Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Taubertal Natur und Kultur (botanischer Garten)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Natur und Kultur (botanischer Garten)

Wanderung · Taubertal
Profilbild von Rainer Gerhards
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rainer Gerhards 
  • Am Aussichstpunkt "Bärlestannen"
    Am Aussichstpunkt "Bärlestannen"
    Foto: Rainer Gerhards, Community
Am Aussichstpunkt "Bärlestannen" Foto: Rainer Gerhards, Community
Infotafeln an der Strecke des mittelalterlichen Geleitweg Foto: Rainer Gerhards, Community
Foto: Rainer Gerhards, Community
Kommentieren
m 380 360 340 320 300 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Ein Weg im Rahmen des virtuellen botanischen Garten Großrinderfeld. Er vereint kulturelle Highlights mit Biotopen, Vogelbeobachtung und Fernsicht.

Taubertal: Aussichtsreicher Rundwanderweg

leicht
Strecke 6,2 km
Dauer1:35 h
Aufstieg68 hm
Abstieg68 hm
Höchster Punkt377 hm
Tiefster Punkt308 hm

Die Tour bietet einen Überblick über interessante Pflanzen und Konzepte im Innenortsbereich, Wissenswertes zur Landwirtschaft, Feutchbiotope und Amphibien und ermöglichst ausserdem die Beobachtung von Rotmilan und Feldlerchen (Sommerhalbjahr). Darüber hinaus streift sie im "Madonnenländchen" schöne und kulturell wichtige Bildstöcke. Ein Teil der Strecke führt entlang eines mittelalterlichen Geleitweges. In diesem Abschnitt bietet sich auch eine ausgezeichnete Fernsicht, an klaren Tagen bis hin zu Spessart und Rhön.

Entlang des Weges finden sich zunehmend Info-Tafeln mit Web-Anbindung des gerade in Aufbau befindlichen virtuellen botanischen Garten Großrinderfeld.

Je nach Beobachtungslaune und Wissensdurst kann die Tour vom Sonntagsspaziergang zur Halbtagestour ausgedehnt werden. Vogelliebhaber bringen bitte ausreichend Zeit mit.

Einen Eindruck über das aktuelle Wetter erhalten Sie über die Wolken-Webcam Großrinderfeld.

Autorentipp

Planen Sie im Sommerhalbjahr hinreichend Zeit für die Beobachtung von Rotmilanen ein.
Nutzen Sie die entlang der Tour aufgestellten Info-Tafeln für weitere Informationen. Über die QR-Codes erfahren Sie darüberhinaus noch viele weiteres Wissenswerte und Tipps.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
377 m
Tiefster Punkt
308 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,80%Naturweg 46,84%Pfad 1,67%Straße 6,67%
Asphalt
2,8 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Diese Tour ist Teil des gerade im Aufbau befindlichen "virtuellen botanischen Garten Großrinderfeld". Nicht alle Exponate sind daher aktuell schon Beschildert. Auch sind kleine Änderungen der Wegführung noch möglich.

Beachten Sie: das nördliche Teilstück ist bei sehr feuchter Witterung nur bedingt Kinderwagengerecht. Es kann dort schlammig werden.

Start

Bürgermeisteramt Großrinderfeld (309 m)
Koordinaten:
DD
49.665829, 9.733111
GMS
49°39'57.0"N 9°43'59.2"E
UTM
32U 552902 5501735
w3w 
///duften.pfau.fliege
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bürgermeisteramt Großrinderfeld

Wegbeschreibung

Bitte folgen Sie aktuell dem Track. Die Wegbeschreibung wird in Bälde auch textlich ergänzt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 850 VGMT von Tauberbischofsheim oder Würzburg, Haltestelle "Großrinderfeld Ortsmitte". Verkehrt Wochetags meist stündlich, am Wochendende und Feiertags reduziert.

Anfahrt

Adresse für Navi ist "Bürgermeisteramt Großrinderfeld" bzw. "Marktplatz 6, Großrinderfeld".

Der Startpunkt ist auch gut für Radtouristen aus dem lieblichen Taubertal zu erreichen.

Parken

Meist ausreichende Parkplätze finden sich rund um das Bürgermeisteramt, dem Start- und Endpunkt dieser Tour. Anderenfalls ist ein großer kostenfreier Parkplatz beim Sportplatz, ca. 250m vom Tourverlauf entfernt (Link zu Google Maps).

Koordinaten

DD
49.665829, 9.733111
GMS
49°39'57.0"N 9°43'59.2"E
UTM
32U 552902 5501735
w3w 
///duften.pfau.fliege
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Naturliebhabern ist die Mitnahme von Feldstecher und ggfs. Fotoapparat empfohlen.

An feuchten Tagen ist gutes Schuhwerk für den nördlichen Streckenabschnitt zu empfehlen.

Die schönsten Wanderungen im Taubertal
Deutschland › Baden-Württemberg › Main-Tauber-Kreis › Großrinderfeld

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • LT 11 Zum Doppeloktogon
  • Von Bildstock zu Bildstock nach Hof Baiertal
  • LT 8 - Großrinderfelder Panorama-Tour
  • M31 LT8 – Großrinderfelder Panoramaweg - Großrinderfelder Panorama-Tour
  • Karte / Rasthof A81 Ob der Tauber nach Grünsfeld
    Rasthof A81 Ob der Tauber nach Grünsfeld
  • Rundweg Kulturdenkmäler Werbach Impfingen Grossrinderfeld
  • Rundwanderung um den Kimmelberg bei Wenkheim
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
68 hm
Abstieg
68 hm
Höchster Punkt
377 hm
Tiefster Punkt
308 hm
Rundtour aussichtsreich Fauna kinderwagengerecht kulturell / historisch familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Taubertal Natur und Kultur (botanischer Garten)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum