Von Intragna nach Loco
Die Via delle Vose führt von Intragna nach Loco, vom Centovalli ins untere Valle Onsernone. Diesen alten Saumpfad nahmen die Bewohner des Onsernonetals früher unter die Füsse, um ihre Waren auf den Märkten von Locarno und Ascona zu verkaufen. Umgekehrt führten die Bauern von Losone und den Centovalli ihr Vieh auf die Alpen. Man sieht dem Weg seine historische Bedeutung an: Fast durchgehend ist er mit Steinen befestigt, kleine Kapellen, Heiligen-Statuen, Steinhäuser und Brunnen zeugen von der früheren Kultur. Die Via delle Vose hat aber noch mehr zu bieten: Verwunschene Wegabschnitte mit farnbewachsenen Felsen, knorrige Kastanien, eine Smaragdeidechse, deren leuchtend blaue Kehle aus dem Gras hervorsticht, eine Holzbrücke, die sich in elegantem Bogen über den tief eingeschnittenen Isorno schwingt. Im Schlussaufstieg nach Loco wähnen wir uns in einem Regenwald. Alles ist grün. Loco klebt fast 300 Höhenmeter über dem Isorno am Hang. In der kleinen Ortschaft angekommen, öffnet sich der
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen