Trattberg Gipfelwanderung
Tennengau: Beliebter Rundwanderweg
... zum Wandern, Radeln oder Spazierengehen. Für Naturliebhaber ist der Trattberg das perfekte Ausflugsziel!
Diese Wandertour startet an der Enzianhütte über den Trattberggipfel, weiter zum Hintertrattberg und retour zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
- Wanderung auch mit Kinder geeignet. Planen Sie etwa
eine halbe Stunde bis Stunde mehr ein. - Am Hintertrattberg befinden sich 3 bewirtschaftete Hütten und
die Enzianhütte befindet sich am Vordertrattberg.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
EnzianhütteSicherheitshinweise
- Festes Schuhwerk
- der Weg vom zum Hintertrattberg ist sehr schmal und könnte etwas rutschig sein.
Weitere Infos und Links
Besuchen Sie unsere kostenlose König-guat APP
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anfahrt
Vom Süden (Graz, Villach) kommend auf der Tauernautobahn A10 bis zur Autobahnausfahrt Golling (Exit 28), durch das Ortsgebiet von Golling in nördlicher Richtung, entlang der Bundesstraße B 159, bis zur Abzweigung St. Koloman. Von hier aus kommen Sie über die St. Kolomaner Landesstraße nach St. Koloman und der Trattberg Mautstraße bis zur Enzianhütte.
Vom Norden (A9 München oder A1 Wien) auf der Autobahn beim Knoten Salzburg auf die A10 Tauernautobahn wechseln und die Abfahrt Hallein (Exit 16) nehmen. Von Hallein aus fahren Sie entlang der Bundesstraße B 159 bis Bad Vigaun, durch den Ort Bad Vigaun durch weiter über die St. Kolomaner Landesstraße bis St. Koloman und der Trattberg Mautstraße bis zur Enzianhütte.
Parken
Parkplatz Panoramastrasse Enzianhütte. Parkplatz ist kostenlos, Mautgebühr ist zu zahlen.Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Wanderstecken von Vorteil
- genügend zum Trinken
- Regenjacke bzw. Windjacke
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen