Von Weikersheim zur "Steinriegellandschaft"
Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Taubertal: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
www.schwaebischer-albverein.de/weikersheim/index.htmlwww.schloss-weikersheim.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gegenüber befindet sich ein Parkplatz, von diesem geht es weiter auf dem Weikersheimer Wanderweg Nr. 4. Am Ende des Wäldchens steht links eine einzelne Eiche. An dieser biegt man links ab. Der Weg führt an einer Hecke entlang bis zum nächsten Wäldchen, bis man nach wenigen Metern das Gedenkkreuz der Heimatvertriebenen, das zweite Etappenziel erreicht. Die gepflegte Wiese, ein paar Ruhebänke und ein wunderschöner Blick auf das Taubertal laden zur ersten Rast ein. Von hier aus sieht man das nächste Etappenziel, den Weinort Elpersheim mit seinem grandiosen Tauberberg und der tief eingeschnittenen Teufelsklinge. Links daneben liegt der geographisch höchste Punkt des Tauberberges, die „Brünnleshöhe“.
Vom Gedenkkreuz der Heimatvertriebenen wandert man auf dem gleichen Weg weiter, und geht bei den Holzlagerhütten auf einem Schotterweg links hoch, bis zum Industriegebiet Tauberhöhe. An der Bushaltestelle geht es auf der asphaltierten Straße rechts bis zur Straße, die die Wanderer ein Stück hinunter nach Elpersheim führt. Nach etwa 100 Metern biegt man links in einen Feldweg/Schotterweg ein, dem man nach einer leichten Rechtskurve weiter folgt. Von dieser Höhe sieht man in nordwestlicher Richtung den Sendeturm von Löffelstelzen und links davon die Burg Neuhaus. Sobald man ein Wäldchen erreicht, gehen man dort geradeaus weiter und talabwärts nach Elpersheim. In Elpersheim führt die Wanderung auf der Hauptstraße links ab durch den Ort bis zum Bahnhof. Empfehlenswert ist die Besichtigung der evangelischen Kirche.
Am Bahnhof Elpersheim überquert man die „Romantische Straße“ (L 2251) an der Ampelanlage und wandert auf dem Weinwanderweg des Schwäbischen Albvereins (Markierung „rote Traube“) in Richtung Teufelsklinge. Man folge dem Weg den Tauberberg hoch, bevor dieser nach 750 Metern rechts abbiegt. Jetzt beginnt die wohl schönste Strecke der Wanderung. Zum einen ist dieser natürliche Wiesenweg sehr wohltuend zu laufen, zum anderen hat der Wanderer von hier aus einen unvergleichlich schönen Ausblick auf die historische Stadt Weikersheim, mit dem berühmten Schloss, seinem Schlosspark und der Orangerie. Mitten heraus aus dem Stadtbild ragt die evangelische Stadtkirche St. Georg, links daneben erkennt man den Gänsturm.
Am Stadteingang von Weikersheim überquert man am Kreisverkehr die Straße und erreicht auf dem Weg durch die historische Altstadt, mit ihren markanten Fachwerkhäusern, Brunnen und dem Marktplatz, das Ausgangsziel, den Bahnhof bzw. die Parkplätze am Hallenbad und Gymnasium (Beschilderung folgen).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn oder dem Bus bis zum Bahnhof Weikersheim. Der Parkplatz in der Laudenbacher Straße liegt auf der anderen Seite der Gleise am Hallenbad bzw. Gymnasium.Parken
Auf den Parkplätzen am Gymnasium oder am HallenbadKoordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen