frankenland und nach Bad Königshofen hineinblicken.
Weiter geht es durch die tiefen Buchen-Mischwälder nach Norden auf bis zu 750 m Höhe. An der Hohen Straße, welche Frauenwald mit Steinbach verbindet, wird es abermals Zeit für eine kurze Verschnaufpause. Immer weiter am Kreiseberg entlang erreichen Sie bald die "Kastanie". Von hier aus führt der Wanderweg wieder gemächlich ins Tal nach Schönbrunn hinab.
Bevor Sie sich wieder auf den Weg zum Parkplatz machen ist für alle, die noch etwas Platz in ihrem Laufpensum haben, ein Besuch des Schönbrunner Gewürzmuseums ein echter Geheimtipp. Nicht nur die Nase kommt hier auf Ihre Kosten. In Schönbrunn ist nämlich einer der bekanntesten Gewürzproduzenten in Deutschland ansässig: Die Fuchs GmbH & Co. KG
Auch die Schönbrunner Kirche St. Jakobus ist einen Besuch wert. Sie ist eine der ältesten Kirchen Thüringens, welche heute in ihrer Bausubstanz noch weitestgehend im Original erhalten ist.
An heißen Tagen lädt auch das Terrassenbad in Schönbrunn zu einer Abkühlung ein.
Autorentipp
- Machen Sie am Anfang der Tour einen Abstecher zur Wanderhütte mit herrlicher Aussicht auf Schönbrunn.
- Vom Frankenblick oberhalb von Steinbach haben Sie ein Weitsicht bis ins Unterland zu den Gleichbergen
Einkehrmöglichkeit
Gasthof "Zum Fröhlichen Jäger" - SchönbrunnSicherheitshinweise
Bitte achten Sie bei Ihrer Wanderung stets auf Gefahren durch Holzeinschlag und Sturmschäden. Scheun Sie regelmäßig über sich.
Fogen Sie stets den Anweisungen des Frostpersonals.
Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen Schönbrunn aus Richtung Suhl (Anbindung Deutsche Bahn) mit der Buslinie 203 der WerraBus GmbH (Richtung Masserberg).
Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach das Portal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:
Anreise nach Schönbrunn
Anfahrt
Von der A73 kommend Abfahrt 4 (Schleusingen) und weiter auf der L3004 Richtung Schmiedefeld. Biegen Sie im Ort Hinternah nach rechts über den Bahnübergang auf die Waldauer Straße Richtung Waldau ab. Biegen Sie dort nach links in Richtung Masserberg ab. Nach ca. 3 km erreichen Sie Schönbrunn.Parken
Nutzen Sie den Wanderparkplatz an der Schnetter Straße (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Erste-Hilfe-Set
- Getränkereserven (vor allem bei hohen Temperaturen)
- GPS-Gerät oder GPS-fähiges Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen