Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Taunus (Mittelgebirge) Rundwanderung von der Fasanerie (bei Wiesbaden) über Schläferskopf und den Altenstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Rundwanderung von der Fasanerie (bei Wiesbaden) über Schläferskopf und den Altenstein

· 7 Bewertungen · Wanderung · Taunus (Mittelgebirge)
Logo DAV Sektion Rüsselsheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rüsselsheim Verifizierter Partner 
  • Der "Spitze Stein" auf dem Altenstein (Taunus)
    Der "Spitze Stein" auf dem Altenstein (Taunus)
    Foto: Wolfgang Gurk, DAV Sektion Rüsselsheim
Sandra Ga
am 29.03.2021

Sandra hat die Bewertung „empfehlenswert“ abgegeben.

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Rundwanderung führt durch ausgedehnte Taunus-Wälder. Wesentliche Teile des Auf- und Abstiegs folgen Bachwiesentälern.

Taunus (Mittelgebirge): Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 15,9 km
Dauer4:30 h
Aufstieg330 hm
Abstieg334 hm
Höchster Punkt500 hm
Tiefster Punkt205 hm
Die Rundwanderung führt an vielen markanten Baumgestalten vorbei (Eichen, Linden, Buchen, Kastanien) und berührt diverse so genannte "Flächenhaften Schutzgebiete". Am höchsten Punkt, dem Altenstein, sind 2 bemerkenswerte Steinmonumente zu bewundern. Einige Unterstandshütten bieten unterwegs Rastmöglichkeiten.
Profilbild von Wolfgang Gurk
Autor
Wolfgang Gurk 
Aktualisierung: 09.12.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
500 m
Tiefster Punkt
205 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,11%Schotterweg 23,38%Naturweg 58,42%Pfad 13,05%Straße 2,01%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
3,7 km
Naturweg
9,3 km
Pfad
2,1 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz am Gasthaus Fasanerie (196 m)
Koordinaten:
DD
50.101816, 8.208642
GMS
50°06'06.5"N 8°12'31.1"E
UTM
32U 443405 5550251
w3w 
///beinahe.zielt.damit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Die Tour endet am Ausgangspunkt.

Wegbeschreibung

Vom Start an der Gaststätte "Jagdschloss Fansanerie" folgen wir dem mit schwarzem Punkt bezeichneten Wamderweg, der parallel zur asphaltierten Straße bergauf in SW-Richtung führt. Nachdem wir rechts ein kurzes Waldstück passiert haben, kommen wir zum Tälchen des Gehrner Baches. Am Waldrand folgen wir dem schönen Weg stets aufwärts (Markierung: rotes Kreuz).  Später unterqueren wir das Bahngleis der Aartalbahn, kurz darauf biegt das rote Kreuz scharf nach links ab, kommen wieder an den Bahndamm und zweigen wenig später nach rechts ab auf den Weg mit rotem Punkt. An einer Wassertretstelle mit Unterstandshütte  (Kneipp-Verein) folgen wir rechts scharf abbiegend derselben Markierung hinauf zum Schläferskopf (454 m) mit Gasthaus und Aussichtsturm, der allerdings derzeit noch geschlossen ist. Abwärts begleitet uns auf weichem Wanderweg unweit parallel der asphaltierten Kaiser-Wilhelm-Straße weiterhin der rote Punkt, bis wir an die Markierung mit dem T (Taunus-Höhenweg) gelangen. Dem folgen wir durch eine Unterführung unter der B54 und wandern, immer das Bahngleis der Aartalbahn auf der rechten Seite, bis zum Bahnhof "Eiserne Hand" (Gasthaus). Nach weiteren rund 200 Metern entlang der Bahnstrecke überqueren wir das Gleis und steigen leicht auf breitem, schnurgeradem Forstweg bergan. Sehenswerte alte Bäume säumen den alleenartig bepflanzten Weg (Zeichen R und Rehbock). Nach rund 600 Metern auf dem Forstweg folgen wir einem Abstecher (Zeichen "Rehbock") hinauf zum Altenstein (mit 500 m höchster Punkt). Rechts abbiegen, weiter dem Rehbock folgend, steht plötzlich linker Hand der mächtige, etwa 10 m hohe Felsen des Altensteins, davor ein Tisch und eine Bank zum Rasten. Nach weiteren gut 150 m führen Trittspuren nach links und nach ca. 50 m entdecken wir die an ein Denkmal erinnernden Felsen des Spitzen Steins. Wieder zurück zum Pfad und dem "Rehbock" folgend sind wir bald wieder auf dem Rheinhöhenweg (R). Diesem folgen wir bergab bis zur "Herzogshütte", einer Unterstandshütte. Hier rechts abbiegen auf den Weg mit Markierung "roter Balken". Diesem folgen wir abwärts, wenig später kommt ein "gelber Balken" hinzu, dem wir dann zur Fischzucht im Adamstal folgen. Von der Fischzucht weiter mit dem gelben Balken einem schmalen Weg folgen, entlang einer Galerie mit bemoosten Kastanienstämmen, später kommt dann wieder der "rote Balken" hinzu. Wieder folgen wir einer Kastanienallee mit mächtigen Bäumen entlang des rechten Wegrandes. Etwa 1 km unterhalb des Gasthauses "Waldhaus" halten wir uns rechts, überqueren den Bach (tiefster Punkt unserer Wanderung mit 205 m) und kommen ansteigend auf den Weg mit schwarzem Punkt, der uns hinauf zur B54 führt. Diese überqueren wir, folgen dem Weg noch etwa 1 km weit bis zu unserem Startpunkt an der Fasanerie.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus der ESWE,  von Wiebaden über Siedlung Klarenthal bis Haltestelle Klarenthal-Eishaus.

Anfahrt

Vorschlag: Wiesbaden-Hauptbahnhof - 1. Ring (Kaiser-Friedrich-Ring - Bismarckring, Seerob.-Str.) - Aarstraße (B54). Die Straße führt aus Wiesbaden hinaus, durch Wald ein paar Kilometer leicht aufwärts bis Ampelkreuzung mit Hinweis "Fischzucht" (Adamstal). An der Ampel links abbiegen und nach ca. 800 m Parkplatz an der Gaststätte "Jagdschloss Fasanerie".

Parken

kostenlos

Koordinaten

DD
50.101816, 8.208642
GMS
50°06'06.5"N 8°12'31.1"E
UTM
32U 443405 5550251
w3w 
///beinahe.zielt.damit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Sonderkarte 1:25 000 Wiesbaden und Umgebung Topographische Freizeitkarte DTK 25-2 Wiesbaden

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, normale Wanderausrüstung
Die schönsten Wanderungen im Taunus (Mittelgebirge)
Deutschland › Hessen › Wiesbaden › Taunusstein

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von Wiesbaden nach Taunusstein
  • Wiesbaden (Nord) - Taunusstein-Hahn
  • Wiesbaden | Schwarzbach
  • Rundwanderung zum Schläferskopf
  • Karte / Wiesbaden-Fasanerie – Eiserne Hand – Schläferskopf - Vom Tierpark zum Aussichtsturm
    Wiesbaden-Fasanerie – Eiserne Hand – Schläferskopf - Vom Tierpark zum Aussichtsturm
  • Jubiläumsweg Etappe 5 Fasanerie - Naturfreundehaus Heidehäuschen
  • Angenehme Wanderung von der Fasanerie Wiesbaden zur Eisernen Hand
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(7)
Profilbild von Sandra Ga
Sandra Ga
29.03.2021 · Community
Kommentieren
Felix Krull 
29.03.2021 · Community
Wer auch immer das hier als TOP-Tour klassifiziert hat, ist diese Runde bestimmt nicht selber gelaufen. Viel zu viel breite Asphalt/Schotterwege oder Forstwege. Zu dicht an zu viel Straßen vorbei. Wenig landschaftliche Highlights. Viele Strecken teilt man sich mit den Mountainbikern.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 28.03.2021
Kommentieren
Jeannette Gutmann
05.08.2018 · Community
Wunderbarer Wanderweg. Angenehm zu laufen. Nur Ausschilderung könnte etwas präziser sein. Auf den letzten Kilometern sind wir einen Umweg gelaufen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Sonntag, 5. August 2018 15:59:42
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Sonntag, 5. August 2018 16:00:02
Foto: Jeannette Gutmann, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
7
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
330 hm
Abstieg
334 hm
Höchster Punkt
500 hm
Tiefster Punkt
205 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights familienfreundlich Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Taunus (Mittelgebirge) Rundwanderung von der Fasanerie (bei Wiesbaden) über Schläferskopf und den Altenstein
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum