Kurschatten (Bad Schwalbach), Wisper Trail 16
Taunus (Mittelgebirge): Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir parken in der Nähe des Kurparks und starten beispielsweise am Moorbadehaus oder hinter dem Kurhaus. Der Track beginnt am nördlichen Ende des Kurweihers. Es geht zunächst auf der westlichen Seite in Richtung Golfhaus, wo es eine Minigolfanlage gibt.
Allerdings biegt der Weg kurz nach der Überquerung der Straße steil nach links ab und wir steigen leicht bergan, bis wir auf dem Badweg sind. Dort geht es erst ein Stück zurück, bevor ein schmaler Pfad rechts abzweigt und uns hinauf zum Aussichtspunkt Mathildenruh bringt. Von dort hat man einen Blick ins Tal, bevor es etwas steil direkt wieder hinunter geht. Wenn man möchte kann man diesen Abzweig auch auslassen und auf dem Asphaltweg im Tal bleiben.
Wir wandern nun ein Stück im Tal und können im Sommer noch den Kneipp-Barfußpfad mitnehmen, bevor wir wieder auf den Asphaltweg kommen. Dort kommen wir am Schwalbenbrunnen vorbei, einem der Heilwasser-Brunnen in Bad Schwalbach. Etwa auf Höhe des Waldsees zweigt unser Weg nun links ab. Es geht bergauf, bis wir auf einen Querweg stoßen. Nun geht es erst einmal ein Stück auf der Höhe weiter. Bald folgt schon der Abzweig nach rechts und wir kommen an die Moorbecken, wo ein Moorlehrpfad "Begehbares Moor" eingerichtet ist. Dort gibt es einige Informationen zum Moor und dessen Nutzung. Wir queren hier das Moor und wenden uns auf der anderen Talseite nach rechts Richtung Waldsee. Nun geht es am Waldsee entlang und an dessen Ende etwas nach rechts ins Nesselbachtal.
Auf dem breiten Wanderweg laufen wir nun leicht bergan und zu den Nesselbachteichen. An diesen queren wir auf die andere Seite und gehen zurück Richtung Waldsee. Bevor wir diesen erreichen, biegen wir leicht links ab, und es geht noch einmal ein Stück bergauf. An der Wegkreuzung folgen wir den Wegweisern und sind bald darauf wieder zurück im Tal. Nun kommen wir direkt am Golfhaus vorbei und folgen dem Weg Richtung Moorbadehaus. Dann geht es wieder in den eigentlichen Kurpark. Auf dem letzten Wegstück zu unserem Startpunkt am Kurweiher machen wir noch einen Schlenker und haben von der Brücke einen schönen Blick über den Weiher in Richtung Bad Schwalbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Schwalbach ist mit dem Bus bspw. von Wiesbaden erreichbar. Vom Busbahnhof aus erreicht man den Kurpark mit seinem Weiher in wenigen Minuten.Anfahrt
Bad Schwalbach erreicht man über die B275 von der B43 (Aartal) oder B260 (Bäderstraße).Parken
Am Kurhaus, seitlich des Kurparks und am Moorbadehaus gibt es Parkplätze. Diese sind teilweise und abhängig von Tag und Uhrzeit kostenpflichtig.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist für die Wege außerhalb des Kurparsk erforderlich, um auch die schmalen Waldwege gut bewältigen zu können.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen