Spaziergang an der renaturierten Glenne bei Benteler
Wanderung
· Teutoburger Wald

Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Sellenschütter
Kleiner naturkundlicher Spaziergang am Rand des sandigen Reitweges parallel zum Nordufer der 2018-2019 renaturierten Glenne im Süden vom Langenberger Ortsteil Benteler
Teutoburger Wald: Wanderung
1,2 km
0:25 h
2 hm
2 hm
Die Glenne, im Ober- und Mittellauf Haustenbach genannt, ist ein 45,5 km langer, rechter Nebenfalls der Lippe, der in der Senne entspringt und über weite Strecken parallel zur Lippe im Süden und zur Ems im Norden führt.
Höchster Punkt
76 m
Tiefster Punkt
74 m
Sicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Start
Meilenstein, Fechtelstraße, Langenberg-Benteler (75 m)
Koordinaten:
DG
51.734228, 8.346409
GMS
51°44'03.2"N 8°20'47.1"E
UTM
32U 454865 5731681
w3w
///übung.werde.üblich
Wegbeschreibung
vom historichen preußischen Meilenstein an der ehemaligen Zollstation und Mühle Diestelkamp, am Nordufer vom Schwarzen Graben und dem ab der Einmündung vom Haustenbach renaturierten Unterlauf der Glenne Richtung Lippstädter Straße
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von der Lippstädter Straße (B 55) südlich von Benteler an der Kreuzung Poststraße/Am Disselkamp Richtung OstenKoordinaten
DG
51.734228, 8.346409
GMS
51°44'03.2"N 8°20'47.1"E
UTM
32U 454865 5731681
w3w
///übung.werde.üblich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
1,2 km
Dauer
0:25h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
2 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen