Tageswanderung auf den Olymp / Mytikas

Thessalien: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Gipfel Skala ist ohne technische Schwierigkeiten als Wanderung zu erreichen. Bei dem Weg vom Skala zum Mytikas handelt es sich um (leichte) Kletterei bzw. Kraxelei im steilen und absturzgefährdeten Gelände. Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit sind daher zwingend erforderlich.Weitere Infos und Links
https://olympusfd.gr/en/mountain-routes/vrysopoules-skolio/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung am Olympus Ski Center/Vrisopules, welches zum griechischen Militär gehört. Von den bewaffneten Soldaten sollte man sich hier nicht abschrecken lassen, zu uns waren sie sehr freundlich. Nachdem wir unseren Ausweis/Reisepass vorgezeigt haben und der Soldat unsere persönlichen Daten aufgenommen hat, dürfen wir das Militärgelände passieren. Fotografieren ist hier, wie üblich, nicht erlaubt.
Gleich nachdem wir die Unterkünfte auf dem Militärgelände hinter uns gelassen haben, beginnt die Skipiste, der wir unermüdlich und immer steil bergauf bis zum Ende folgenden. Zwischendurch treffen wir auf eine erste Schutzhütte, an der wir eine kurze Rast machen. Der Untergrund der Piste besteht teils aus losem Schutt und Schotter sowie teils aus Grasbüscheln, die sich vor allem auf dem Rückweg/abwärts deutlich angenehmer laufen lassen.
Nach dem Ende der Skipiste haben wir bereits einen Großteil der Höhenmeter hinter uns. Nun folgen wir links einem relativ breiten Wanderweg, der an einer zweiten Schutzhütte vorbei führt. Über uns auf einem Gipfel trohnt Agios Antonios, was jedoch nicht auf unserem Weg liegt, hiervon also nicht abschrecken lassen :) Dem Weg weiter folgend laufen wir durch leichtes, hügeliges Gelände, wobei der Wanderweg stetig bergauf geht.
Nachdem wir einen ersten kleine Kamm erreicht haben, folgenden wir nur dem Trampelpfad nach rechts, der durch eine farbliche Markierung erkenntlich ist. Nach diesem steileren Anstieg kommen wir wieder in etwas gediegeneres Gelände. Während unserer Wanderung Mitte Juni mussten wir noch ein paar kleinerer Altschneefelder queren, die wir aber auch mit ein paar mehr Höhenmetern hätten umgehen können. Absturzgefahr hat hier nicht geherrscht.
Wir folgen dem gut sichtbaren und markierten Weg nun bis zum ersten Gipfel des Olymps, dem Skala (2866 m.ü.M.) und lassen den zweithöchsten Gipfel Skolio (2911 m.ü.M.) auf unserem Weg links liegen. Bis zum Skala handelt es sich um eine relativ einfache Wanderung. Natürlich ist eine gewisse Kondition erforderlich, aber es besteht meiner Meinung nach keine Absturzgefahr.
Übrigens haben wir auf unserer Wanderung bis zum Skala keinen einzigen anderen Wanderer getroffen. Dies ändert sich nun schlagartig, denn Scharen an Menschen erklimmen den Berg von der anderen Seite aus Litochoro/Prionia aus.
Vom Skala aus erreicht man den Mytikas durch leichte Kletterei bzw. Kraxelei in etwa einer halben bis dreiviertel Stunde. Hier wird das Gelände deutlich anspruchsvoller. Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit sind erforderlich, es besteht Absturzgefahr. Leider, so haben wir das Gefühl, sind auch viele unerfahrene und unbedachte Menschen auf dem Weg zum Mytikas, die aus Unachtsamkeit loses Gestein lostreten. Daher empfehlen wir einen Kletterhelm, über den wir persönlich auch froh waren.
Zunächst steigen wir vom Skala ab, um dann auf den Mytikas aufzusteigen. Es geht ein paar mal auf und ab. Unsere Wanderstecken haben wir relativ am Anfang der Kletterei an einer geeigneten Stelle abgelegt und auf dem Rückweg wieder mitgenommen. Es gibt zwei, drei Schlüsselstellen, die in unmittelbarer Kammnähe einen Blick auf das andere Tal freigeben, wovon eine drahlseilversichert ist. Auf dem Gipfel des Mytikas (2918 m.ü.M.) angekommen, haben wir noch etwa 2 Minuten freie Sicht. Dann ziehen urplötzlich die für den Berg charakteristischen Wolken auf, die alles umhüllen und die Sicht versperren. Also machen wir uns wieder auf den Rückweg zum Skala und von dort aus geht es gemütlich wieder zurück zu unserem Ausgangsort.
Ab Beginn unserer Wanderung am Militärcamp hat uns ein Hund namens Ari bis zum ersten Gipfel Skala begleitet. Oben hat er sich dann zu anderen Hunden gesellt, während wir zum Mytikas geklettert sind. Auf dem Rückweg wollte er dann nicht mit uns kommen und ist statt dessen genüsslich am Gipfel bei seinen Hundefreunden geblieben. Ein Soldat hat uns zu Beginn unser Wanderung einen Sack Hundefutter in die Hand gedrückt und gesagt, dass er uns bis oben begleiten wird. Scheint also, als mache er dies öfters :)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen