Wandergebiet Köterberg - Panorama-Tour
Teutoburger Wald: Beliebter Rundwanderweg
Diese Tour führt auf überwiegend naturbelassenen Pfaden auf rund 4 km einmal um die Kuppe des Köterbergs und durch die verlassene Siedlung Strohberg. Kurz nach Start im Dorf Köterberg gibt es an der Roten Wand einen eindrucksvollen Einblick in den geologischen Aufbau des Berges. Auf Wiesenwegen und lichten Waldrandwegen mit gemütlichen Ruhebänken können Sie immer wieder fantastische Ausblicke in die weite Landschaft genießen. Gleich zweimal kreuzen Sie auf dieser Wanderung die Grenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Der schmale niedersächsische Grenzschlauch zeugt noch von den Gebietsansprüchen des Herzogs von Braunschweig, verbunden mit der Hoffnung so Zugang zu den vermeintlichen Schätzen des Berges zu haben.
Weitere Wandertouren rund um den Köterberg
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Panoramasicht KöterbergStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Parken
Parkplatz im Dorf KöterbergKoordinaten
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen