Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Taubertal Zu den Wild-Tulpen im Vorbachtal
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Zu den Wild-Tulpen im Vorbachtal

Wanderung · Taubertal
Logo Wandermagazin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin Verifizierter Partner 
Kommentieren
Karte / Zu den Wild-Tulpen im Vorbachtal
m 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km Abbiegung Kreuzung Kreuzung Wildtulpen Straße Bergkirche
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte … schrieb Eduard Mörike vor etwa 150 Jahren in einem seiner schönsten Gedichte. Vielleicht war es sogar hier im Vorbachtal, wo er nachweislich gerne gewandert ist. Wir stehen im Städtischen Weinberg hoch über Niederstetten und sind wohl von tausenden der gelben Tulpen umgeben. Vereinzelt leuchten die weiß blühenden Schlehdornhecken und die Wiesen sind bereits in frischer grüner Farbe. In der Ferne sieht man die Gebäude von Schloss Haltenbergstetten herausragen und über allem wölbt sich ein wolkenloser blauer Himmel. Auch eine kunstgeschichtliche Rarität bietet diese Wanderung. Man kommt an der mitten im Wald stehenden Bergkirche bei Laudenbach vorbei, einem gotischen Prachtbau aus dem 15. Jahrhundert.

Taubertal: Wanderung

mittel
Strecke 14 km
Dauer4:00 h
Aufstieg312 hm
Abstieg221 hm
Höchster Punkt414 hm
Tiefster Punkt238 hm

Autorentipp

Einkehr

Hotel-Gasthof Krone
Marktplatz 3
97996 Niederstetten
Tel. 0 79 32 / 899 0
www.hotelgasthofkrone.de

Gasthof zum Löwen
Zehntscheuergasse 1
Tel. 0 79 32 / 378
97996 Niederstetten

Profilbild von Christian Francken
Autor
Christian Francken
Aktualisierung: 24.02.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
414 m
Tiefster Punkt
238 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Markierung:
(S) – (3) Grüner Baum und roter Balken (HW 3 Baden Württemberg)
(3) – (4) nach Beschreibung
(4) – (6) Grüner Baum und roter Balken
(6) – (9) nach Beschreibung

Weitere Infos und Links

Events & Tourismus
Sandra Neckermann
Albert-Sammt-Straße 1
97996 Niederstetten
Tel. 0 79 32 / 60 66 7 – 12
info@niederstetten.de
www.niederstetten.de

Start

Bhf. Weikersheim (237 m)
Koordinaten:
DD
49.477982, 9.901235
GMS
49°28'40.7"N 9°54'04.4"E
UTM
32U 565285 5480983
w3w 
///braunbär.sprecher.ordnet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bhf. Niederstetten

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Bhf. Weikersheim auf die Südseite der Gleise (S) und auf einer Straße links zunächst entlang der Bahnlinie, dann rechts von der Straße ab und etwas abkürzend zu einem einmündenden Seitental, das gequert wird. Dann steil aufwärts über den Kappelberg zu einer Lichtung. Hier links und weiter im Wald durch das Burgholz zu Bergkirche (2). Anschließend auf der Zufahrt zur Bergkirche zur Kreuzung der von Laudenbach nach Honsbronn führenden Straße. Auf der Wiese links von der nach Laudenbach führenden Straße befindet sich der Standort zahlreicher Küchenschellen. Diese blühen etwas früher als die Weinberg-Tulpen, sind aber meistens zu deren Vollblüte noch nicht verblüht, Dadurch weist die Wanderung hier einen zweiten botanischen Höhepunkt auf. Weiter auf dem Fahrweg bis zu einer Wegkreuzung etwa 350 m nach P 401 (3). Hier steigt man ohne Markierung links ab und erreicht bei einem Heckenstreifen eine T-Gabelung. An dieser rechts etwa in gleicher Höhe zu einer Straße (4) auf der man wieder die markierte Route erreicht. Man geht auf der Straße mit dieser wenige Meter links und biegt rechts von dieser wieder ab. Anschließend etwa am Hang entlang und um ein in das Vorbachtal einmündendes Seitental. Man wandert am Flurgebiet Hundsrücken vorbei und geht über eine Kreuzung (5). Etwas später steigt man ab, kommt an Wiesen Hecken und Obstbäumen vorbei und erreicht die K 2856. Auf dieser wenige Meter nach links, dann rechts ab (6) auf einem Fahrweg. Nach etwa 350 m biegt man links auf einem geschotterten Weg ab. Dieser wird nach etwa 140 m nach rechts auf einem weiteren Weg verlassen. Auf diesem in einem Rechtsbogen am Hang entlang, an zwei Hütten vorbei. An einer weiteren Hütte links des Weges erreicht man die Stelle, wo sich rechts am Hang die Weinberg-Tulpen (7) befinden. Nach der Besichtigung wandert man auf dem begangenen Weg geradeaus weiter und gelangt zu einem Radweg. Auf diesem links abwärts zu einer Straße, die man an einer T-Gabelung erreicht. Auf dieser wieder links zu einer Kreuzung. Hier scharf rechts dann über eine weitere Kreuzung und an der nächsten Gabelung links zur Frickentaler Str. (L 1020). Auf dieser links, durch eine Unterführung und in die Ortsmitte von Niederstetten zur Abbiegung der Bahnhofstraße nach links (8), auf der man zum Bahnhof gelangt (9). Wer zum Einkehren in die Ortsmitte möchte geht geradeaus und biegt nach wenigen Metern rechts in die Sammtgasse ab, die zum Marktplatz führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Weikersheim und Niederstetten liegen an der DB-Strecke 788 Wertheim – Crailsheim, www.bahn.de

Anfahrt

Bahnhof Weikersheim
Bahnhof 5, 97990 Weikersheim

Parken

Am Bahnhof in Weikersheim

Koordinaten

DD
49.477982, 9.901235
GMS
49°28'40.7"N 9°54'04.4"E
UTM
32U 565285 5480983
w3w 
///braunbär.sprecher.ordnet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 1 : 35 000 Bad Mergentheim Tauberbischofsheim

LGL Baden Württemberg, 2009

ISBN 978-3-89021-776-5, Euro 5,20

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Taubertal
Deutschland › Baden-Württemberg › Main-Tauber-Kreis › Weikersheim

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Aschbachsee, Apfelbacher Höhe, Schwäbischer Albverein Weikersheim
    Aschbachsee, Apfelbacher Höhe, Schwäbischer Albverein Weikersheim
  • Karte / Aschbachsee, Apfelbacher Höhe, Albverein Weikersheim
    Aschbachsee, Apfelbacher Höhe, Albverein Weikersheim
  • Von Weikersheim zum Naturschutzgebiet Steinriegellandschaft und über den Tauberberg zurück
  • Von Weikersheim zur "Steinriegellandschaft"
  • Steinriegel und Wein - von Weikersheim nach Haagen
  • LT 23 - Renaissance und Steinriegel
  • Karte / Honsbronn, Judenfriedhof
    Honsbronn, Judenfriedhof
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
312 hm
Abstieg
221 hm
Höchster Punkt
414 hm
Tiefster Punkt
238 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Taubertal Zu den Wild-Tulpen im Vorbachtal
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum