Tennengebirge: Wanderung
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Werfener HütteSicherheitshinweise
Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (Thronleiter) sind Voraussetzung.Weitere Infos und Links
ÖTK (Eigentümer der Hütte): www.oetk.atTourismusverband Werfenweng: www.werfenweng.eu
Burg Hohenwerfen: www.salzburg-burgen.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Über einen steilen Wirtschaftsweg Richtung Werfener Hütte geht es zu einer Abzweigung und nun mit dem Steig 32b weiter. Anfangs noch über Waldboden, dann Schotterfelder und Fels erreicht man nach ca. 1½ Stunden die Felsstufe neben dem Kleinen Fieberhorn (2152 m) mit der senkrechten Thronleiter in 1976 müA.
Das Besteigen der Leiter mit "nur" 60 Sprossen (ca. 20 Meter) ist Personen mit Schwindelfreiheit vorbehalten. Ein Klettersteig-Set zum Einhängen am Stahlseil ist Pflicht. Der Tiefblick von der Leiter ist atemberaubend. Nach der Leiter ist ein kleiner Absatz, um die Aussicht zu genießen. Dann wieder runter und nach rechts, auf einem teils ausgesetzten Weg, zur Werfener Hütte absteigen, die wie ein Adlerhorst unterhalb des Gipfels thront.
Auf der Terrasse entlohnt dich ein traumhafter Ausblick ins Salzachtal mit der Festung Hohenwerfen, Hochkönigmassiv, Hagengebirge und den Hohen Tauern im Hintergrund.Knapp hinter der Hütte baut sich die Felswand vom Werfener Hochthron auf. Die Aussicht von der besonders exponiert gelegenen Schutzhütte des Österreichischen Touristenklubs (kurz ÖTK) ist atemberaubend. Bergab geht es auf demselben Weg talwärts.
Hinweis
Anfahrt
Tauern-Autobahn A10 Abfahrt Werfen-Pfarrwerfen. In Pfarrwerfen am Ortsende nach der Bahnübersetzung gleich nach dem Gasthof Burgblick dem Hinweisschild "Odarsiedlung" folgen, den Güterweg entlang geht es in Serpentinen bis auf etwa 1070 m Seehöhe zum Parkplatz "Unterholz", der seinem Namen alle Ehre macht, man parkt schließlich mitten im Wald.
Koordinaten
Ausrüstung
Für die Besteigung der Thronleiter ist ein Klettersteig-Set Pflicht.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen