Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Sylt Durch die Braderuper Heide
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Durch die Braderuper Heide

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sylt
Logo Sylt Marketing GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sylt Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Holzweg in der Braderuper Heide
    Holzweg in der Braderuper Heide
    Foto: Kristina Dolezych, Sylt Marketing GmbH
blühende Heide Foto: Kristina Dolezych, Sylt Marketing GmbH
Blick auf das Wattenmeer von der Braderuper Heide Foto: Kristina Dolezych, Sylt Marketing GmbH
Braderuper Heide Foto: Eva Biedenkapp, Sylt Marketing GmbH
Jürgen Birkholz
am 04.08.2022

Jürgen hat ein Bild hochgeladen.

Alle Fotos
m 100 50 7 6 5 4 3 2 1 km Kupferkanne Braderuper Heide
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Wanderung durch die schönste Heidelandschaft Sylts zwischen Braderup und Kampen mit Einkehrmöglichkeit in der Kupferkanne und Blick auf das Wattenmeer.

Sylt: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 7 km
Dauer1:47 h
Aufstieg69 hm
Abstieg69 hm
Höchster Punkt24 hm
Tiefster Punkt1 hm
Besonders im Sommer zur Blütezeit der Heide ist diese Wanderung ein lilaner Traum. Aber auch ganzjährig hat die Tour durch die Braderuper Heide ihren ganz besonderen Charme. Durch die Lage im Osten der Insel Sylt ist es meist windstiller als am Weststrand und man kann je nach Wettergegebenheiten über das Wattenmeer bis zum Festland schauen. Verschiedene Wanderwege garantieren Abwechslung und verschiedene Blickwinkel. Definitiv ein Sylter Wanderhighlight!

Autorentipp

Ob auf der Terrasse oder im verwinkelten Inneren - die berühmte Kupferkanne in Kampen ist der perfekte Zwischenstopp bei dieser Wanderung.
Profilbild von Lynn Scotti
Autor
Lynn Scotti
Aktualisierung: 04.07.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
24 m
Tiefster Punkt
1 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kupferkanne

Sicherheitshinweise

Die Heidelandschaft ist Naturschutzgebiet. Daher bitte auf den ausgewiesenen Wegen bleiben und keine Heidepflanzen pflücken.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zur Braderuper Heide hat die Naturschutzgemeinschaft Sylt zusammengefasst: http://www.naturschutz-sylt.de/braderuper-heide-info

Start

Parkplatz in Braderup an der Straße "Üp di Hiir" (19 m)
Koordinaten:
DD
54.930253, 8.356655
GMS
54°55'48.9"N 8°21'24.0"E
UTM
32U 458775 6087219
w3w 
///aktualisiert.zeile.entsetzt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz in Braderup an der Straße "Üp di Hiir"

Wegbeschreibung

Wir starten am Parkplatz in Braderup und laufen zunächst in Richtung Strand. Kurz vorher halten wir uns links auf dem Wanderweg in Richtung Norden parallel zum Strand. Auf Höhe des kleinen Schiffswracks wechseln wir für ein kurzes Stück an den Strand, bis es auf dem Wanderweg weiter gen Norden geht. Wir erreichen den Ort Kampen und nach einigen Häusern biegen wir links ab, um zur Kupferkanne zu gelangen. Von hier aus halten wir uns parallel zum bisher genommenen Weg wieder südwärts. Über Holz- und Wanderwege erreichen wir wieder Braderup und folgen der Straße "Üp di Hiir" zum Startpunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie 3 der SVG. Nächste Haltestelle: Braderup. Etwa 10 Minuten vom Starpunkt entfernt.

Anfahrt

Von Wenningstedt oder Keitum aus der Beschilderung Richtung Braderup folgen. In Braderup angekommen der Straße "Üp de Hiir" bis zum Parkplatz folgen.

Parken

Der Parkplatz an der Straße "Üp de Hiir" bietet genügend kostenfreie Parkplätze und ist zugleich Startpunkt der Wanderroute.

Koordinaten

DD
54.930253, 8.356655
GMS
54°55'48.9"N 8°21'24.0"E
UTM
32U 458775 6087219
w3w 
///aktualisiert.zeile.entsetzt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes und ggf. wasserdichtes Schuhwerk ist bei dieser Wanderung zu empfehlen.
Die schönsten Wanderungen auf Sylt
Deutschland › Schleswig-Holstein › Nordfriesland › Wenningstedt-Braderup (Sylt)

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Braderup-Munkmarsch-Keitum
    Braderup-Munkmarsch-Keitum
  • Expedition Uthlande: Sylter Norden - Mit den Dünen wandern
  • Friesenkapelle-Rotes Kliff-Sturmhaube, durch den Sagenwald zurück
  • Familienwanderung zum Sylter Sagenwald
  • Braderuper Heide ab Kupferkanne
  • Von Wennigstedt nach Westerland
  • Wenningstedter Strandtreppentour
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Inge E 
03.10.2020 · Community
Eine wunderschöne Tour abseits des Trubels, traumhafte Blicke übers Watt und die Heide, gemütlich zu gehen. Eine Empfehlung auch für nicht so schönes Wetter, da hat die Tour auch was ganz besonders.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Inge E, Community
Foto: Inge E, Community
Foto: Inge E, Community
Kommentieren
Profilbild von Julian Gangalowski
Julian Gangalowski
27.03.2018 · Community
Super Wanderweg am Wattenmeer mit leckerer Einkehr in der Kupferkanne. Auf dem Rückweg hat man einen herrlichen Blick auf die Braderuper Heide! Danke für die tolle Tour!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7 km
Dauer
1:47 h
Aufstieg
69 hm
Abstieg
69 hm
Höchster Punkt
24 hm
Tiefster Punkt
1 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Sylt Durch die Braderuper Heide
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum